Elternforum Schwanger - wer noch?

Entbindungsangst

Entbindungsangst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Was macht ihr gegen die Entbindungsangst? Ich bin nun mit dem dritten schwanger, kann aber nicht sagen das ich deswegen diesmal weniger Angst hätte. Ich schau mir auch diesmal wieder den Kreißsaal vorher an, damit ich nicht völlig unvorbereitet da ankomme. Aber ich merke wie ich von Woche zu Woche bzw fast täglich mehr Schiß bekomme. Einerseits möchte ich das Baby noch gar nicht hergeben, andererseits wäre ich froh endlich alles hinter mir zu haben und den kleinen Wurm im Arm halten zu können. Hoffentlich verpaß ich nich das es losgeht, gerade nachts denk ich mal ehe man das registriert das es wirklich soweit ist kann es doch dauern oder? Die 2 ersten Entbindungen waren spontan und schnell. Bei der Kleinen bin ich damals ins Krankenhaus gefahren weil es mir komisch ging, nich weil ich Wehen hatte und dann war sie nach 1 Stunde da. Was ist wenn es diesmal noch schneller geht? Mir gehen soviele Gedanken und Fragen durch den Kopf, bin schon nervlich ganz fertig. Ich werde auch diesmal ohne meinen Mann mit dem ganzen klarkommen müssen im Kreißsaal, er mag nicht mitgehen und das akzeptiere ich auch irgendwo. Wünsche es mir zwar anders, aber was soll's. Ich weiß auch nich, vielleicht könnt ihr mir ja bissel was raten, hab schon versucht mich zu belesen wie man gegen die Angst vorgehen kann. Aber Akupunktur liegt mir nicht und einen GVK hab ich auch nicht besucht weil ich mich in solchen Kreisen nicht wohl fühle, bin etwas menschenscheu. Habe auch bei den Großen keinen besucht. Wie lange muss man denn heutzutage nach der Entbindung im Krankenhaus bleiben?Ambulant möchte ich diesmal nicht wieder, damit ich mich bissel auf's Baby einstellen kann bevor ich nach Hause komme. Mein Mann ist ja zum Glück da und kann sich um die Großen kümmern. Hmmm irgendwie ist das nun alles gar nicht so rübergekommen bzw liest sich nicht so wie ich es meine, hoffe ihr versteht was ich meine. Habe halt etwas viel Bedenken momentan. Liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kenne das nur zu gut.Bei mir ist es das zweite aber die ANgst ist genau so groß wie beim ersten.Ich hab mich auch dieses mal wieder zu einem Kurs angemeldet.Aber nicht damit ich das Atmen lerne nein ich möchte einfach Zeit für mich und das Baby haben hier zu hasue hält mein Sohn mich doch ganz schön auf Trab.Ich werde dieses mal wieder 4 Tage nach der NEtbindung nahc hause gehen so hab ich Zeit mich auf das Würmchen einzustellen und mein Mann kümmert sich hier um unseren großen.Ich denke das mit der ANgst ist eine ganz normale Sache egal ob es das erste oder das dritte Kind ist.Ich freu mich aber schon so sehr darauf meine kleinen schatz endlich im Arm halten zu dürfen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sweetkrümmel, ich versteh Dich ja sooo gut! Es ist mein erstes Kind und vorgestern, wo der Schleimpfropf abgegangen ist und die Hebi gesagt hat, das der Mumu schon 1 cm auf ist, ist mir ganz komisch geworden. Ich bin auch total fertig, meinen Mann will ich damit auch nicht belasten, da er Montag einen neuen Job angefangen hat, da hat er auch genug um die Ohren. Mein Glück ist es nur, dass er ins Kreissal mitkommen will, das wird mir, glaube ich, ungemein helfen. Tja, leider kann ich Dir nichts raten, wie gesagt, ist mein erstes Kind, ich kann nur sagen, Du bist nicht alleine und fühl Dich umarmt, wir schaffen das schon irgendwie. LG Kati und Prinzessin inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, ich hab was vergessen. Im Krankenhaus, wo ich entbinden werde, kannst Du Dir aussuchen, wie lange Du liegen möchtest (max. 5 Tage).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir geht es auch so, allerdings bekomme ich auch erst mein erstes Kind. Habe Angst, daß ich es nicht schaffe, mich fürchterlich anstelle und vor der Situation überhaupt. Mein Freund will mich immer beruhigen, er wäre ja dann auch da und würde mir beistehen etc. Das ist ja auch total süß und lieb, nur muß ER ja das Baby auch nicht bekommen, sondern eben ICH... Naja, wird schon werden, denke ich. Ich glaube, daß jede Frau etwas Angst hat, ist sicherlich normal. