Elternforum Schwanger - wer noch?

Erfahrung bitte - Einleitung/PDA nach Kaiserschnitt?

hipp-brandhub
Erfahrung bitte - Einleitung/PDA nach Kaiserschnitt?

EllisMama2010

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe da mal eine Frage...ich bin jetzt in der 33. SSW und beschäftige mich natürlich mit der Geburt. Ich möchte gerne normal entbinden, habe aber jetzt gelesen, dass bei einem vorangegangenen KS nicht eingeleitet wird, da die Wehen stärker sind und die Gefahr einer Ruptur der Narbe größer ist. Das selbe gilt wohl für eine PDA, diese bekommt man wohl nicht, weil die Frau unter der Geburt nicht Bescheid sagen könnte, wenn etwas nicht stimmt, weil sie es nicht merkt. Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht und nach einem KS normal entbunden? Habe erst nächste Woche den Termin bei meinem FA, deswegen wollte ich hier erstmal nachfragen. Habe nämlich noch eine Wehenschwäche, liegt bei uns in der Familie...d.h. von alleine keine Wehen. Danke für eure Antworten, liebe Grüße


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllisMama2010

Das stimmt so nicht, dass das generell nicht gemacht wird. Aber das Risiko für eine Ruptur ist erhöht, ja. Ich bin das perfekte Beispiel. Ich hatte bei Kind 1 einen KS wegen BEL, bei Kind 2 spontan (ohne Einleitung und ohne PDA bei ET +10) und bei Kind 3 wurde bei ET+10 eingeleitet. Es war eine sanfte Einleitung, eben wegen des vorangegangenen KS. Eine PDA hatte ich auch, aber die saß nicht richtig und wirkte nur auf der rechten Seite. Mein Sohn war aber zu groß und lag falsch, sodass nach 10 Stunden doch ein KS gemacht wurde. Und DABEI ist mir dann die alte Narbe und Teile der Gebärmutter gerissen. Nicht wegen der Einleitung. Die Einleitung löst halt künstlich Wehen aus und die können sehr heftig sein und DAS wiederum ist schlecht für die Narbe. Man kann aber milde einleiten und die Narbe wird ja auch kontrolliert. Aber vielleicht kommen die Wehen ja auch von selbst und du brauchst gar keine Einleitung! Einfach mal abwarten. Ich wünsche dir jedenfalls, dass es klappt mit der spontanen Geburt, die du dir wünscht!


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllisMama2010

Hallo, unser erstes Kind kam per sekundärem KS. Beim zweiten wurde bei 32/6 eingeleitet. Erst mit Gel oder Zäpfchen, brachte aber nichts, also wurde die Fruchtblase geöffnet. Wehen waren dann sehr schnell sehr kräftig, hatte aber auch schon einen guten Befund (für den Zeitpunkt). PDA gab's auch, wenn auch erst zu den 5 presswehen, die ich brauchte. Ich hatte keinerlei Probleme mit der alten Narbe. .. Alles Gute, nela


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllisMama2010

Hallo! Das stimmt so nicht. Ich hatte eine Einleitung nach KS und mir wurde auch eine PDA angeboten. Es gibt tatsächlich Krankenhäuser, die nach KS keine PDA machen, frag einfach nach. Eingeleitet wurde bei mir mittels Gel, weil die aktuellen Richtlinien von damals (4 Jahre her) besagten, dass nur noch mit Gel und nicht mit Tabletten eingeleitet würde, weil die Wehen beim Gel nur lokal und dadurch weniger stark wären. Wehentropf wurde mir aber auch in Aussicht gestellt, falls die Wehen nicht stark genug gewesen wären, waren sie aber... Der Chefarzt persönlich hielt diese Einleitungstheorie zwar für Quatsch, aber befolgte diese Richtlinien selbstverständlich trotzdem. Mein Sohn kam acht Stunden nach Einleitung zur Welt und es war ein sehr positives Geburtserlebnis. Alles Gute!!!


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EllisMama2010

Einfach nachfragen. Definitiv gibt es wohl die Tablette nicht. Alles andere geht. Ich hatte Oktober 2012 den Kaiserschnitt und Juni 2014 die normale Geburt. Fruchtblase platzte, 36 Stunden tat sich nicht wirklich was, einmal gab es in den 36 Stunden Gel. Dann gab es den Wehentropf, niedrigste Dosierung, zwei Stunden wollte ich das gerne im Stehen mit Hüftkreisen haben, dann gab es sicherheitshalber die PDA und zwei Stunden später wurde in der tiefen Hocke mein 3,5kg-Bröcken geboren mit 34cm Kopfumfang. Probleme mit der Gebärmutter gab es keine. Meine Hebamme meinte, eine Ruptur würde man auch mit PDA merken. Du siehst, man kann alles bekommen bei Bedarf. Gerade der Tropf wird dann gerne genommen, da der leichter dosierbar ist und dann die Wehen nicht so unkontrolliert heftig werden wie bei der Tablette. Viel Glück und alles Gute