Elternforum Schwanger - wer noch?

Erneute Frage zur Schwangerschaft und Schule

Erneute Frage zur Schwangerschaft und Schule

Tan123

Beitrag melden

Hallo :) Ich bin nun in ssw 11 und bin Studentin, die im Frühjahr ihr 1. Staatsexamen macht. Neben dem Studium habe ich eine Stelle als angestellte Lehrkraft (tv-h) an einer hessischen Grundschule mit 12 Stunden. Von befreundeten Lehrerinnen habe ich bis jetzt ausschließlich gehört, dass schwangere an deren Schule zu Hause sind. Aus diesem Grund habe ich gestern, nachdem meine Leitung meinte, dass sie am Wochenende das nächste halbjahr planen wird, über die Schwangerschaft informiert. Sie hat sich sehr für uns gefreut meinte aber: "ja also coronamässig st ja nichts mehr, also bist du ja ganz normal da bis zum Mutterschut, oder?"". Auch nichts bezüglich Gefährdungsbeurteilung oder Nachfrage beim Schulamt o.ä... Wir sind eine sehr kleine schule und womöglich fehlt ihr aus diesem Grund die Erfahrung in dieser situation... nächste Woche gebe ich die Bestätigung Dienstags nach meinem nächsten Frauenarzttermin ab, wo auch der ET drauf steht usw. Ich hoffe, dass sie dann nochmal etwas dazu sagt, da mir doch trotzdem ein besonderer Schutz zustehen muss, oder? Können andere Lehrlräfte oder pädagogisches Personal ihre Erfahrungen teilen? Ist die Leitung verpflichtet eine solche Beurteilung zu machen und die Schwangerschaft dem Schulamt zu melden? Das Schulamt würde sie vielleicht nochmal aufklären... Danke und liebe Grüße


Oli84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan123

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Ich kann aus eigener Erfahrung dir folgendes sagen: Bei meiner ersten SS war ich auch noch im Studium und wie du als angestellte Lehrkraft im Dienst. Bei meiner zweiten SS war ich bereits Beamtin. Bei beiden SS habe ich nicht mehr gearbeitet, allerdings volle Bezüge bekommen. Das lag daran, dass mir meine damaligen Frauenärzte ein Beschäftigungsverbot ausgestellt haben. Ich hatte nämlich keinen Rötelnschutz, trotz Impfung vor geplanter SS. Also liegt es am Arzt, ob du zu Hause bleibst. Aber auch ein hohes Stresslevel, kann deinen Arzt dazu bewegen, dir ein Verbot auszustellen. Meine jetzige Ärztin (die ich seit der letzten SS habe) ist sehr schnell mit einem Beschäftigungsverbot, da sie jegliche Gefährdung für das Kind ausschließen will. Du musst mal in dich gehen und dich selbst fragen, ob du während der SS arbeiten willst oder nicht. Der Lehrerberuf ist, gerade in heutiger Zeit, eine echte Herausforderung geworden. Vielleicht kämpfst du mit Übelkeit oder dir geht es öfters nicht gut, dann schneit ja auch wieder eine Krankmeldung ins Sekretariat und Vertretung muss her. Gehst du aber zu Beginn in ein Verbot, kann sich die Schule gleich um Ersatz kümmern. Ist also das Beste für beide Seiten. Auch wenn ich vielleicht jetzt Kritik von meinen Mitleserinnen bekomme, weil ja ne Schwangerschaft keine Krankheit ist - ich habe mich damals bewusst für ein Verbot entschieden (weil letztendlich entscheidest du das, der Arzt kann dich nicht zwingen). Aber ich hatte ne krasse Problemklasse (ja auch mit gewaltigen Schülern, ständigen Klassenkonferenzen und vielen, vielen Überstunden und das bei einer vollen Stelle) und war einfach platt. Ich hatte tatsächlich Angst um meine Schwangerschaft. Also nahm ich das Beschäftigungsverbot an und es war die beste Entscheidung. Es liegt an deinem Gefühl. Wenn du ein entspanntes Schulleben hast, überleg es dir. Aber wie gesagt, nicht der Schulleiter entscheidet, der wird nur vor vollendete Tatsachen gesetzt Aber ich finde es gut, dass du deine Schulleiterin so früh in Kenntnis gesetzt hast. So ist sie einfach im Bilde. Ich habe es damals meinem Schulleiter in der 7. Woche gesagt und er meinte, er möchte es so früh wie möglich wissen, um schwangere Lehrerinnen schützen zu können (falls es zum Beispiel einen Masernfall an der Schule gibt). Traust du dir also das Arbeiten in der SS nicht zu, was völlig legitim ist, suche dir einen FA, der dir ein Verbot ausspricht. Wie gesagt, Ängste, Stress oder Ähnliches sind auch Gründe. Alles Gute für dich!!! Liebe Grüße Olivia


