Lisa1988
Hallo, ich bin in der 40 ssw . Heute hatte ich einen Vorsorgetermin beim Frauenarzt. Mein Gebärmutterhals ist fast komplett verstrichen und der Mumu ist 1 cm auf. Seit Freitag habe ich täglich sehr viel Schleimabgang. ( gelblich) Laut Gyn ist das der Schleimpropfen, der teilweise abgegangen ist. Ich habe immer wieder unterleibsschmerzen, allerdings laut CTG heute keine Wehen. Meine frage ist nun : wann geht es endlich los? Kann sich das noch lange hinziehen? Ich habe ein bisschen Sorge, dass ich übertragen werde. Danke im voraus für die Antworten. Liebe grüße
In der 40. Woche ist von einer Übertragung noch lange keine Rede, Du hast ja nicht einmal die regulären 40 Wochen vollendet. Die meisten ersten Kinder (falls es Dein erstes ist) kommen statistisch gesehen übrigens NACH dem ET (41. Woche). Der Zustand Deines Muttermundes und auch die anderen Symptome sind völlig normal und deuten darauf hin, dass es nicht mehr lange dauert. Ob es aber noch zwei oder noch sieben Tage dauert, kann niemand vorhersagen.
LG und bleib gelassen! ![]()
Das kann jederzeit soweit sein, sind doch alle Zeichen auf Start
Bischen spazieren, ein warmes Wannenbad, nochmal essen gehen, mach es dir so richtig schön.
Und eher werden die Lütten heut zu rasch durch Einleitung geholt als das sie übertragen werden.
Da Du in der 40. SSW bist, dein MuMu auf ist, der Schleimi abgeht ... ...ich denke es wird nicht mehr lange dauern :-) Geduld, 40 Wochen hast du doch schon hinter Dir, eine weitere Woche schaffst du auch noch (wenn überhaupt)... Alles Gute!
Ich bin nur so schrecklich aufgeregt, es ist unser erstes Kind. Ich hatte bis heute Regelmäßig Wehen seit der 37 ssw auf dem CTG, deshalb hat es mich gewundert, dass jetzt nichts mehr ist. Mein Mann sagte, es ist bestimmt die Ruhe vor dem sturm.
. Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht?
Lass los, es kommt auf jeden Fall in den nächsten Tagen. Aber, wenn du Verkrampft bist, kommt es nicht. Glaub mir, die Erfahrung habe ICH machen müssen...
Ja ok ich Versuch es. Aber es ist bestimmt verdammt schwierig. Vielen dank für die Antworten. ![]()
Die Frage kann dir keiner Beantworten, wann es los geht. Es kann sein, du bist bei der VU und nichts zeigt dem Dok, dass es los geht und 10h später bist du Mama. Es kann auch alles auf "los" stehen und dauert dennoch 2 Wochen.