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ihr Kugelbäuche, bei meiner ersten Tochter hatte ich plötzlich Angst vor der Entbindung, nachdem wir uns den Kreißsaal angesehen hatten. Da wurde mir bewußt, dass es ja kein zurück gibt. Nacht´s platzte meine Fruchtblase und plötzlich war ich die Ruhe selbst, mein Mann kochte sich noch einen Kaffee (hatte sich vorher auch verrückt gemacht). Nach vier Stunden war unsere Süße dann da. Das Gefühl der Angst ist unter der Geburt nicht mehr da, man hat ja ganz andere Sachen zu tun. Jetzt steht mir wahrscheinlich ein KS bevor, da ist mir schon mulmig. Aber ich freu mich so auf meinen Zwerg, dass die Angst in den Hintergrund rückt. Ich wünsche Euch viel Kraft für eure Entbindungen und ich kann nur sagen, dass es das Größte ist, was man erleben kann. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es jemanden, der keine Angst davor hat???? Seit Wochen habe ich Alpträume und schlafe schlecht. Und dann noch die Bedenken, weil mein Mann unbedingt mit in den Kreißsaal will um unser erstes Kind gleich zu begrüßen. Dabei kann der noch nicht mal sehen, wenn ich ei´ne Spritze bekomme. Dabei sagen alle, dass die Schmerzen nach der Entbindung vergessen sind und die Männer stärker sind, als wir Frauen glauben. Ich kann das nur noch nicht so recht glauben. Sollte eine von euch ein gutes Mittel gegen Entbindungsangst kennen,.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich weiß nicht ob ich euch beruhigen kann,aber ich habe keine angst vor der geburt.naja,erfahrungsgemäß kommt die auch meist erst kurz vor der geburt ;) aber irgendwie freue ich mich auch drauf(klar nicht auf die schmerzen)aber sie kommen halt ehe ich das kind in den armen halten kann.das wiederrum ist der absolut tollste augenblick und alles lohnt sich 1000mal dafür. lg,anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir ist es momentan auch irgendwie sehr komisch mit den gefühlen. ich muss aber sagen, bei der ersten geburt hatte ich keine angst, ich bin das alles super locker angegangen.. weil ich gar nicht mal wusste, was auf mich zukommt, was das für schmerzen sind.. wie das dann ist, plötzlich mama zu sein.. etc. aber dieses mal.. oje oh graus, ich mal mir das alles ganz schrecklich aus. auch, weil ich mich immernoch nicht so recht darauf einstellen, schon wieder mutter zu werden - hat aber was mit dem schlechten gewissen meiner grossen gegenüber zu tun, die dann wohl auf vieles verzichten muss - aber auch der kleine schatz wird sich nicht so entwickeln könne, wäre er allein. und dann die geburt.. oh man, wie wird das- werd ich das merken, wenns losgeht? damals wurde eingeleitet.. diesmal weiss ich gar nicht, ob ich das mitkriege, wenns losgeht.. ach ich wiess auch nicht, wie ich es schreiben soll. irgendwie fühl ich mich einfach noch nicht bereit dazu, obwohl ich mich schon irgendwie freue - aber im selben moment dann auch.. naja.. wir schaffen das schon!! sei lieb gegrüsst und alles gute für euch bb Penny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wenn Du nicht willst, dass Dein Mann mit ins Kreissal kommt, dann muss er das eben akzeptieren. Lass Dich nicht unter Druck setzen, jetzt bist Du die Hauptperson und DU machst die Regeln, nicht er!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin! Mal eine Frage, Dein Mann möchte nicht mit Dir ins Kreissaal reingehen. Es ist OK, wenn Er das nicht sehen möchte, denke hat auch keine dagegen. Wenn Du aber soooo viel Angst hast, wie wäre es mit jemand andere hinzugehen??? ZB. Deine Mama, Deine beste Freundin, Schwester...wer auch immer Mein Mann war bei Leons geburt dabei, wenn er aber zum 2geburt nicht zu Hause ist, werde ich meine beste Freundin mitnehmen. Meine Mama wohnt leider in Ungarn, meine Schwester im Köln.( Ich bei Celle). Hoffe kann ich damit helfen! GGLG: Mell