Elternforum Schwanger - wer noch?

Erfahrungen u. Tipps zu Babybay/ Beistellkinderbett

hipp-brandhub
Erfahrungen u. Tipps zu Babybay/ Beistellkinderbett

Saturnchen

Beitrag melden

Kennt ihr diese Beistelkinderbetten, die man ans Ehebett montiert, damit man nachts nicht aufstehen muss und gleich Kontakt zum Kind herstellen kann? Was sagt ihr dazu? Eure Erfahrungen und Meinungen sind gefragt. Und wo habt ihr es gekauft, wenn ihr es habt? (Preis?) Ich danke euch!!!! Glg saturnchen


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Die Beistellbettchen haben viele & sind eigentlich auch alle super zufrieden. Ich allerdings konnte nicht stillen und dadurch musste ich eh aufstehen also hab ich mir erst gar keins gekauft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Ich fand meins super und werde es bei diesem Baby wieder nehmen. Habe es von meiner Schwester geliehen. Daher kann ich zum Preis nichts sagen. Ich habe voll gestillt und wollte daher auch nicht aufstehen nachts. Aber auch sonst hätte ich es genommen, da mein Baby dann direkt bei mir war und ich ihn dann auch so mal schnell zu mir nehmen konnte oder halt einfach Hand auf den Bauch legen konnte. Ich kann es nur empfehlen! LG JonasMami


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

...bei Nr. 2 so ein Kinder-Gitterbett (in dem ich schon als Kind geschlafen habe :-)), bei dem wir die eine Seite abmontiert haben. Das wurde an meiner Seite am Bett festgezurrt, und die Matratzen auf eine Höhe aneinandergeschoben. Ich fand das grandios, denn die Bettmitte war noch von Nr. 1 besetzt, ein komplettes großes Bett hätte es recht eng gemacht im Schlafzimmer. Mein Neugeborenes in einem anderen Bett oder anderen Zimmer schlafen zu lassen, so dass ich zum Stillen hätte aufstehen müssen wäre für mich keine Option gewesen. So extreme Maßnahmen hätte ich nur in Erwägung gezogen, wenn einer von uns durchs Familienbett schlecht geschlafen hätte. Ist zum Glück aber nicht der Fall, wir schlafen alle prächtig. So gab es bei mir nie dieses recht verbreitete "ich stille ja noch und bin deshalb dauermüde"-Phänomen. Wäre auch ein bisschen schlecht gekommen, weil ich Vollzeit gearbeitet habe. Weil's mein altes Bett war, gab es das für lau, ansonsten kann man sowas ggf aber auch total günstig bei e... kriegen. Die Betten, die extra für den Zweck gemacht sind, kenne ich nicht. Beste Grüße, Sabine


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

hi, wir haben bei ikea das gulliver bettchen gekauft, kostet 80 euro und da kann man ne seite abnehmen. matratze haben wir dazu gekauft. so siehts dann aus. haben wir mit 3 gurten an unserem bett befestigt, dass es nicht wegrutscht, siehe foto. das bett ist 120/60 und somit wesentlich grösser als die meisten babybays und auch preiswerter. ist auch aus holz. lg

Bild zu

Isa_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hätte auch gerne eines gehapt, haben aber ein Wasserbett und kann somit nicht montiert werden. Die kleine muss gleich ins Gitterbett wie mein Sohn damals, sehen da so verloren aus. Stubenwagen steht nen stock tiefer im Wohnzimmer.


chipsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa_80

Hallo Isa Wir hatten auch eine Wasserbett beim ersten Kind und ich wir hatten auch so eine Babybay Bettchen. Mein Mann hat unter das Bett eine Latt geschraubt und wir konnten so das Bettchen anmachen, war alles kein Problem. Aber versuch es doch mit dem Gitterbett eine Seit wegnehmen und ans Wasserbett ranschieben. Chipsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ja kenn ich, aber wird es bei uns nicht geben, weil ich mir die Angelcare-Matten dann hätte sparen können! Und mir ist das Risiko von SIDS einfach zu groß um auf diese Matten zu verzichten. Mein Sohn hatte 15 Monate einen Monitor aus dem KH mit zu Hause, weil er immer wieder das Atmen vergessen hat. Und wenn ich so´n Babybay ans Bett bei mir stelle, kann es sein das die Matten meine Bewegung auch mit messen und mein Kind neben mir nicht mehr atmet, aber es keinen Alarm gibt!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei interesse gerne hier: http://picasaweb.google.com/FrauZStern/BeistellbettchenRoba4In1Fur90EURInklMarkenmatratzeTraumeland# und PN an mich.

