Marienkäfer78
Ich hab mal eine Frage an die Schon-Mamis.....
Hab mich gestern zum ersten Mal mit dem Thema Kinderwagen beschäftigt - bei Toys r us......nur gucken
Am besten gefiel mir der oben genannte Kinderwagen, auch vom Preis her.
Jetzt meine Frage: Hat den jemand und kann mir von seiner Erfahrung berichten? Auch bezüglich Autositz dieser Marke? Darüber hab ich nämlich leider nur schlechtes gelesen (Testurteil Mangelhaft...)
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
LG Marienkäfer
Ich bin leider keine Schon-Mami aber ich kann dir ein Tipp geben. Lasse dir doch mal die Kinderwagen vorführen. Wir durfte den mal schieben und es wurde die Handhabung etc alles gezeigt. So haben wir das getan. Da wir auch erst für den Turbo 6s geschwärmt hatten. Aber dann stellten wir fest, das er nichts für uns ist. Will dir den Kinderwagen nicht vermiesen, da es nur unsere Meinung ist und wir festgestellt habe, das man nur durch Vorführung etc man erst wirklich merkt, ob der Kinderwagen was für einen ist. Da bringen auch nicht die Teste Stiftung Warenteste etc. Man muss es einfach für sich selbst herraus finden.
Wir haben den 6s und ich kann ihn zu 100% empfehlen. Würden ihn immer wieder kaufen. Zum Sitz kann ich nichts sagen ABER du kannst mit einem Adapter MaxiCosis befestigen und die sind ja gut bewertet! Schau regelmässig auf Babymarkt.de, da it der Wagen oft im Angebot.
Naja, die Frage wegen dem Autositz kannst du dir ja eigentlich selbst beantworten... oder willst du dein Kind in einen Sitz mit mangehafter Bewertung setzen weil der Preis stimmt? Ich habe den Maxi Cosi Pepple, mit dem bin ich sehr zufrieden. Mein Grosser sass 1.5 Jahre drin, der Kleine 1 Jahr... Beim Kinderwagen liegt Hartan in der preislichen Mittelklasse und die Wagen sind super. Ich petsönlich würde eher einen gebrauchten Markenwagen als einen billigen Neuwagen kaufen...
Wir haben den 4s und können diesen auch nur empfehlen. Er lässt sich toll schieben, die Räder kann man auch feststellen... Wirklich klasse!!! Würde ihn mir immer wieder holen!!! Das einzigste was mich gestört hat, ist das er meinen ganzen Kofferraum eingenommen hat... Weswegen wir uns dann noch einen Buggy zugelegt haben. Autositz hatten wir maxi cosi, also dazu kann ich nichts sagen....
Hi. Für uns war der bei der Vorführung nichts. Haben ihn auch zur Probe ins Auto gelegt und selbst zusammengeklappt. Nimmt viel Platz weg. Wir haben uns nun einen Hartan Topline S bestellt. Und eine Babyschale von Cybex. Kostet um einiges weniger als MaxiCosi und andere und schneidet gut ab. Hatten wir schon beim ersten Kind und waren super zufrieden. LG
Immer wieder 4s. Sind super zufrieden. Und das immer noch nach anderthalb jahren. Wir hatten die maxi cosi schale und passende Adapter dazu. Das War klasse. Sitz aufs Gestell und los ging zum einkaufen. Kann ich nur empfehlen.
Hallo, ich fahre seit Juli 2013 den Turbo 4s und bin zufrieden. Klar geht es besser, aber nicht zu dem Preis. Viel Stadt, aber auch unbefestigte Parkwege. Man darf allerdings nicht klein sein, da er sich mit voll ausgezogener Schiebestange am Besten lenken lässt. Ich bin 170cm, da ist es super, meine Ma ist nur knapp 155cm, da ist es schwieriger (vor allem einhändig :) Ich hatte die ersten 6 Monate die Liegewanne fürs Auto, da wir mit 8 Wochen in die Toskana gefahren sind und die Lage in den Maxis besch... ist. Rate Dir auch davon ab, das MaxiCosi-ähnliche Teil auf den KiWa zu setzen. Babys sollen flach liegen. Fürs Auto mit kurzen Wegen OK, aber alles über eine halbe Stunde ist Mist. Ab 6 Monate haben wir den Cybex Sirona (vorher hatten wir außerdem ein Auto ohen Isofix...). Toller Sitz.
Wir fahren den 4s jetzt mit dem zweiten Kind. Die kleinen Räder vorne sind toll für den Stadtverkehr, aber setzen sich im Schlamm gerne zu, wenn man durch den tiefsten Modder mit Blättern fährt. Bei Kindersitzen haben wir keine Abstriche machen wollen und uns auch für maxi cosi pebble entschieden. Da gibt es, wie schon jemand schrieb, Adapter für. Immer ausprobieren, probeschieben, probeeinbauen. Liebe Grüße
Unsere Tochter ist 21 Monate und wir nutzen den 6s immer noch. Uns waren die doppelten Schwenkräder vorne wichtig. Ich sehe es auch nicht ein einen "kleineren" Buggi zu kaufen. Wir kommen mit dem 6s noch super zurecht. Hatten auch einen Maxi Cosi Pebble und die Adapter für den ABC Design.
Vielen Dank für die vielen Antworten! Wir haben uns eigentlich auch schon für Maxi Cosi entschieden. Mich verwirrt es nur etwas, dass ein Produkt für Kinder, welches mangelhaft abgeschnitten hat, in Deutschland weiterhin im Verkauf ist..... Am Freitag gehts zum Babymarkt, da werden wir dann probeschieben, probeklappen und probepacken. Freu mich schon..... Liebe Grüße Marienkäfer
Warum nehmen denn immer alle Maxi Cosi, wo die doch aktuell gar nicht mehr so gut abschneiden und noch dazu so teuer sind?
@Wunschkind: Unsere Babyschale Pebble war von 2012 und damals wohl sehr gut. Die Auswahl ist schon etwas eingeschränkt, wenn du KEIN Isofix im Auto hast UND dann noch kurze Gurtlängen... Der Große ist jetzt in den Besafe iZi plus umgezogen, der Neuankömmling in dessen alte Schale. Worin haben die denn jetzt schlechter abgeschnitten? Schadstoffe, oder? Wir haben mehr Wert auf Sicherheit gelegt damals wie heute...
Sicher sind auch andere Marken und auch für Autos ohne Isofix.
Ich bin ganz ehrlich, ich war mit meinem Abc Design damals nicht zufrieden. Ich finde die wackeln einfach an allen Ecken und Enden so wahnsinnig sehr. Für mich machen Sie keinen stabilen Eindruck. Wir haben dann ein teureres Modell genommen, da wir den Wagen für mehrere Kinder nutzen wollten, der Gesslein hat dann auch wirklich gut durchgehalten. Bei meinen Eltern haben wir noch einen Hartan, damit wir die Kinderwagen bei Besuchen nicht auch noch mitnehmen müssen, was ziemlich Platz raubt. Auch der ist für seine 7 Lenze noch super in Schuss und wackelt kein bisschen.
Ich habe den Pepple 2011 gekauft mit der Familybase zusammen und da hatte er Urteil sehr gut!
2011 ist ja nun fast schon 4 Jahre her. Aktuelle Tests sagen was anderes. Und Babyschalen sollte man sowieso nach spätestens 5 Jahren austauschen wg des porös werdenden Schutzes (Aussage von Polizei und mehreren Fachhändlern).