Ich habe alle drei übertragen, das mal vorweg... ;-) die erste 8 Tage, den zweiten 5 Tage und die letzte 6 Tage... Aber bei den ersten beiden ging es 2 Tage nachdem der Schleimi weg war los. Ich war übrigens bei Nr. 1 und 2 beim FA, keine einzige Wehe auf dem CTG, nie!! und eine Std. später ging es los. Das heißt also gar nichts... Bei der dritten kam der Schleimi ziemlich flüssig in einem Schwall du dann fingen sofort die Wehen an. Wir sind dann ins KKH, weil ich dachte es wäre Fruchtwasser, war aber nicht. 6 Std später war sie aber da :-) Ich wünsche dir alles Gute, mach dir keinen Stress, jetzt ist es doch wirklich absehbar, dass du in den nächsten 2 Wochen Mama wirst
Hallo. Ich hatte dieselben Start-Zeichen. Hatte sogar Mumu 2cm offen und schon zwei Wochen vor ET Schleimabgang. Trotzdem habe ich übertragen und wurde bei ET+8 eingeleitet. Es KANN demnächst losgehen, MUSS aber nicht. Jede Geburt ist anders und dementsprechend kann auch niemand vorhersehen, wann es los geht und ob es lange dauert usw. Eine Freundin von mir hatte Schleimabgang und 5 Tage später war ihr Kleiner da. Du siehst also es ist unterschiedlich. LG
Bei meiner ersten Schwangerschaft war mein Muttermund schon sehr lange leicht geöffnet Ich hatte als es los ging (genau am ET) übrigens überhaupt gar keine Vorboten oder sowas. Der Tag war völlig normal und gegen 22 Uhr als ich auf dem Sofa lag fingen die Wehen an Nichts mit Schleimabgang oder sonst was vorweg....es ging einfach los :-) So gegen 7 Uhr war er dann da
Ich hatte seit ET-1 Übungswehen und dachte schon mein Kleiner kommt tatsächlich pünktlich zum Termin. Pustekuchen, er kam bei ET+9. Bei mir hat der Wehenschreiber (und ab ET musste ich immerhin täglich zum CTG) auch entweder gar nichts angezeigt oder nur ganz schwache Wehen. Selbst als wir zur Entbindung im Kh waren. Mir wurde gesagt es geht da weniger um die Intensität der Wehen - denn die Anzeige ändert sich je nachdem wie fest das Band ist, dass den Sensor hält - sondern darum zu sehen, wie das Kind unter den Wehen reagiert. Bei mir ist der Schleimpfropf erst bei der Geburt abgegangen, aber die Hebamme im GVK sagte uns laut ihrer Erfahrung hat man, sobald er abgegangen ist, spätestens 48 Stunden später sein Baby im Arm. Meiner Mutter sagte allerdings ich hab mich erst vier Tage später auf den Weg gemacht. Bei ET+8 war ich noch mal zur Untersuchung und dabei wurde festgestellt, dass der MuMu 1 cm geöffnet war. Man bot mir daraufhin eine Einleitung an, aber ich hab gesagt wir warten noch bis zum nächsten Tag, weil wohl oft auch durch diese Untersuchung am MuMu Wehen ausgelöst werden können und ich wollte, dass mein Kleiner selbst den letzten Schritt macht. Hat er dann auch getan, wenige Stunden bevor wir ins Krankenhaus wollten um einzuleiten. Wenn der MuMu nicht schon leicht geöffnet gewesen wäre, hätte ich auch gar nicht so früh einleiten wollen, aber ich hatte Angst vor Infektionen und hab ihm deshalb nur noch einen weiteren Tag gegeben um von allein zu kommen. :) Den letzten Schritt macht sowieso immer das Baby (außer man zwingt es mit Gewalt raus - Einleitung, Kaiserschnitt, Wehenauslöser für den Hausgebrauch usw.) Und mach dir nicht schon jetzt, bevor du überhaupt ET hast, schon Sorgen darum, dass du übertragen könntest. Vielleicht kommt dein Baby auch 2 Tage zu früh. :) Es ist auch nicht unbedingt schlimm, wenn die Kinder ein paar Tage zu lange drin bleiben. Meinem Kleinen ging es wunderbar. Alle haben gesagt er sieht gar nicht aus wie grade erst geboren, weil er gar nicht so knautschig war wie die meisten anderen Babys. :) Und ich finde man muss auch immer bedenken, dass der ET anhand der letzten Regelblutung errechnet wird. Solange man aber nicht ganz genau weiß wann der ES war, kann man doch gar nicht wissen, ob der sich nicht einige Tage nach hinten verschoben hat und dann wird evtl. ein Kind was offiziell bei z. B. ET+7 (machen wohl viele Khs) ist eingeleitet und wäre eigentlich vielleicht erst bei ET-2 oder so. 40 Wochen tragen wir diese Kinder in uns und plötzlich kann man nicht mehr ein paar Tage abwarten?