Bild zu

Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

angelcare verhindert sids nicht, die experten empfehlen eher ein beistellbettchen als ein bettchen weiter weg und mit angel care.


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Wir haben das Beistellbett "Fabimax", hab ich bei Amazon bestellt. Mir war das original Babybay zu teuer. Fabimax hat 150 € mit Matratze, Rollen, Bettwäsche, Himmel, Nest, Bettdecke und Kissen, Spannbetttuch gekostet. Die Bettdecke und das Kissen sind qualitativ nicht so toll, aber wir brauchen das eh nicht, weil wir einen Schlafsack benutzen. Fand es trotzdem ein gutes Angebot. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Hallo wir haben es vor knapp 5 jahren bei unserem zweiten Zwerg gekauft und ich finde, es gibt ncihts shcöneres. beim großen hatten wir es ja nciht und es ist eine solche erleichterung für die eltern, wenn man nachts nciht aufstehen muss und der mann kann vor allem eher weiter shclafen, weil man ja shcnell beim kind ist und es beruhigt, versorgt, was auch immer... mein kleiner ist heute noch eine kuschelmaus, was ich eben auch dem bett zuschreibe. das war das einzige, was wir nciht verkauft haben vor 2 jahren^^ also wird es auch jetzt wieder genutzt zum stillen einfach praktisch


Isa_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das is ja ma ne super idee und ich überleg und überleg wie das funktionieren könnte, mist das das Bettchen schon steht. Muss heute mal mit meinem Mann reden vielleicht lässt er sich noch überreden. Das wär soooo toll, wollt doch unbedingt so ein babybay. DANKE!!!!


binemaja1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa_80

wir haben auch so ein beistellbett, ganz günstig neu bei ebay für 60euro mit allem ersteigert. leider ist unser bett sehr hoch (65cm) daher passen diese beistellbettchen nicht offen ans bett (sind niedriger) somit haben wir einfach die 4.seite auch geschlossen und werden es dann aufgrund der größe super neben das bett stellen können. so bin ich auch schnell am baby und muss nachts nicht aufstehen.

Bild zu

Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binemaja1980

dass es recht klein ist und der zwerg spätestens mit 8 monaten ausquartiert werden muss in ein anderes und für ihn fremdes bett. wenn man gleich ein grösseres bett nimmt, ist das bett dann schon vertraut.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

...so ein Babybay, oder? Denn wenn man ein normales Gitterbett als Beistellbett benutzt, ist das doch 60/70x120/140. Darin hat unser kleiner noch bis 5 Jahre geschlafen. Und an die Vorschreiberin, wo die Höhe nicht passte: Bei uns passte die auch nicht genau, wir haben die Matratze mit Handtüchern untergepolstert. Bei einer anderen Mutter habe ich mal was von untergelegten Büchern gelesen. Beste Grüße, Sabine


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huehnchen69

siehe das beistellbett was ich gepostet habe, das haben wir. matratze sollte man nicht unterpolstern, denn diese muss atmen, am besten man hat ein lattenrost oder bohrt bei einer pressspahnplatte noch paar löcher rein wegen belüftung. unseres hat auch nicht gepasst, wir haben noch 4 löcher gebohrt, fertig.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hatte am Anfang das Roba beistellbett. Das war für meinen Sohn nicht stabil genug. Hat er mit drei Monaten zertreten. Haben dann dass Ikes Bett mit einer offenen Seite an unser Bett montiert. Da wir ein sehr hohes Bett haben, hat mein Mann unter die Füße etwas drunter geschraubt. Dann passte das. Auch wenn Du vnicht Stillst. Brauchst Du nicht aufstehen. Flasche mit Abgekochtem Wasser+Pulverportionierer +Thermosflasche mit heißem Wasser auf dem Nachttisch und Du kannst liegen bleiben. Nachts liegen