monty
Hallo Zusammen! Mich hat eine Erkältung erwischt, als ich mir etwas zum inhalieren aus der Apotheke geholt habe, meinte die Apothekerin zu mir ich solle doch ein Erkältungsbad nehmen (nicht mehr als 39 Grad und nicht länger als 15-20 Minuten) Da mich seit heute Früh auch die Übelkeit und Erbrechen ziemlich im Griff hat, würde ich gerne ein kurzes Bad nehmen. Im Internet findet man allerdings widersprüchliche Infos. Hat jemand darüber evtl schon mal mit seiner FÄ darüber gesprochen? Alles liebe!
Ich hab meinen FA in der letzten Schwangerschaft gefragt ob es schlimm ist wenn ich heiß dusche. Ich hab damals die Info bekommen, es sei unbedenklich fürs Baby (v.a So früh), weil sich der Körper durchs heiße Duschen/ baden nicht so sehr aufheizt. Das größere Problem sah mein FA beim Kreislauf. Ich hab meinen Mann also immer in Rufbereitschaft wenn ich Dusche, weil mir generell in der Frühschwangerschaft sehr schwindelig ist. Würde mich allerdings interessieren was andere Ärzte dazu so sagen.
Ich habe in all meinen Schwangerschaften sehr heiß gebadet, mache ich auch nicht schwanger. Kreislaufprobleme hatte ich nie Aber alle erkältungsbäder sind in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen meines Wissens
Meine Ärztin hat mir vom Baden in heißem Wasser abgeraten. Könnte am Anfang sogar bis in einer FG enden, ebenso heiße Wärmflasche (warm ist ok, darf nur nicht zu heiß sein). Das war nun meine letzte Info, man muss aber auch dazu sagen dass ich es sehr gerne heiß mag und ich daher gezielt nachgefragt habe. Ich weiß jedoch nicht was die genaue Definition von „heiß“ oder „warm“ baden ist.
Ich lasse das Baden und die Wärmflasche einfach beiseite sicher ist sicher
Ich hab einfach das Bad für Kleinkinder genommen,ist besser wie nix,und wenn du nicht deutlich über Körpertemperatur badest passiert da natürlich nichts Zu heiß ist auch wegen Krampfadern die man in der Schwangerschaft schneller bekommt nicht empfehlenswert,aber 39 °ist prima,das ist Ruck zuck eh kühler