Elternforum Schwanger - wer noch?

Elterngeld

Elterngeld

proud of my self

Beitrag melden

Hallo meine Damen ich habe eine frage ich bin aus Österreich nach Deutschland gekommen uns jetzt verstehe ich das mit dem Elterngeld nicht was der Unterschied zwischen ElterngeldPlus und ElterngeldPlus in Kombination mit BasisElterngeld. Kann mir da bitte jemand weiter helfen.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von proud of my self

Die ersten beiden Monate nach der Geburt bezieht man immer Basis Elterngeld, danach kann man entweder weiter Basis beziehen für weitere 10 Monate oder dann auf Elterngeld plus umsteigen, das ist dann die Hälfte des Basis und man verdoppelt die restlichen 10 Monate damit. Im Elterngeld plus kann man auch wenn gewünscht in Teilzeit arbeiten


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von proud of my self

kleine korrekturen zu kasi: 1. direkt nach der geburt eg (ohne +) solange der muschu dauert. bei verlängertem muschu können das auch mal 3 monate sein. 2. man muss sich nicht für die ganze zeit auf eins festlegen. man kann auch zwischendrin immer wieder zwischen eg und eg+ wechseln. allerdings immer nur für ganze lebensmonate. 3. man kann auch bei eg arbeiten/dazuverdienen, aber es wird (mehr) angerechnet. 4. 2 eg-monate werden immer der mutter zugerechnet (der muschu, siehe oben), 10 sind frei verteilbar auf vater und mutter, 2 stehen dem vater zu. dabei kann aber max. 1 monat parallel eg bezogen werden. 5. eg sind unabhängig voneinander 6. es gibt neuerding eine einkommensgrenze von 200.000,- p.a. für paare betrifft nicht eg sondern ez, wird aber häufig falsch gemacht: man muss sich bei der 1. meldung für die 1. 2 lebensjahre des kindes festlegen. eine verlängerung gegen den willen des ag ist nur nach dem 2. geburtstag des kindes möglich.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von proud of my self

Am besten gehst du zu einer Beratung oder zumindest zu einem Infoabend. Als Erstlingseltern geht man in dem Regelwirrwarr sonst schnell unter. Das bieten z.B. ProFamilia, Donum Vitae etc an. Ist zT online. Da kriegst du auch gleich alle anderen Formulare, die kurz nach der Geburt (oder zT auch schon früher) abgegeben werden müssen. Krankenversicherung, Elternzeit, Kindergeld, Familiengeld, Zuschüsse… Je nachdem ob du/ ihr verheiratet seid, angestellt oder selbstständig, privat oder gesetzlich versichert etc. gelten unterschiedliche Regeln. Z.T. haben auch die verschiedenen Bundesländer, manchmal sogar verschiedene Gemeinden unterschiedliche Regelungen - und jetzt wird es ganz interessant - und zahlen auch unterschiedlich viel Elterngeld könnt ihr grob mal hier durchrechnen und euren Vorschlag ausgedruckt zur Beratung mitnehmen: https://familienportal.de/familienportal/meta/egr