sandra0588
hallo, frage steht ja eigentlich schon oben, durch meine Risiko ss und die cerclage die ich habe ( wird in der 38.ssw geöffnet), befasse ich mich gerade damit,wie es wird wenn der kleine nicht von alleine kommen möchte. hatte bei meiner tochter zur Geburt ( et+10) leichte Komplikationen, da die herztöne immer wieder abgefallen sind . nun sind wir am überlegen ob wir den kleinen 3 tage vor et per Einleitung holen sollen, die Ärzte würde es befürworten. hat jemand da Erfahrungen lg
ja ich aber keine guten! es kommt drauf an wie geburtsreif alles ist und wie es anschlägt! Mumu war bei mir 2 cm offen und verkürzt! ich hatte Gel bekommen morgens um 9 Uhr und hatte schon nach wenigen Minuten starke Wehen das ging fast ohne Pause bis zum nächsten Tag 12 Uhr! Wehen Wehen Wehen und die vom Feinsten! am Mumu Tat sich in den 27 Std nix weiter außer das er von 2 auf 3 cm aufging! ich war so fertig von den Schmerzen das ich 12.30 Uhr einen ks auf wünsch bekommen habe da ich keinerlei kraft mehr gehabt hätte für weitere Wehen geschweige denn für die Geburt!
Hallo, da deine Große 10 Tage später als errechnet kam, ist es gut möglich, dass Du ein "langer Brüter" bist. Drei Tage vor ET einzuleiten könnte also bedeuten, dass man versucht, Dein Kind zwei Wochen eher zu holen als es normalerweise kommen würde. Das wiederum kann gut heißen, dass weder Dein Körper noch Dein Kind bereit sind für Geburt. Und das heißt, es könnte fehlschlagen bzw ewig dauern. Herztonabfälle haben nichts mit Terminüberschreitung zu tun, die kann es immer geben. Bei eingeleiteten Geburten sind sie übrigens häufiger, weil es "künstliche" Wehen sind. Dass die Ärzte es befürworten hat zwei Gründe 1. gibts mehr Geld 2. ist es dann rechtlich nicht angreifbar, falls irgendwas passiert ist ein Eingreifen (auch ein unnötiges) in den Augen der Gutachter immer besser als ein Abwarten Ich persönlich würde abwarten oder evtl einen Kompromiss machen, zb Einleitung bei ET+7 oder so... LG Julia
Ich habe eine Einleitung bei 38+0 bekommen.hatte ab der 26 ssw schon wehen und einen verkürzten gmh & lag im Krankenhaus.3 Tage vor der Einleitung fing es wieder mit Wehen an so das mein gmh verstrichen war und der Muttermund ca. 4-5 cm offen war.aber mehr Tat sich dann von alleine nix.konnte nach ca. 20 St Dauerwehen nicht mehr und es wurde dann eingeleitet.habe um 13 Uhr einen wehentropf bekommen und um 16 Uhr war mein Sohn dann da.ging schnell mit PDA Gott sei dank da ich mehrmals gerissen war.dannach ging es meinem sohn und mir Super.bin auch froh dass ich es so gemacht habe.konnte einfach nicht mehr. Lg
meine erfahrung mit einleitung vor et sieht so aus: mein großer wurde 8 tage vor et eingeleitet, ich kam aber morgens um 8 im kh mit regelmäßigen wehen an, ich bekam zusätzlich einen wehentropf um das ganze ein wenig zu unterstützen. im nachhinnein stellte der arzt fest mein sohn sähe leicht übertragen aus, also hat wohl der et nicht gestimmt. was bei der ersten geburt gewesen ist, muss ja nicht automatisch bei der zweiten wieder so sein. ich würde mir die einleitung gut überlegen, ich fand die wehen nicht sehr angenehm, aber es ging relativ fix (einleitung mit tropf gegen 9 uhr, kind kam 13.48) bei kind 2 wars schon etwas nerviger (et+6) einleitung mit gel gegen 9 wirkungslos, gegen 12 nochmal, wieder wirkungslos, um 17 uhr wehentropf, 20.48 war mein zwergi da.
Bei mir wurde 5 Tage vor ET eingeleitet, weil mein Sohn groß und schwer geschätzt wurde Ich habe mittags gel bekommen, hatte ab und zu eine harmlose wehe, war zwischendurch im Zimmer und zum Ctg Muttermund war 15 Uhr 3 cm auf Kopf tastbar Im 17.30 üh war der Kopf weg und der muttermund nur noch bei 2 cm Bin dann wieder ins Zimmer, und sollte 21 Uhr wieder in kreisssaal Hatte dann 3-4 leichte wehen Um 18.29 Uhr mitten im Zimmer die fruchtblase geplatzt Und nach 3-4 presswehen war um 18.34 Uhr der kleine da 52 cm und 4225 g
Bei mir wurde drei Tage vor et eingeleitet Erst mit einer vaginal Tablette montags mittags hatte dann auch regelmäßige Wehen die aber wieder abgefallen sind Abends hab ich dann eine Tablette oral eingenommen und es war das gleiche Spiel erst alles schön regelmäßig dann wieder nix Muttermund war auch noch zu Dann war paar Stunden später aufeinmal der Muttermund 2cm offen und ich hab ein Zäpfchen bekommen aber es hat sich nix weiter getan Dienstags morgens ist dann die fruchtblase geplatzt aber mein Sohn wollte immernoch nicht abends hab ich eine PDA und ein wehentropf bekommen schließlich war der Muttermund kurz vor Mitternacht komplett auf aber der kleine wollte immer noch nicht es war kein Vorwärtskommen in Sicht und ich konnte nicht mehr . Blutdruck war im Keller und atmen ging alleine auch nicht mehr letztendlich bekam ich einen Kaiserschnitt Mittwoch 0:37uhr ist dann mein Sohn geboren. War lang und bis auf die letzten vier Stunden war auch alles erträglich