Ivelchen
Hallo bin in der 37 ssw und laut Frauenärztin positiv auf streptokokken B getestet. In der letzten Ss war immer alles okay auch in dieser Ss ging es mir gut. Ich habe keine Anzeichen oder Begünstigungen,kein Diabetes kein Ausfluß nix. Die Ärztin sagte mir keine Werte,nur das ich Antibiotika unter der Geburt bekomme und nicht wie geplant ambulant entbinden sollte.da das baby mindestens 48h überwacht werden sollte nach der Geburt. Zuhause angekommen schwirrt einem der Kopf und ich schrieb gleich der Hebamme. Auch diese riet zu dem geschilderten der Ärztin.natürlich schaute ich auch hier im Experten Forum auch hier wird überall geschrieben das es eigentlich nicht schlimm ist es aber vereinzelt zu Komplikationen kommen kann ,die alles andere als schön sind.Ich suche nun hier nach Erfahrungen positiv wie negativ um mir selbst besser über meine Gefühle klar zu werden. Erster Gedanke war KS statt normaler Geburt da das baby sich im Geburtskanal damit anstecken kann.=laut Experten Forum wäre diese Lösung medizinisch nicht injiziert Zweiter Gedanke war die streptokokken vorher auszuheilen= ich weiß keine Werte ,nicht ob ich nur minimal über den Grenzwert liege ,habe aber gelesen das man selbst sich ausheilt im nicht schwangeren Zustand.Warum funktioniert das dann nicht schwanger ,hab ich dafür zu wenig Zeit bis zur Geburt? Dritter Gedanke gibt es alternativ medizinisch eine Methode die streptokokken einzudämmen so das das Risiko unter der Antibiotika gäbe der Geburt fast bei null liegt?
Hallo, erstmal durchatmen! Ich hatte das bei Geburt 2 und 3. Ist nicht schlimm. Den Zugang legen sie Dir im Krankenhaus sowieso und dann gibt es eben das Antibiotikum. Dreimal aller 4 Stunden. Bei mir haben sie es immer nur zweimal geben können, dann war der Zwerg schon da. Aber die Ansteckungsgefahr ist auch ohne Antibiotikum sehr gering . Wäre also keine Zeit mehr für die Antibiose, wird da Kind danach einfach genau beobachtet und bei Anzeichen behandelt. Alles Gute für Dich!
Hallo Ich wurde leider auch positiv getestet. Wie sieht es nach der Geburt aus? Wird das Baby einem direkt auf die Brust gelegt oder erst mal gebadet, weil ja eine Ansteckung evtl. passiert ist? Muss man Iwas beachten, das man andere Menschen damit nicht ansteckt?
Hallo, Ich hatte bei meinem 2. Sohn Streptokokken B. Wie das genau mit der AB Gabe funktioniert hat hab ich gar nicht mehr so richtig im Kopf. Das einzige was ich noch weiß ist, dass ich nicht in die Wanne durfte deshalb während der Geburt. Aber mir wurde nie in irgendeiner Weise Angst gemacht, dass es für das Baby gefährlich werden könnte. Diese Infektion ist wohl bei Frauen keine Seltenheit. In den weiteren Schwangerschaften hatte ich diese Infektion bislang nicht mehr. Wichtig ist bei dir dass es erkannt wurde und die Ärzte jetzt richtig (so wie dir geschildert wurde) vorgehen, somit läuft bestimmt alles gut! LG
https://m.rund-ums-baby.de/geburt/forum/B-Streptokokken-und-ambulante-Entbindung_46586.htm Hilft dir das?
meine tochter kam spontan auf die welt obwohl ich positiv bin. das ist gar nicht so selten und kein problem. ich habe einmal, vielleicht auch zweimal antibiotika bekommen. alles halb so wild. nach der geburt wurde sie einige zeit alle paar stunden kurz von einem kia angeschaut und mir dann wieder gebracht. 50h nach der geburt hatten wir die u2 und danach durften wir ganz normal heim. ich habe mich sicher gefühlt. vermutlich könntest du auch ambulant entbinden bzw dich auf eigenen wunsch hin entlassen, aber ich könnte da keinen moment das kind aus den augen lassen oder bei jedem geräusch würd ich mich fragen ob das normal ist. genieße die zeit im kh, lade dir niemand ein außer deinen mann, lass den besuch der nachbarin im notfall durch die schwestern rauswerfen und genieße einfach die zeit und die ruhe mit dem zwerg und das du umsorgt wirst.
Hallo, ich war mehrmals Streptokokken positiv. Einmal unerkannt. Dabei ist unsere Tochter schwer erkrankt. Die anderen male bin ich unter der Geburt behandelt worden und habe auch ambulant entbunden. Wenn du dich sicher fühlst, eine Hebamme hast die mind. einmal täglich vorbeischaut, kannst sicher auch ambulant entbinden. Ich habe damals im KH gemerkt, dass mit unserer Kleinen etwas nicht stimmt. Wenn du auf 100%ige Sicherheit gehen möchtest, dann bleib 48h zur Überwachung und nach es dir schön. LG
Danke für eure lieben Antworten.ich werde jetzt versuchen die Streptokokken so weit wie möglich bis zur Geburt einzudämmen und dann mit der Antibiotika gabe hoffen das mein Baby davon nix abbekommt .
Hi, hast du es geschafft die b strepptokokken in deiner Schwangerschaft einzudämmen? Liebe Grüße
Hallo meine Liebe, lass dich von den (doofen) Gynäkologen (!) nicht verrückt machen. Ich habe trotz B-positiv ambulant entbunden. Habe mich im Vorfeld lange mit einem Kinderarzt meiner Klinik unterhalten und er sagte, sofern ich die Antibiose machen ließe könne ich auch ambulant einbinden. Ende vom Lied: Geburt dauerte etwa 4-5 Stunden, Antibiose erfolgte, 6 Stunden später war ich daheim. Hebamme kam zur Nachsorge jeden Tag, obwohl es schon unser zweites Kind war, aber wir wollten keine Fehler machen. U2 erfolgte zeitnah bei unserem gewohnten Kinderarzt und er war sehr zufrieden. Von mir also nur Positives und die Ermutigung zur ambulanten Entbindung! Herzliche Grüße Liliaceae (mit dem 3. Kind schwanger)
Hallo, ich habe mich auch damit auseinander gesetzt. Die Geburt verlief so schnell kein Antibiotika gegeben wurde und ich nach 4 h heim bin.meine Hebamme kam 2x am Tag. Vor Geburt Döderlein Kapseln und Joghurt Kur gemacht. Ging alles gut. 6 min nach Blasensprung war unser Schatz da. liebe Grüße und alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?