Elternforum Schwanger - wer noch?

Erfahrung mit Kindergrippen allg.& Frankfurt

Erfahrung mit Kindergrippen allg.& Frankfurt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich bin zum ersten Mal schwanger & habe so oft so viele Fragen, aber keinen um mich rum der auch schwanger ist :-(. U.a. geht es mir auch um die berufliche Situation, möchte gerne nach 1 1/2 wieder arbeiten, bin mir aber nicht sicher wie ich mit dem Thema Kindergrippen umgehen soll (woher weiß ich nach welchen Kriterien ich schauen kann??) & was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Hat jemand sogar evt. Erfahrung in Frakurt Main?? Danke Pet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe zwar keine erfahrungen mit Kinderkrippen, aber ich würde es nicht machen ich habe einen Sohn von 17 Monaten. Ich würde erst dann mein Kind weggeben,wenn es mir auch sagen kann was so im Kindergarten oder Krippe passiert ist. Die könnten mit meinen/deien Kind da alles anstellen und du weißt /wüßtest nix von weil dein Kind nicht viel sprechen kann. Mußt selber wissen aber ich würds nicht tun. Alles gute,Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! @ Anka: ich weiß ja nicht, was du für eine Horrovorstellung von Kinderkrippen hast... Ich denke, wenn man sich vorher persönlich ein Bild gemacht hat - gute Kinderkrippen geben einem die Gelegenheit dazu und ermöglichen auch eine sanfte Eingewöhnung, bei der man selbst länger mit dabei sein kann und sieht, wie "der Laden läuft" - kann man auch Vertrauen in eine solche Einrichtung haben. Wenn man nach deiner Devise geht, könnte man ein Kind frühesten mit 4,5 in den Kindergarten bringen. Meine knapp vierjährige Tochter erzählt zwar Einzelheiten aus dem Kindergarten, kann (und will) mir aber nicht genau über alles Bericht erstatten, was dort vorfällt. Und sie ist sprachlich sehr fit. @Pet: Meine Tochter ist mit 17 Monaten in die Krabbelgruppe gekommen, und ich finde, dass es ihr gut getan hat. Sie ist ein sehr selbständiges, pfiffiges und sprachlich sehr weit entwickeltes Persönchen für ihr Alter. Sie hat dort auch sehr viel über den sozialen Umgang mit anderen Kindern gelernt. Das war mir besonders wichtig, da nicht klar war, ob sie ein Einzelkind bleiben würde (wir Eltern haben uns nach längerer Schieflage in der Beziehung vor 1,5 Jahren getrennt). Was die Situation in Frankfurt angeht, würde ich mich mal bei der Stadtverwaltung erkundigen. Dort gibt es bestimmt Informationen über die Betreuungssituation, so dass du dich auch informieren kannst, wie früh du mit der Suche anfangen solltest. In Großstädten ist die Versorgung mit Betreuungsplätzen ja in der Regel besser. Wir hatten ziemliches Glück mit dem Platz; im Juni hatte die Krabbelgruppe in der Zeitung inseriert, dass sie noch Kinder für den September sucht, und wir bekamen den Platz sofort zugesagt. Unter Umständen muss man aber auch mit Wartezeiten rechnen, vor allem, wenn man zu ungünstigen Terminen etwas sucht (Kiga- bzw. Krabbelgruppenstart ist hier immer der 1. September). Hoffe, dir etwas weitergeholfen zu haben Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jeder muß machen was er für richtig hält,daß war nur meine Meinung. Auch wenn mein Sohn erst 17 Monate alt ist,kann er schon viel reden und man kann sich schon mit ihm verständigen.Er ist auch der einzige in der Krabbelgruppe der so viel spricht. Ich würde es erst machen wenn ich von meinem Sohn hören würde wie es war in der kinderkrippe oder Kindergarten. Muß aber wirklich jeder selber wissen.Ich kenne eine die hat ihr kind paar Monate nach der entbindung in die Kinderkrippe gesteckt,das finde ich nicht so gut,wozu schafft man sich kinder an?-Um es in die kinderkrippe zu stecken?-Nö Wenn es finanziell garnicht mehr geht,dann ja,aber wenn es finanzielle noch stimmt dann braucht man das nicht tun. Ich habe keine Horrorvorstellung von Kinderkrippen,ich bin realistisch,wenn man sich über paar Tage lang eine Kinderkrippe anguckt und es ist alles ok,heißt es nicht gleich sofort das es auch alles ok ist wenn das kind da alleine ist. Muß sich jeder selber überlegen und gucken wie das eigene Kind entwickelt ist. Alles gute,Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn kam mit 19 Mon. in den Kiga. Dort gibt es eine Gruppe für 1 1/2 bis 3 Jährige. In der Gruppe sind 10 Kinder, 2 Erz.+ Praktikantin. Wichtig ist, das du dir die Einrichtung vorher anschaust und damit zu frieden bist. Außerdem sollte die Eingewöhnung langsam sein, bis das Kind eine Bezugsperson in der Erz. sieht. Wichtig ist auch, das du der Einrichtung vertraust. Ich weiß z.B. das sie dort, mein Kind nicht stundenlang schreien lassen, sondern mich sofort rufen, wenn etwas ist. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter kam mit 17 Monaten in eine Krabbelstube im Frankfurter Westend. Sie liebt es dort und wir sind auch zufrieden. Unser zweites Kind werden wir auch dort anmelden. Zuvor war unsere Tochter bei einer Tagesmutter, auch das lief klasse. Sämtliche Kindertageseinrichtungen findest Du auf der Homepage von Frankfurt. LG Resa