Mitglied inaktiv
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem Kinderwagen. Meinem Mann gefällt der Hartan Racer S (mit schwenkbaren Rädern) und mir sagt eher der Hartan Racer mit den großen normalen Rädern zu. Da wir auf dem Land wohnen und oft in den Wald spazieren gehen ist wohl doch der mit großen besser oder? Hilfeeeeeeeeeeeeeeee das ist so schwer eine Entscheidung zu treffen. Grüße Anja
HARTAN RACER S
ist der Beste den es gibt !!!!
Das sagt jeder den ich kenne der den hat oder hatte !
LG Jessi
tja nun hast du 2 meinungen *gg ich mag die grossen Räder lieber..... finde sie Geländegängiger
auf dem Land definitiv große Räder . Hab auch den Hartan Racer
Als unser Großer gerade geboren war, wohnten wir auch auf dem Land. Da hatten wir dann große Luftreifen. Das war echt praktisch. In der Stadt finde ich Schwenkräder praktischer.
Hallo, In unserem Babyladen sagten Sie auch das auf dem Land mit viel Wald usw. feste Räder besser sind als die anderen. Ich selbst habe nur feste Räder und bin super zufrieden damit. Habe einen anderen Wagen auch schon geschoben und habe nur geflucht. Entscheiden müßt Ihr es eh selber. Liebe Grüße Anita
also wir haben den racer s plus und wohnen auch auf dem land und gehen viel mit dem hund ins feld die räder kannst du ja feststellen ich bin total begeistert von dem hab ihn bei nachbarn getestet und nun steht unserer auch hier hihi
wir haben zwar keinen hartan racer weil mir der wiederrum nicht gefällt aber wir haben 12,5 zoll luftreifen mit extra federung absolut geil um es mal sozusagen. *g* es ist aber auch nicht einfach nen richtigen zu finden. claudia
Wir haben auch den Hartan Racer S und sind sehr zufrieden. Die "großen" Räder sind allerdings sehr breit gestellt, so dass ich so manches Mal an einer Supermarktkasse hängen geblieben bin. Aber dafür ist er bei Einsätzen "auf dem Land" unverwüstlich und sehr stabil.
Ach, und außerdem kann man doch die vorderen Schwenkräder festsellen, so dass sie nicht schwenken.
ist der Kinderwagen für feste Wege bestens geeignet. Aber wegen den kleineren Schwenkrädern und obwohl die sich feststellen lassen immernoch Spiel haben, ist der nicht wirklich geländegängig. Spaziergänge auf Feld-, Wald- und Wiesenwegen waren immer sehr anstrengend und holprig. Andererseits habe ich den KiWa für seine Wendigkeit in der Stadt geliebt. LG, Alex
Hallo, ich habe auch einen KiWa mit großen festen Lufträdern - ich find das ist der allerbeste Kinderwagen überhaupt - Emmaljunga Edge Duo Combi!!! Der ist super komfortabel, große Sitzfläche, toll gefedert und für die ersten Monate hat er eine kompakte Liegewanne. Einfach ein Traum! Den Hartan Racer mit den Schwenkrädern hat meine Schwester. Ich komme mit dem nicht klar, wenn ich den mal schieben muß und sie selber hat auch oft Probleme, wenn wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, da der Wagen vorne an den Doppelrädern recht sperrig ist! Für mich steht fest - nie wieder was anderes als Emmaljunga! :-) Und ich persönlich mag es auch nicht, wenn mein Kinderwagen Modell ohne Ende in der Stadt rumfährt - und das ist bei den Hartan Wagen der Fall. Jeder 2te fährt Hartan hier bei uns in der Stadt und meist das Modell mit den Schwenkrädern! Aber wie immer ist es Geschmackssache... LG Khadi
Also wenn man ganz oft im Wald spazieren geht würd ich dir auch 4 große lufträder empfehlen-mit den City-rädern ist das ein einziges Geholper. lg
hallo, wenn ihr auf dem land wohnt (wir auch!), ist ein kiwa mit luftbereifung besser, wegen der federung. die gummireifen sind im "stadtverkehr" geeignet, aber für feld- und waldwege würde ich auf jeden fall luftreifen nehmen. wir haben vor 4 jahren übrigens den "teutonia primus" mit hartschale und sportwagenaufsatz gekauft. finden den heute bei unserer tochter (3 monate) noch prima. das einzige, was ich mir heute vielleicht überlegen würde, wären vorne schwenkräder. gruß, Ela
Sie mal bei Hauck nach dem I´Coo nach, den gibt es auch mit großen Lufträdern (I ´Coo Platon ....) und die Vorderen sind 1. beweglich und 2. feststellbar.
Ich hab ihn geholt nachdem ich mit dem Racer auf Feldwegen usw immer unzufrieden war. Jetzt wird er bald vom 2. Kind genutzt. Die Qualität ist super, obwohl ich sonst nicht soviel von Hauck halte.
Vielleicht hilft dir das weiter. Ach, und mein Mann war total begeistert weil der Wagen auch für große Menschen super zu schieben ist.
Musst aufpassen... Ich habe bei dem Racer beim Gehen immer aus Versehen die Bremse getreten, obwohl ich nicht sehr groß bin (1,68). Mein Mann hat darüber noch mehr geflucht. Für Feldwege sind die schwenkbaren räder nicht wirklich geeignet, auch wenn man sie feststellen kann. Da sind Lufträder, wie sie der RS One von Hartan hat viiiiel besser.
Hi, wir haben uns für den Teutonia Mistral S entschieden. Er hat kleinere, schwenkbare Räder, ist ein Schwenkschieber (so kann man die großen Räder noch vorne bringen). Wir brauchen eine eierlegende Wollmichlsau :-): gut für die Stadt, auch mal über Land brauchbar, klein zusammenfaltbar und als Buggy anschließend verwendbar. Muß gestehen, habe noch keine praktische Erfahrung, nur so durch die Wohnung und im Geschäft zuvor. Die Räder sind auch mit Luftbereifung, allerdings mit einzelnen Kammern, so dass der Wagen nicht so schnell einen Platten bekommt. Das war so unsere Wahl. Viel Erfolg bei der Suche. Elke
Ich habe den Hartan Racer mit den vier großen Rädern! Und ehrlich gesagt bin ich total von der Qualität von Hartan enttäuscht! Die Verankerung von den Rädern zum Rahmen fallen raus (haben wir festkleben müssen!) und auch so ist er ziemlich unpraktisch! Wenn man ihn ins Auto heben muß ist er sau schwer! Der Einklappmechanismus hakt andauernd usw. Habe mir dann noch einen Kiwa für unterwegs geholt! Einen Uralten Teutonia Jogger, wo das Vorderrad Doppelt ist. Der läßt sich viel besser lenken und ist auch auf dem Holper Land super! (Deswegen wollte ich ursprünglich auch den Hartan mit vier Rädern). Aber das ist nur meine Erfahrung. Wenn du den Wagen nicht oft im Auto brauchst, geht es bestimmt auch so. Viele Grüße
Hallo, unser Favorit ist der Concord Wanderer. Warum? Inbesondere wegen folgender Eigenschaften: - fährt gut auch abseits befestigter Wege - großer "Kofferraum" - Kofferraum sehr gut zugänglich von allen (!) Seiten - durchgehende Lenkstange (mit einer Hand fahrbar) - für große und kleine Schieber geeignet :) (kleine Mama/großer Papa) - Preis ok Als Vergleich, wir hatten folgende andere Modelle besessen, u.a. Hartan VIP und Racer S, Teutonia Mistral S und Fun, von Chicco diverse Buggys, Britax B-Mobile Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?