Mitglied inaktiv
heute wurde mir übel vom parfum meines schwievas (er ist gleichzeitig auch mein chef). ich ging heute zur arbeit und kaum kam ich rein, roch ich dieses fahrenheit, was ich ganz schrecklich finde. der gute tut auch immer viel zu viel drauf. jedenfalls ist er dann gegangen und noch stunden später war mir übel davon. ich bekam sogar kopfschmerzen von dem duft. mägenkrämpfe habe ich auch gekriegt........ ob es nur an der ss liegt od. auch daran, dass ich meinen schwieva nicht leiden kann, wahrscheinlich beides. aber ich bin was düfte betrifft zur zeit doch sehr empfindlich. wenn mein mann ein bier getrunken hat, rieche ich das in der ganzen wohnung. kommt er abends ins bett (er arbeitet meist bis mitternacht), ich merk davon nichts, wache irgendwann auf und geh auf die toi, rieche ich in der wohnung, dass er ein bier hatte. das ist doch schon extrem! bei meinen ersten beiden ss war das nicht so krass. geht das wieder vorbei od. bleibt das jetzt die ganze ss über? denn dann würde es mich noch mehr vor der arbeit grauen. lg v.
Huhu veralynny, Mensch, schon 12.SSW! Wie die Zeit verfliegt;-) Zur Frage: Als ich mit meiner Tochter schwanger war, ist diese Phase nach einigen Wochen vergangen. Ich habe Menschen, denen ich oft begegnet bin und die ich kenne sehr höflich gebeten sich, wenn wir uns trafen bitte nicht einparfumieren, weil ich das nicht ab konnte. Die haben das alle gemacht. Und zwar sang- und klaglos. Als Schwangere hat frau eine äußerst feine Nase und einen feinen Geschmackssinn. War mal vor Ewigkeiten sehr überlebenswichtig. Suse
Hallo, Geruchsempfindlichkeit haben die meisten Schwangeren. Ich hab das selbst auch, allerdings diesmal ohne Ekel, ich riech nur alles. Sogar wenn ich leitungswasser laufen lasse, rieche ich Clor! Sogar noch lange nach dem Duschen kann ich im Schlafzimmer (durchgang zum bad) Clor riechen. Naja und so ist es mit allem. Das einzige was mich richtig stark stört ist Zigarettenrauch. Wohne in einem Nichtraucher Haushalt und mags eh nicht riechen, aber jetzt ist das sehr schlimm. Bei manchen wirds besser/gehts weg. Ich hatte das immer die ganze Schwangerschaft durch. Mir war aber ab der 12-13ssw davon nicht mehr übel Würde deinen Schwiegervater darüber aufklären, dass dir davon übel wird! lg. Anny
Halli hallo, ich kann mit dir mitfühlen ich hatte das gleiche Problem,allerdings mit dem Parfüm meines Mannes und er leibt es.Kann es bis heute noch nicht riechen,allerdings muß das nicht heißen das es bei dir auch so ist. Ich kann auch andere Sachen nicht riechen von dem mal ganz abgesehen. Also gewöhn dich daran aber viell vergeht es bei dir ja wieder. Viel Glück lg Carina mit den Bauchzwergen
Mir geht es auch unschwanger so. Allerdings in den SchwSch'en nochmal intensiver. Ich glaube, die ungewoehnlich starke Empfindlichkeit liess nach der Geburt nach. Bedarf nach meinem eigenen Parfum hatte ich aber erst ca. 3 Jahre nach der Geburt wieder (vielleicht haengt das mit dem Stillen zusammen? Oder einfach mit den empfindlichen Kindernasen im Haus). Dir alles Gute, immer mit jemanden arbeiten zu muessen, der einen Duft traegt, den man nicht ertraegt, stelle ich mir grausig vor. Beste Gruesse, Sabine
Das hatte ich bei meiner Tochter auch, ich konnte nicht mal mehr einkaufen, ohne, daß mir dabei schlecht wurde. Auf Arbeit konnte ich nicht mehr in die Küche gehen, weil der Kaffee und das Essen so übel gerochen hat. ILKA
mir ging es auch so! am schlimmsten war es bei alkoholgeruch, knoblauch (habe sogar nachts, wenn ich auf der toi war, mich danach auf die couch gelegt, wenn ich den geruch im schlafzimmer nicht mehr ertragen hab), katzenfutter war auch ganz schlimm ich habe ja bis vor kurzem noch als kassiererin gearbeitet und der laden ist in einem "schlechten viertel" wo viele alkis stehen und vor dem markt immer ihr bier usw. trinken. und die riechen dann ja dementsprechend.......das war richtig schlimm, die kamen ja mehrmals am tag
so langsam hat es sich jetzt bei mir gelegt, es gibt aber auch noch tage, an denen ich empfindlich bin, aber am anfang war es schlimmer
Ich hatte es in meiner ersten Schwangerschaft extrem, ich konnte nicht mal mehr das Lieblingsessen meines Mannes riechen, es kochen und geschweige denn, hinterher die Küche machen. Bei mir hielt es die ganze Schwangerschaft an und auch noch Monate nach der Geburt war ich sehr geruchsempfindlich. Parfum mag ich heute noch nicht selber tragen. Und jetzt bin ich in der 9. Woche und habe es auch schon wieder so doll... Leide also mit Dir. Deinen Schwiegervater würde ich allerdings wirklich aufklären... Viel Glück, vielleicht lässt er ja in Zukunft die Finger von seinem Duftwässerchen! Alles Gute! LG, jools
Puh....ich kann momentan auch viele dinge nichtmehr riechen oder schmecken! Da bekomme ich migräneartige übelkeit. Meine schwiegermutter wäscht die wäsch immer mit so einem starken chemieverseucht duftenden waschmittel und ich konnte die nacht nur mit einem getragenen hemd von meinem verlobten über der nase einschlafen. Wir waschen zuhause im übrigen nur mit waschnüssen. und mein essen kann ich bloß noch mit salz und pfeffer würzen. Bleibt mir fern mit kräutern!!! dagegen hab ich momentan eine psychosomatische unverträglichkeit- weil ich so viel schlechtes über petersilie und co. gelesen hab...auch wenn mein FA sagt das wäre quatsch! LG