b-dine
Hallo, wollte mal fragen wann ich das beantragen muss. weil auf dem jugendamt erreicht man ja nie einen
Also bei uns ist das so, dass man nach der Geburt den Antrag zugeschickt bekommt, ihn dann (schnellstmöglich) ausfüllt und zurückschickt. Aber soweit ich weiß kannst du dir vorher im Internet einen Antrag ausdrucken, aber erst nach der Geburt wegschicken, da das Geburtsdatum rein muss
wenn das kind da ist und du die geburtsurkunde hast! kann sein das du auch noch auf die steuer identifikationsnummer warten musst. bin mir aber nicht sicher ob du die fürs eltern oder kindergeld brauchst.
Hallo Ich habe bei uns beim Amt für Versorgung und Soziales, eine Mail hingeschickt das ich im NOvember ein Baby erwarte und ob sie so freundlich wären mir den Antrag dafür zuzuschicken. Innerhalb von zwei tagen war der dann da. Somit habe ich ihn schon. Und auch den Kindergeld antrag kannst du dir auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit Familienkasse ausdrucken.
hallöchen. ich erwarte im Oktober mein Baby und habe das Jugendamt angeschrieben-Elterngeldstelle- die haben mir schon einen Antrag zugeschickt. Den fülle ich soweit es geht aus.dann habe ich später nicht den Stress-sind ja etliche Seiten.Und mein Mann schickt ihn samt Geburtsurkunde dann nach der Geburt weg. liebe Grüße
wie gesagt muss man für einen dieser antrage auf die steuer nummer warten und das kann einige wochen dauern bis es die gibt. habe am 1.7 entbunden und die anträge schon fertig ausgefüllt seit april hier liegen gehabt (beide im internet ausgedruckt). abschicken konnte ich dann aber erst 4 wochen nach der geburt wegen der steuernummer eben.
die steuernummer vom kind? die musst ich beim ersten gar nicht mit angeben.da hatte ich das alles schon vorher fertig.... komme mir gerade so vor als ob ich dann in der luft hängen würde nach der geburt....
Also ich musste da meine steuernummer angeben und nicht die vom Kind. Die von meinem Sohn hab ich erst einige zeit später bekommen.
warum kompliziert wenn es einfach geht !
http://www.elterngeld.net/elterngeldantrag.html suche links dein Bundesland und fertig ;o)
so habe ich es noch in Erinnerung lasse mich gerne eines besseren belehren.
unter punkt 4 muss man die kinder eintragen. also geschwister und das wofür kindergeld beantragt wird. da wird nach der steuernummer vom kind gefragt. diese wird einem automatisch nach der geburt zugeschickt.
ach sorry vergess was ich geschrieben habe! das brauchst du fürs kindergeld!
aber gut zu wissen, das muss ich auch noch beantragen...kotz...scheiß bürokratie
die fraggen da ja immer nach ehemann und eingetragener lebensgemeinschaft, was ist aber wenn wir nicht zusammen wohnen???
eine ehe bei euch besteht ........ ihr wohnt ja nicht zusammen oder? und wenn wäre es auch egal.
Den Antrag kannst du dir in der Schwangerschaft auch im Internet ausdrücken oder bei der familienlastenausgleich oder Jugendamt. Abgeben darfst du ihn erst nach der Geburt, denn du brauchst die Geburtsurkunde dafür.
die anträgte hab ich mir jetzt alle runtergeladen, aber bei manchen fragen frag ich mich echt was das soll... staatsangehörigkeit: deutsch seit wann leben sie in deutschland? was soll ich denn da jetzt eintragen, mein b-day oder waS=?
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?