Elternforum Schwanger - wer noch?

Elternzeit und wieder Schwanger

Elternzeit und wieder Schwanger

Serer

Beitrag melden

Hallo, ich habe breits ein Kind was im Juni 2018 1Jahr alt wird. Ich habe Elterzeit für 2 jahre beantragt. Vor der Geburt meines Kindes habe ich Vollzeit als Medizinischefachangestellte beim Frauenarzt gearbeitet. Nun bin ich wieder schwanger in der SSW 5. Vorazssichtlich geburtstermin ist in ca Mai 2019. Mein Elterzeit endet am 09.06.19. Meine frage ist was bekomme ich für das zweite Kind an Geld? Wird da mein letzter Verdinst vor dem ersten Kind angerechnet oder wie läuft das?


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serer

Wie soll das denn gehen? Wir haben jetzt Anfang Juni. So lange dauert keine Schwangerschaft...


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serer

Also beim Mai scheinst du dich wohl vertippt zu haben hast du elterngeld plus oder normal bezogen? Wenn normal für 1 Jahr dann bekommst du den mindest satz da es kein einkommen in den letzten 12 Monaten gab. Das Gehalt von vor der ersten Schwangerschaft Dient nicht als Berechnungsgrundlage


Levira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serer

Also wenn du in der 5ssw bist, dann ist dein ET etwa Mitte Februar


Mosantika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serer

Du beendest die Elternzeit einen Tag vor dem beginn des Mutterschutzes, bekommst dann normal Mutterschaftsgeld von Krankenkasse und Arbeitgeber. Dann beginnt Elternzeit für Kind 2 und rest Elternzeit von Kind 1 hängst du hinten dran. Das musst du dann mot deinem Arbeitgeber klären. Die monate vor dem Mutterschutz werden wohl mit 0 berechnet also denk ich wird minimal mehr als die Basis 300 euro + 75 euro Geschwisterbonus


@ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mosantika

Die Monate vor dem neuen Mutterschutz werden mit dem Gehalt berechnet, welches vor der ersten Mutterschutz verdient wurde.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ni

Nur zum Teil. Längstens 14 Monate sind es. Also wird die TE eine ganze Reighe an Nullrunden haben und wenn sie vorher nicht den Höchstsatz verdient hat am Ende kaum mehr wie den Mindestsatz herausbekommen. Wäre besser gewesen den Abstand entweder kleiner zu halten zwischen den Kindern oder erst wieder arbeiten zu gehen. Auch Teilzeit in Elternzeit wäre da ein Weg. Dann würde ich aber das EG Plus nachträglich in EG wandeln weil es sonst unter Umständen Abzüge beim EG geben kann. Sie solte eh das EG Plus beenden lassen und übrigen Zahlungen auszahlen lassen spätestens wenn der neue Mutterschutz beginnt. Dann die laufende EZ beenden und somit dann das volle Mutterschafstgeld von AG udn KK bekommen. Sonst wird richtig Geld verschenkt.


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serer

Es ist definitiv so, dass dein Elterngeld aufgrund des Verdienstes von vor deinem ersten Kind berechnet wird. War bei mir ebenfalls so.


Serer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serer

Hi, erstmal danke das ihr euch soviel mühe gibt um es mir verständlich zu machen. Sehr nette Leute hier. Ich hoffe ich habe es verstanden und ich hoffe ihr versteht jetzt was ich verstanden habe:) sorry hatte mich mit dem ET verrechnet. Mitte Februar ist soweit richtig. Also hab ich das jetzt so verstanden das ich nach der geburt von meinem zweitem kind und nach mutterschutz (8 Wochen nach geburtstermin) also wenn ich wieder in Elternzeit bin. Für 2 jahre Elterngeld mit der Grundlage vom Verdinst vor dem 1 kind bekomme. Kriege also genau das selbe was ich jetzt bekomme für 2 jahre?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Serer

Nein, du wirst nicht das gleiche bekommen. Die vorherigen Antworten sind leider falsch. Wie ich schon schrieb. Die anderen user welche das gleiche EG bekommen hatten haben die Kinder sicherlich in kürzeren Abständen bekommen. Bei dir ist zwischen Geburt Kind 1 und Geburt Kind2 ja schon 1 3/4 Jahr. Also bist du gut 6 Monate zu spät dran.