Samy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan123

Hallo, Der AG ist verpflichtet eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen. Sollte er dies nicht machen, kann er eine Strafe erhalten. Immerhin muss der AG dafür Sorge tragen, dass für dich kein extra Risiko besteht. Meine FA stellt nur ganz selten ein BV aus, da müssen schon trifftige Gründe vorliegen, denn SS ist keine Krankheit. Ich bin seit der 7. Ssw im BV, vom AG aus. Arbeite in der Pflege, die haben keinen sicheren Arbeitsplatz für mich. Wünsche dir eine angenehme Kugelzeit


Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan123

Hallo :) Also ich arbeite auch an einer Schule und bin direkt ins BV gekommen. Meine Schulleitung hat das auch arrangiert, halt immer noch wegen Corona! Sonst würde man wieder ganz normal arbeiten aber durch Corona sollte jede Schwangere laut NRW ein eigenes Büro haben und das geht bei 5 schwangeren bei uns nicht. Alle sind deswegen im BV. Bei mir lag es nicht am fehlenden Zytomegalie oder fehlender Toxoplasmose. Deine Leitung ist verpflichtet so eine Gefährdungsbeurteilung mit dir zu machen und es generell dem Schulamt mitzuteilen! Liebe grüße und alles gute :)


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan123

Wichtig ist, dass Dein Arzt Dir jetzt sehr zeitnah Blut abnimmt und nachsieht, ob Du gegen einige gefährliche Viren (Röteln, Ringelröteln etc.) immun bist. Das gilt für alle Frauen, die in Gemeinschaftseinrichtungen (Kiga, Schule etc.) mit Kindern arbeiten. Unsere Schulleitung stellt Frauen frei, bis die Ergebnisse da sind. LG


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan123

Ich bin "nur" Erzieherin, Aber mein FA stellt zum Beispiel kein BV aus, es sei ich hätte bestimmte Antikörper nicht. Denn wenn der AG es gewährleisten könnte einen sicheren Arbeitsplatz zur Verfügung zubstellen müsste der FA kein BV ausstellen. Bei mir war es so, dass der AG mir ein BV ausgestellt hat. (Corona, arbeit in der krippe) ich habe die ersten 2 wochen noch Schreibkram zu Hause erledigt. Danach war aber Ruhe. LG


Poca123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tan123

Ich bin an einer Weiterführenden Schule und die schwangeren Lehrerinnen machen Homeschooling wegen Corona. Sie arbeiten in voller Stundenzahl weiter, aber eben nicht in der Schule. Oder haben teils vom Arzt aus anderen Gründen ein BV. Ich werde es erst nach mind. 10 Wochen sagen und mal schauen was passiert. Ich bin mit beidem fein. Also Online oder komplett BV.


antheia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Poca123

Es kommt tatsächlich glaub ich auch auf das Bundesland an. In Bayern war, letzter Stand Kms Oktober, eine Gefährdungsbeurteilung durch die Schulleitung vorgeschrieben. Zusätzlich gab es einen Termin beim Amtsarzt zur Überprüfung der Antikörper. Man konnte als Schwangere wählen, ob man Home-Office macht oder eben nach Amtsarzt mit Gefährdungsbeurteilung Kleingruppen oder Einzelschüler in der Schule in Präsenz unterrichtet. Es gibt für die Präsenz natürlich Vorgaben, je nach deinem Fach (Pausen, Liegemöglichkeit, keine Gefahrstoffe in Chemie etc ). Du musst dich also erkundigen, sie das KM in deinem Bundesland das handhabt. Da ich ein individuelles Beschäftigungsverbot hatte (Dauerübelkeit mit Schwindel etc), habe ich mit reduzierter Stundenzahl von Zuhause aus gearbeitet. Das ging sehr gut, war aber auch sehr langweilig.