VierWunder
Ihr Lieben,
ich bin neu hier unter euch (unter den Mamis dafür nicht, es ist mein viertes Kind
) und ich erhoffe mir schöne Beiträge mit ähnlich erlebtem.
Zur "Geschichte":
Baby Nr. 4 war ebenfalls total gewünscht von uns, aktuell 15+6 SSW und wie auch bei den anderen war ich zum Ersttrimesterscreening (bei den 3 "Großen" war immer alles in Ordnung).
Nun fiel bei 13+1 SSW eine erhöhte Nackenfalte auf, alle anderen Dinge wie Organe, Herz waren super. Auch sind keine Fehlbildungen aufgefallen.
Die Ärztin sprach dort sofort von Fruchtwasserpunktion und man müsse das genetisch abklären.
Am nächsten Tag bin ich zum FA, weil mich das ETS irgendwie so schockiert hatte und sie fand den Befund eher nicht so schlimm und schlug noch den HARMONYTEST vor - gesagt getan, dieses Ergebnis 1 Woche später war komplett unauffällig. Ich weiß natürlich das der HT nicht wahnsinnig sicher ist und dennoch beruhigt er mich.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen ?
Wart ihr in ähnlicher Situation und wie habt ihr Entschieden und wie ist es "ausgegangen"?
Ich möchte ehrlich gesagt keine Fruchtwasserpunktion, machen wir uns nichts vor, die Risiken sind gruselig.
Lieben Dank und seid lieb zu mir
Hallo und herzlichen Glückwunsch
Doe nackenfalten messung ist sehr ungenau und wenn der nipt negativ war dann ist slles gut. Ich würde auch keine fruchtwasser punktion machen
Lg :)
Danke für deine Antwort
Hallo-Hallo, Bei meinem Baby wurde auch irgendwann (Ende der 11.Woche?) eine erhöhte Nackenfalte gemessen. Nach anfänglichem Shock (ich hatte bereits mehrere Fehlgeburten) habe ich den Arzt gefragt, was dies zu bedeuten habe, da ich ich mir natürlich ein gesundes Kund wünsche, aber eine Trisomie 21 kein Weltuntergang für meinen Mann und mich wäre. Trisomie 13 (?) & 18 hingegen fände ich schon bedenkenswert, da diesen Kindern keine Überlebenschancen eingeräumt werden. Mein Arzt ist schon recht alt, hat aber schon an mehreren (Uni-)Kliniken gearbeitet und war recht entspannt. Er konnte mir keine 100%ige Sicherheit geben, aber er sagte, dass die Nackenfalte nur ein (!) Softmarker wäre und die Bluttests auch keine Sicherheiten geben. Das einzige, was wirklich aussagekräftig ist, ist eben die Fruchtwasserpunktion. Ich bin derweil in der 20ssw und es sieht alles sehr „normal“ aus :) Ich wünsche dir alles Gute und einen kühlen Kopf
Danke
Dir auch weiter alles Gute
Hallo, also der harmony test ist für die 3 genannten Trisomie sehr genau! Ich würde nochmal in 2 bis 3 Wochen die nackenfaltenmessung machen lassen, vielleicht bei einem anderen Arzt. Alles Gute dir!
...aber ich dachte immer man kann diese Nackenfaltemessung nur bis zu einer bestimmten Woche durchführen ? So liest man es jedenfalls zB im Aufklärungsbogen, deshalb wird dieses ETS nur bis 13+6 durchgeführt. Oder liege ich falsch ?
Das bringt leider nichts, die Nackentransparenz hat nach der 14 ssw keine Aussagekraft mehr.
Ich würde gar nichts machen, ich war in haargenau der selben Situation, wir hatten eine pathologische Nackentransparenz von 3.2 mm, es wurde ein Harmony gemacht welcher unauffällig war. Mein Pränataldiagnostiker, absoluter Spezialist auf dem Sektor meinte, damit ist die Sache abgeschlossen, er rät von einer Fruchtwasser Untersuchung ab, das Nutzen/Risiko ist unverhältnismäßig, wenn im Ultraschall sonst organisch sowieso nichts auffällig ist. Lieber später vielleicht noch ein Organscreening machen. Hab doch etwas vertrauen in dein Baby und lass es in Ruhe, man gerät so schnell in einen Diagnostik-Strudel. Alles Gute
Perfekt. Danke dir.
So war eben auch meine Idee.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?