Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, mich hat es leider erwischt, bin trotz kiloweise Apfelsinen krank geworden, es ist eine normale Erkältung, Kopf-, Hals, Ohren-, Gliederschmerzen und lieg halt ziemlich in der Ecke. Ist mein Baby nun mit mir zusammen krank? bekommt es davon etwas mit? Kann ich Medikamente gegen die Schmerzen nehmen (Paracetamol o.ä.)? Vielen Dank für Antworten LG Ina
hallo, war letztens auch krank...hab mir jedoch alle medis verkniffen...wenn es gar nicht mehr geht gehe lieber zum arzt bevor du zu schmerzmittel greifst. lg cat
Hallo Ina, ich war in der 11. Woche erkältet. Hatte mit meiner FÄ gesprochen, weil ich mir Sorgen wegen des Fiebers machte. Um die 38°. Sie meinte aber, dass eine Erkältung und auch Fieber zum normalen Leben, auch in der Schwangerschaft, dazugehören und dem Kind nicht schaden. Gefährlich wird's nur wenn das Fieber weiter ansteigt, da dann die Versorgung des Kindes nicht mehr gewährleistet ist (wegen zu wenig Sauerstoff im Blut??? oder so). Und wegen den Schmerzmitteln hat mein Hausarzt gesagt, dass ich im Notfall Paracethamol nehmen darf, aber höchstens 3 Stück am Tag! Auf keinen Fall Aspirin! Ich habe aber nur zwei während der ganzen Erkältung genommen - gleich am Anfang, weil es mir so mies ging. Eine Woche später hatte ich meine VU beim FA und mein kleiner Krümel war fit :-)))) Ich kann Deine Sorge aber sehr gut verstehen, mir ging es genauso... Auf jeden Fall gute Besserung!!! LG Matzi
Hi, ich war letzens ca. 5 Wochen stark erkältet. Mit allem drum und dran.2x Antibiotikum, stark vereiterte Nasennebenhöhlen, Mittelohrentzündung, Paukenerguß etc. Und meiner kleinen geht es super! Also da mußt da dir keine Gedanken drum machen! Solange du keinen extremen Husten, Schnupfen etc. hast, würde ich erstmal keine Medikamente nehmen! Viel Ruhe, viel Vitamin C (heiße Zitrone mit Honig), Wärme etc. Man kann auch warmen Holundersaft trinken, soll auch gut helfen. paracetamol geht auch. Würde ich aber drauf verzichten, wenn es geht. Sollte es nicht besser werden, geh auf jeden Fall zum Arzt. Gibt ja auch Medikamente, die man trotz SS problemlos nehmen darf. Gute Besserung Gruß Katja
Medikamente würde ich nicht nehmen, meine Erkältung habe ich mit viel Tee, warmer Milch mit Honig, warm einpacken ... in den Griff bekommen. Und mein Arzt hat mir homöpathische Globuli verschrieben, vielleicht solltest Du Deinen Arzt mal drauf ansprechen?! Aber wir stecken uns sowieso immer wieder gegenseitig an, unser Sohn (fast 2) Hat Schnupfen und total trockenen Husten... Achja, dem Baby macht eine Erkältung nichts, da schaden Medikamente eher mehr als die Erkältung. In meiner ersten Ss hatte ich übrigens um die 30.SSW eine heftige Darmgrippe, die hat unserem Sohn nicht geschadet. Da musste ich allerdings was nehmen, weil ich nicht mal mehr Wasser bei mir behalten konnte. Daher gab es pflanzliche Mittel und Elektrolyte, damit Baby und ich mit allem versorgt sind. Alles Gute, Isabelle
Vielen Dank für Eure Antworten, haben mir doch sehr geholfen. Werde es weiterhin ohne Medikamente durchstehen, weil ich doch auch große Angst vor der Wirkung auf das Baby habe. Aber ich denke mal, ich habe Glück, denn eine Grippe mit Fieber usw. ist ja noch wesentlich schlimmer. Also vielen Dank Ina
Die letzten 10 Beiträge
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?