Elternforum Schwanger - wer noch?

Entbindung großes Kind

Entbindung großes Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo:) bei mir ist es morgen soweit. Mein Baby wurde auf 4500g geschätzt und da ich ein sehr schmales Persönchen bin, wird morgen sanft eingeleitet und falls es nicht passt ein Kaiserschnitt gemacht. Der Kopf soll normal sein bei meinem Kind, nur die Schultern wären sehr kräftig und der Arzt hat Angst das das Kind stecken bleibt. Wer hat denn mit sowas Erfahrung? Wie lange werden die versuchen einzuleiten, ab wann entscheiden die sich für den Schnitt? Und vor allem hab ich dann noch mitentscheidungsrecht? Hab tierisch bammel? Sollte man nicht gleich nen Kaiserschnitt machen? Was meint Ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, sagen wir mal so: ich wäre froh gewesen, hätte ich mir beim ersten die 20 Stunden Wehenquälerei erspart. Aber das weiss man halt nicht vorher. Meiner war nicht so schwer, aber der Kopf war 36cm, das becken 37...und dann wurde er ein Sterngucker -> nix ging mehr - und sein für sein Herz war die ganze Prozedur dann auch mal zu viel. An Deiner Stelle würde ICH (aber nur ich, das ist ein persönlicher Ratschlag und ganz individuell...sonst werde ich hier nachher wieder geschlachtet *gg*) lieber gleich einen KS machen. Aber das müssen natürlich auch die Aerzte mit Dir zus. entscheiden! Wie lange die es versuchen? ich denke, so lange, wie es für Dich und für das Kind vertretbar ist. Da hätte ich keine Angst, da passen die schon auf Euch 2 auf! Alles Gute und ,wie auch immer, eine gute Geburt! Rosa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist natürlich so eine Sache, die meisten ziehen eine natürliche Geburt ja immer dem KS vor.Ich persönlich war glücklich über den letzten KS, würde es immer wieder tun, hatte null Probleme danach, und bin jetzt auch am überlegen ob ich lieber nätürlich probiere oder wieder einen KS nehme. Meine Freundin hat letzte Woche entbunden, ist auch sehr schmal gebaut, und ihr Sohn hatte auch 4500g,54cm und KU40cm, ohne Schnitt, ohne Reissen, hat alles wunderbar gepasst. Ich glaube das 24h versucht wird einzuleiten, bin mir da aber nicht sicher, da warte mal lieber noch auf ein Expertenposting. Alles Gute und LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, viel kann ich dir dazu leider nicht sagen, aber vielleicht zur Ablenkung: das Kind meiner Freundin wurde vor der Geburt auf 4300 g geschätzt und wog letztendlich keine 3000 g. Bei mir hieß es, wenn der Muttermund (war doch der Mumu?) vollständig geöffnet ist darf es noch 2 Std dauern. Mein Dickkopf wollte aber nicht durch, obwohl wir noch ne Std länger probiert haben, weil es uns beiden sehr gut dabei ging. Letztlich habe ich eine Spinale bekommen und konnte meinen Trotzkopf gleich sehen. LG Carlotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, wie lange versucht einzuleiten kommt unter anderem darauf an, mit welchem Mittel sie es versuchen und wie der derzeitige Befund des Muttermundes ist. Ich selbst hab im Juni 04 auch so ein Prachtexemplar zur Welt gebracht. Unser Sohn brachte am Ende 4430 gr. auf die Waage, maß 54 cm und hatte einen KU von 38 cm. Ich bin zwei wochen über ET gegangen und es wurden insgesamt 3 einleitungsversuche unternommen und der dritte glückte endlich. Unser Krümel wurde unter der Geburt auf über 4800 gr. geschätzt. Daher waren sich die ärzte nicht sicher, ob mutter natur es überhaupt zu lassen würde. Aber sie hat. Die Geburt an sich, war sehr schön. Schmerzen waren zum aushalten und insgesamt hat die Geburt vom legen des Wehentropfs bis zum ersten Schrei ca. 10,5 Stunden gedauert. Muß dazu sagen, das ich einen Dammschnitt hatte und der diensthabende Arzt bei den Preßwehen mit von oben gedrückt hat. Weil man eben auch bei mir angst hatte, das er mit den schultern hängen bleibt. Auch wenn man das als schwangere nicht hören mag, aber ich fand den austritt der Schulte bei meinem Sohn am heftigsten was die schmerzen angeht. Ich würde mit dem Arzt in Ruhe alles für und wieder absprechen. Und danach erst eine Entscheidung treffen. Denn wie gesagt, das Gewicht ist nur geschätzt und kann sich um mehrere hundert gramm unterscheiden. Liebe Grüße dani, lawrence 8.6.04 & Krümel 18. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein letztes kind war auch so ein brocken, von 4850g 38 kopfumfang und 56cm. da mir vorher niemand gesagt hat, dass es so ein grosses kind wird, wollte ich ursprünglich ambulant entbinden. ein tag nach et war die fruchtblase dann geplatzt,wehen kamen aber keine...im krankenhaus wurde ich dann am nächsten tag an den wehentropf gelegt und nach ca. 4 stunden stand fest, daß mein sohn per ks geholt werden muß, da der kopf im becken verkantet war. ab da an ging alles sehr schnell. ich hoffe sehr, daß ich diesmal nicht wieder so einen "brocken" kriege und spontan entbinden kann. gruss und alles gute ani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mensch, erstmal Glueckwunsch, bald ist es soweit! Ganz grundsaetzlich mal: Natuerlich hast Du das Entscheidungsrecht! Es ist Dein Koerper, auch eine Einleitung darf keiner ohne Dein Einverstaendnis machen, und schon gar keinen Kaiserschnitt. Dann wuerde ich ehrlichgesagt auf die Groessenschaetzung und die Panikmache nicht viel geben. Die US-Messungen liegen da locker mal ein Kilo daneben. Bei meinem Sohn war es so - geschaetzt 3300g, wog dann 4380g, KU 37cm. Hat aber alles bestens gepasst, keine Verletzung die haette genaeht werden muessen. Die Pressphase hat allerdings 1.5 Std. gedauert, aber meine Hebamme hat mir die Zeit dafuer gelassen, und so war alles bestens. Alleine wegen des geschaetzten Gewichtes wuerde ich persoenlich ehrlich gesagt nicht einleiten lassen. Eine Einleitung fuehrt immer zu einem Risiko von Folgeeingriffen - hammermaessige Wehen sofort, PDA, Saugglocke, KS, was auch immer. Also, solange es Euch beiden gut geht, waere mein Rat, abzuwarten und zu schauen ob es passt, und wenn nicht, kannst Du ja immer noch schnippeln lassen. Ich wuensche Dir eine tolle Geburt, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus wurde vor der Geburt auch auf über 4000 g geschätzt.Nachdem die Fruchtblase geplatzt war und die Wehen einsetzten,schauten sie nochmals,sie sagten sie wird viel mehr wiegen.Ich bin auch net die größte :-) Also ab in Op,es wurde ein Kaiserschniott wegen Mißverhältnis.Unsere Tochter war 53 cm groß und 4670 g schwer.Also ich hätte wirklich Angst gehabt,das sie steckenbleibt :-) LG nadine mit Chantal