Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe das Gefühl mich bei meinem Freund angesteckt zu haben, der hat eine dicke Erkältung. Weiß jemand was ich zur Vorbeugung nehmen kann das es erst gar nicht so schlimm wird? Ich habe das Gefühl, bis jetzt wird es nur ein Schnupfen...
Es gibt nichts zum Einnehmen, auch nichts Naturheilkundliches, das einen Infekt verkürzen oder leichter verlaufen lassen kann. Alle diese Mittelchen sind in Tests komplett durchgefallen. Du kannst aber - und das ist ein genialer Tipp von meinem eigenen Hausarzt - mental gegenhalten. Klingt komisch, funktioniert aber sehr gut. Der Witz ist nämlich, dass die innere Haltung eine große Auswirkung aufs Immunsystem hat. Mein Arzt sagte mir vor Jahren mal: „Wissen Sie, wieso ich mich bei meinen Patienten heute nicht mehr anstecke? Weil ich das nicht WILL.“ Ich war erst perplex, aber dann hat er es erklärt. Er sagte: Stellen Sie sich vor, es klingelt an der Tür. Sie machen auf, und eine Horde ungezogener, ungehobelter Typen drängelt sich an Ihnen vorbei. Die Truppe geht grölend in Ihr Wohnzimmer, dort wirft sie sich gemütlich aufs Sofa und richtet sich häuslich ein. Was würden Sie tun? Würden Sie sagen: „Och Mist, die schon wieder. Da kann man aber leider wohl nichts machen. Mal sehen, wie lange sie diesmal bleiben.“ Wäre das wirklich eine normale und auch eine adäquate Reaktion? Würden Sie nicht stattdessen schon im Flur sagen: „Stopp! Raus hier, aber ein bisschen plötzlich!“ und die Bande rauswerfen? Heißt: Wenn man sich den Viren quasi ergibt und ihnen freie Bahn lässt, dann fällt der Infekt gern etwas heftiger aus. Wenn man aber innerlich sagt: Nix da. Stopp! Bis hier und nicht weiter“, dann wirkt sich das tatsächlich aufs Immunsystem aus. Sage also innerlich mehrmals täglich: „Stopp! Alle Viren müssen raus hier. Jetzt! Ich bleibe gesund. Meine Armee von Abwehrzellen wird die Eindringlinge jetzt überrennen und sie vor die Tür setzen.“ Diese Autosuggestion dauert nur eine Minute und kostet nichts. Und sie wirkt. Die Zahl der Abwehrzellen erhöht sich durch solche inneren Bilder, das haben kluge Wissenschaftler messen können. Bei mir hilft das dabei, dass ich einen Infekt entweder gar nicht erst bekomme, oder dass er bei den ersten Symptomen aufhört und nach wenigen Tagen gegessen ist. Ich hatte seit Jahren keinen heftigen Infekt mehr. Früher musste ich oft ABs nehmen wegen Angina oder eitriger Bronchitis. Heute habe ich einen Tag Halskratzen, zwei Tage die Nase etwas gereizt, wenn überhaupt. Danach ist‘s schon wieder gut. Probiere es aus, es wirkt immer, wenn Du es Dir richtig fest entschlossen und kompromisslos vorstellst, wie Du alle Eindringlinge rauswirfst. Anfangs verkürzt Du Infekte damit nur, später vermeidest Du sie in 8 von 10 Fällen ganz, auch wenn Dein Partner einen hat. Selbst wenn er schon begonnen hat, lohnt es sich, eisenhart und entschlossen gegenzuhalten. LG
Absolute Zustimmung mache ich seit Jahren so und meine Erkältungen fallen seitdem sehr milde aus.
Ich empfehle noch zusätzlich Vitamin C einzunehmen
Vielen Dank, das rede ich mir wieso schon die ganze Zeit ein, klappt bis jetzt auch gut
Also ich würde an deiner Stelle mal morgen beim FA anrufen und denen zumindest bescheid sagen und fragen was du da tun kannst eventuell auch zum Hausarzt mit dem mutterpass... Von mir ein Tipp, keine Medikamente in der schwangerschaft Was du tun kannst •Tee trinken (Sehr guter schwangerschafts tee, kann man über die ganze schwangerschaft trinken, habs bis jetzt nur im Kaufland gesehen... Bild ist hinzugefügt) •Honig Löffeln •Warm halten (wärmeflasche bitte nicht direkt auf bauch oder rücken) •Kirschkernkissen um den Hals (falls nicht vorhanden Salz in einem Topf erhitzen, Socke holen, das Salz rein füllen und zu knoten) •Suppe essen (hünersuppe, Gemüse Brühe ist ganz gut) •Falls du arbeitest krank schreiben lassen •Füße hoch legen bis es dir besser geht bzw das es hoffentlich nicht dazu kommt und du es etwas vorbeugen kannst •Kalte Kartoffel in die Socken und anziehen (ka ob es was bringt, meine Oma hat es immer gemacht als ich Fieber hatte und hab mich danach immer besser gefühlt) • Bei Husten und Schleim Salz mit Wasser mischen und Gurgeln und wieder ausspucken Bis das gals leer ist (so oft wie nötig) Ansonsten gute Besserung! Kannst ja gerne bescheid sagen wie es ausgegangen ist

Heey, den Tee habe ich auch :) Bis jetzt fühle ich mich noch ganz gut, außer die Müdigkeit aber das habe ich schon seit 2 Wochen. Habe morgen wieso mein Kontroll Termin bei meinem FA dann werde ich da auch noch mal nachfragen.
Ein liebes Hallo! Bei mir klappt es oft mit Zinktabletten die Erkältung abzuwehren. Die sind auch okay in der Schwangerschaft. Gute Besserung!
Danke :) werde morgen mal bei meiner FA nachfragen
Einer Erkältung ist eine virale Erkrankung, da kann man nichts vorbeugend tun aber natürlich mit diversen Hausmittelchen die Symptome lindern. Ingwer, Honig, Zitrone, Vitamin C ist immer gut.
Ja das stimmt...bis jetzt geht's mir auch noch gut. Hoffe das bleibt so!
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?