Sonnenschein30
Hallo zusammen,
ihr kennt euch doch immer so gut aus....ich bin mir unsicher, wie man die Elternzeit für den Vater am besten beim AG anmeldet....
Ginge das so:
Antrag auf Elternzeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beantrage Elternzeit zur Betreuung und Erziehung meines Kindes.
Die Elternzeit würde ich gern auf den ersten Lebensmonat ab Geburt (voraussichtlicher Geburtstermin 01.10.2013) und den sechsten Lebensmonat festlegen.
Bitte lassen Sie mir eine schriftliche Bestätigung zukommen.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Reichen die Angaben der Lebensmonate oder muss es präziser mit Datum sein? (was man ja aber eh nicht wissen kann, weil das Kind früher oder später kommen könnte) Und noch ne doofe Frage, muss da der Name des Kindes rein??? Habe bei den Mustern im Internet überall nur welche mit Namen gesehen. Wir wissen nämlich noch keinen
Danke für eure Hilfe
Hallo! Es ist kein "Antrag", sondern eine "Inanspruchnahme". Da es deinem Mann zusteht und der Arbeitgeber es nicht einmal genehmigen muss. Wenn ihr noch keinen Namen wisst, dann kannst du ja noch nichts eintragen! Ich würde es noch etwas anders formulieren...finde aber gerade das Schreiben meines Freundes nicht. Wenn du magst, schick ich es dir per pn mal zu. Aber so wie du es geschrieben hast, ist es auf jeden Fall auch richtig! Erstmal reichen die Lebensmonate. Die genauen Daten weißt du ja noch nicht, das wir dem AG nachgereicht Liebe Grüße
Hey, vielen Dank für deine Antwort. Ich weiß, dass es kein wirklicher Antrag ist....nur fällt mir nichts ein wie ich es sonst sagen soll...ich melde an? Im Internet steht in allen Mustern auch Antrag, daher dachte ich, schreibt man es wohl trotzdem so... Wenn du das machen würdest, würde ich mich sehr über eine pn mit eurem Antrag freuen! Gern! LG
Hallo! Ich schau mal, wo die Kopie abgeblieben ist. Ich glaube, wir haben etwas in der Art geschrieben: "Inanspruchnahme Elternzeit" "...teile ich Ihnen mit, das ich ..... Elternzeit in Anspruch nehme..." Aber ich schau nochmal nach. LG
Hallo, so ähnlich haben wir es auch geschrieben und es war völlig in Ordnung. LG
Es ist ja so das du das genaue Geburtsdatum angeben musst mit Urkunde. Es wäre ja doppelt gemoppelt schon alles vorher halb fertig abzugeben. Du hast eine Woche nach Geburtstermin dafür Zeit. Ich habe es einfach schon auf dem Pc vorbereitet, so das man nur noch das Datum eintragen muss und ausdrucken. Der Arbeitgeber darf vorher nichts schriftliches verlangen, nur mündlich.
Der Mann MUSS es sieben Wochen vor ET einreichen! Vor allem, wenn er den ersten Lebensmonat nehmen möchte!!
Inanspruchnahme hört sich super an, danke. Mr. Jones: mir geht es nicht um das Schreiben für mich, sondern das für die Partnermonate. Meins gebe ich dann natürlich erst nach der Geburt ab wenn ich die Daten weiß.
Hast pn!
Die letzten 10 Beiträge
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie