Elternforum Schwanger - wer noch?

Ernährung wegen Eisenmangel

Ernährung wegen Eisenmangel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Hb Wert liegt bei 11,6....er ist also noch nicht soooo schlecht. Welche Nahrungsmittel sollte ich jetzt zu mir nehmen? Mir sind mageres Fleisch, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und rote Säfte bekannt. Aber was gibt es noch? Vitamin C verbessert die Eiseneinlagerung....das weiß ich auch. Habt ihr noch Tips für mich? LG Kerstin P.S. Ich werde mir auch Kräuterblut besorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hirse und grünes Gemüse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heisser tip: es gibt säfte von amecke und merziger mit extra eisen drin, das sollte völlig reichen :) gibts in jedem edeka/rewe/etc... lg mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den habe ich schon zu Hause. Schmeckt mir zwar nicht soo gut aber was Frau nicht alles macht. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem Rindfleisch ist sehr eisenhaltig. Wenn du zweimal pro Woche einen Stück isst (also gut durchgebraten oder als Hackfleisch in Bolognese), sollte das zur Ernährung mit viel Obst und Gemüse ausreichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schmeckte mir auch nicht besonders ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab zwei Buecher - eins ueber Ernaehrung allgemein und eins ueber Schwangerschaft. Da hab ich folgendes gefunden: (rotes) Fleisch, Eier, Vollkorn (Haferflocken!) und Vollkorngetreide, Huelsenfruechte, Aprikosen, leinsamen, Mohn, Artischocken, Brokkoli, Endivien, Zwiebeln, Kresse, Mangold, Spinat, Zucchini Die Aufnahme ist relativ kompliziert, daher benoetigt der Organismus hierfuer zusaetzlich reichlich Vitamin C (Zitronensaft aufs Fleisch oder ins Dressing, Fruechte ins Muesli, Gemuese mit Zitrusfruechten kombinieren). Tierisches Eisen kann leichter und besser vom Organismus verwertet werden als pflanzliches. Eisenpraeperate sorgen oft fuer Verstopfung. Gerbstoffe in schwarzem Tee und Kaffee verschlechtern die Eisenaufnahme, daher besser Tee mit Zitrone. Auch Alginate, Bestandteile in Sossenbindern, Puddingpulver, Speiseeis und Instantprodukte stoeren die Eisenaufnahme. Ebenso wie Oxalsaeure, die in Rhabarber und Spinat enthalten ist. Uebrigens: Ist der Hb-Wert ueber 12% ist die Eisenversorgung bestens - unter 11 sollte man auf eine bessere Aufnahme achten. Liebe Gruesse, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rote Beete! Als Salat mit Zitronensaft (Vitamin C!) und Olivenöl angemacht. Meine Hebamme schwört außerdem auf Kräuterblutsaft aus der Apotheke (von Floradix).