Elternforum Schwanger - wer noch?

Erkältung

Erkältung

Krisi90

Beitrag melden

Guten Abend an alle.  Seit gestern bin ich erkältet und versuche mit Hausmitteln die erkältung in den Griff zu bekommen.  Ich bin in der 37ssw, bin mit unserem ersten Kind schwanger. Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen ob das ausreicht nur auf Hausmittel zu greifen oder doch lieber zum Arzt zu gehen. Kann die kleine Maus schaden davon tragen wenn man erkältet ist? LG 


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krisi90

Hallo, Erkältungsviren sind ja nicht plazenta-gängig, das heißt, sie sind zu groß, um durch die feinen Kapillaren der Plazenta zu passen. Sie gelangen also nicht zum Kind. Man darf in der Schwangerschaft grippale Infekte haben. Es gibt nur sehr wenige Erreger, die so klein sind, dass sie zum Kind gelangen können, und das sind die bekannten: Ringelröteln, Röteln, Listerien, Toxoplasmen usw. Eine Schwangerschaft dauert halt neun Monate, und es gibt kaum eine Schwangere, die diese Zeit schafft, ohne mal eine Erkältung oder Darmgrippe zu haben, das war bei mir auch so, es ist normal. Zum Arzt solltest du gehen, wenn du Symptome dafür bekommst, dass sich zusätzlich Bakterien auf den Virus-Infekt draufgesetzt haben. Dann ist manchmal ein Antibiotikum nötig. Bakterielle Infekte merkt man z.B. an: sehr starken Halsschmerzen, einem harten, gemeinen Husten, der nicht nach wenigen Tagen locker wird und bald weggeht, und an grünem oder braunem Sekret in der Nase (Nebenhöhlenentzündung) oder beim Husten (eitrige Bronchitis). Bei einer normalen Erkältung durch Viren reichen Hausmittel aus. LG und gute Besserung    


Krisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Viel dank für deine Antwort. Das beruhigt mich jetzt sehr. 


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krisi90

Bei den Hausmitteln soltelst du aufSalbei Und Pfefferminze verzichten, beides kann die Milchbildung hemmen und da du so weit bist solltest du das lassen


Krisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

OK, danke für den Tipp.