Elternforum Schwanger - wer noch?

Elternzeit

Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben wer von euch weiß den wann und wie ich meiner Chefin mitteilen muss wie lange ich Elternzeit nehme ? Und was mache ich wenn ich gar nicht mehr Vollzeit arbeiten kann nach der Elternzeit ? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, solltest du das geklärt haben sobald du in MuSchutz Urlaub gehst. Du kannst es auch vorher klären. ABer bsi spätestens 4 Wochen bevor du Elternzeit antreten willst. Du solltest auch daran denken, das dein AG gut planen kann. Bringt durchaus Pluspunkte bei späteren Wünschen. Deshalb lieber früher. Wenn du dir unsicher bist,m wie lange, dann gib nen kürzeren Zeitraum an, Die Erziehungszeit zu verlängern ist kein Problem, das verkürzen schon, den der AG kann das ablehnen, weil er evtl. ne Vertretung für dich eingestellt hat udn dort dann das Kündigungsrecht beachten muß. Und nen Arbeitsvertrag kann man ändern. Mit dem Chef rechtzeitig vor Ablauf der Erziehungszeit reden. Die meisten lassen da gut mit sich reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die elternzeit muss spätestens 7 wochen vor beginn schriftlich mitgeteilt werden. du musst dich für die ersten zwei jahre festlegen, ansonsten heisst das, dass du auf die restliche zeit verzichtest. dein arbeitgeber MUSS dann NICHT verlängern. legst du dich für die ersten zwei jahre fest, kannst du das dritte jahr ohne zustimmung des AG dranhängen. tust du das nicht, kann dein AG ablehnen. natürlich kann man einen ändern, aber auch das MUSS der AG NICHT tun. du hast anspruch auf einen teilzeitplatz, wenn dein betrieb mehr als 15 mitarbeiter hat. aber selbst dann kann dein AG aus betrieblichen grüneden ablehnen. er kann aber auch zusagen und dir dann einen teilzeitplatz für nachmittags annehmen. du hast keinen anspruch auf bestimmte arbeitszeiten. ich würde eher sagen, dass die WENIGSTEN chefs mit sich reden lassen. eine teilzeitkraft ist viiiiiiel teurer als eine vollzeitkraft und wird deshalb ungern eingestellt. natürlich kann man auch glück haben. aber es muss nicht so sein. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"eine teilzeitkraft ist viiiiiiel teurer als eine vollzeitkraft und wird deshalb ungern eingestellt. " Aber eine Teilzeitkraft ist auch viel flexiebler! :-) Gerade im Schichtdienst ein großer Vorteil. Unsere Chef`s bevorzugen eher Teilzeitkräfte. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines Wissens nach muss die Elternzeit dem Arbeitgeber 7 Wochen vor Antritt mitgeteilt werden. Ich habe es meinem Arbeitgeber schon früher gesagt, und auch, daß ich dann gerne nur noch Teilzeit arbeiten möchte. Wegen einem Vertrag haben wir uns aber noch nicht zusammengesetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite teileit, aber flexibler bin ich nicht. ich kann frühestens 8:30 uhr anfangen zu arbeiten und muss spätestens 13 uhr feierabend machen. andere zeiten gehen bei mir nicht. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nightnurse meinte damit den Schichtbetrieb, hat sie ja auch betont. Ich habe auch nur ein Teilzeitvertrag, schon seit meine Kinder klein sind, arbeite ich nur 30 h udn ich muß sagen, ich bin flexibler. Meine Arbeitszeiten sind nicht immer von 6:00 bis 14:12 sondern mal fange ich erst 6.30 an manchmal auch erst am späten vormittag udn ganz oft, erst am Nachmittag zu vershciedenen Zeiten (ich bin nun mal ne Eule und keine Lerche), zu dem muß ich nicht 8h täglich abreißen, mache ich aber, wenn es gefordert ist. dadurch bekomme ich dann an anderen Tagen frei, wo die anderen arbeiten. Mein AG stellt lieber alle mit 30 h ein, einfach weil gerade in der Pflege ein 40 h Job viel schneller zu erschöpfung führt als 30h. Dadurch gibt es weniger krankheitsbedingte ausfälle, denn ich habe im Durchschnitt 3 Tage die Woche frei udn das macht sich extrem bemerkbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels, also ich arbeite in einem sehr großen Betrieb. Ich sollte auch vor Beginn des Muschu angeben wie lange ich Elternzeit nehmen will. Habe vorerst 3 Jahre genommen, aber kann auch früher anfangen. Das sei kein Problem bei uns sagte man mir. Und einen Anspruch auf Teilzeitplatz besteht bei uns schon durch die Betriebsvereinbarung. Und mein Chef sagte, dass Teilzeitkräfte die besseren Angestellen sind, weil, wenn sie da sind durcharbeiten können ohne mal "schlapp" zu machen, weil bei einem Vollzeitjob hat man nach einer Zeit schnell die Grenze erreicht und kann sich nicht mehr so ganz auf seine Aufgaben konzentrieren. Ich muss da zustimmen, denn ich habe die komplizierteren Arbeiten am nachmittag auf den nächsten Tag verschoben, weil man sich nachmittags eben nicht so drauf konzentrieren kann... LG Zara