Leolasa
Hey:)
Ich hab mal eine Frage… mein ET war von Anfang an der 01.10.22. Bei den normalen Untersuchungen bei meinem FA wurde der ET immer paar Tage nach vorne verschoben und ich war immer ein paar Tage weiter von der SSW her, sodass der letzte ET der 27.09.22 war.
Jetzt war ich vertretungsweise bei einem andern FA , da meiner Urlaub hat und er hat anhand des Ultraschalls den 23.09.22 als ET errechnet und sie wiegt auch viel mehr als mein FA es beim letzten Mal berechnet hat.
Nun stell ich mir die Frage was stimmt denn jetzt? Klar sind es nur paar Tage aber leider liegt sie noch in der BEL und da ich gerne natürlich entbinden möchte interessiert es mich sehr wie viel Zeit wir noch haben bevor wir den Termin zum geplanten Kaiserschnitt machen müssen:) es ist immerhin eine ganze Woche zwischen den beiden ET‘s
Vielen lieben Dank!
Hallooo :) Es gilt der ET, der in der frühschwangerschaft errechnet wurde, weil sich da alle Babys sehr ähnlich entwickeln. Nach der 12. Woche ist das sehr individuell und je größer das Baby wird, erst unpräziser die Messungen. Meine Tochter war auch immer größer. Sie kam trotzdem erst bei ET +5 :)
Danke für die Antwort!!:)) darf ich denn fragen ob sie auch bei der Geburt mehr gewogen hat oder ob es nur grobe Schätzungen sind ?
Ich würde mich da nicht zu sehr darauf versteifen. Ich hatte einen Tag FA Termin, zwei Tage später Termin bei der Feindiagnostik. Meine Kleine hatte einen Unterschied von 300g und einer Woche. Der Arzt meinte auch das es Schätzwerte sind und das Gewicht um 500g abweichen kann, je nachdem nach welchem Modell hochgerechnet wird (gibt anscheinend verschieden), wie gut das Ultraschallgerät ist, wie der Arzt misst, etc. Ich würde von deinem ursprünglichen Termin ausgehen :)
ET ist ja auch immer nur eine Schätzung, in der Realität ist ja 2 Wochen vor bis 10 Tage nach ET vollkommen normal - also ein 34 Tage Fenster. Und geplant Kaiserschnitte werden dann ja eh von dem Termin im Mutterpass + Untersuchungsergebnissen im Krankenhaus fest gemacht (und sollte es früher losgehen, werden die ja trotzdem einen Kaiserschnitt machen. Ist dann nur nicht so entspannt, aber ja besser als ein Notkaiserschnitt). Ich dachte auch immer, dass die ETs spätestens beim 1. Screening bzw. Ende des 1. Trimester angepasst werden, eben weil die Kinder alle so individuell sind in ihrer Entwicklung und ab dann es "krasse" Unterschiede gibt und das genaue Messen auch immer schwieriger wird. In der 21. SSW z.B. hing meiner richtig hinterher (eher 19. SSW), hat es dann in der 30. SSW die Normwerte der 32. SSW und hängt jetzt wieder etwas hinterher. Wie es dann bei ET bzw. Geburt aussieht, wird sich zeigen.
Gehe von dem aus was im mutterpass steht.
Erstes Kind wurde auf über 4 kg geschätzt und kam mit 3645g zur Welt.
Der *kleine* jetzt wurde auf ca 3500g geschätzt und hatte 4060g letztendlich.
Einzig das die Kinder groß werden stimmte bei beiden mit 56 cm.
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?