Ocjan23
Elterngeld kann ja bis zu 14 Monate gezahlt werden. Soweit so gut. Wenn nun beide Eltern gleichzeitig zu Hause bleiben, wird dann doppelt gezahlt (beide bekommen z.B. für 7 Monate Geld) oder sucht man sich aus, wer für den Zeitraum das Elterngeld bezieht (einer 12 und der andere 2 Monate z.B.)? Wie ist es, wenn man noch einen Arbeitsvertrag in Deutschland hat, jedoch während der Elternzeit 9 Monate ins Ausland geht (ggf. sogar die Wohnung kündigt). Bekommt man dann trotzdem das Elterngeld weiter? Wie sieht es mit dem Kindergeld aus? Hoffe, jemand kann etwas Licht ins Dunkel bringen. Wir versuchen nämlich gerade die Zeit nach der Geburt zu planen. Hätten nämlich noch Luft, die Welt zu sehen, bevor der erste in die Schule muss. Schon mal Danke Susy
wenn der vater in elternzeit ghet,bekommt man doch nur 2 monate extra,oder nicht?
Soweit ich weiß ist ein gleichzeitiger Bezug von Elterngeld nicht möglich. Bsp. Wenn nur die Mutter Elternzeit nimmt und elterngeld bezieht bekommt sie maximal 12 monate elterngeld. ABZÜGLICH der zeit in der sie MUSCHU geld bekommt. Wenn zusätzlich der Vater elternzeit beantragt und elterngeld bezieht gibts 2 monate mehr. Diese 14 Monate kann man aber auch anders aufteilen. Sprich bsp. Mutter 6 monate und 8 monate der Vater. Ebenfalls anzüglich des zeitraumes wo man muschu geld bekommt. Lg
Gleichzeitig ist möglich, ich bin bis nächstes Jahr August in Elternzeit und mein Freund wird im Januar und Februar mit mir zusammen Elternzeit nehmen und somit auch Elterngeld bekommen.Insgesamt bekommt man nur 14 Monate Elterngeld (bzw. 28 wenn man es auf 2 Jahre aufteilt) aber es könnten auch beide 7 Monate gleichzeitig Elterngeld beziehen. Hoffe Dir geholfen zu haben. Wie das mit dem Ausland ist kann ich nicht sagen, auf dem Elterngeldantrag wollen die auf jeden Fall wissen ob man im Ausland lebt. Geh doch einfach mal auf die Elterngeldstelle in deiner Stadt oder ruf an, die geben da auch telefonisch Auskunft. Die wissen es auf alle Fälle ;-)
Also: gleichzeitiger Bezug von Elterngeld ist selbstverständlich problemlos möglich. Die Eltern haben zusammen insgesamt 14 Monate Anspruch auf Elterngeld. Dies kann beliebig zwischen den Eltern gesplittet werden, es ist lediglich vorgeschrieben, dass beide Elternteile mindestens 2 Monate Elterngeld nehmen. D.h. es ist möglich, dass Vater 2, Mutter 12, dass Vater 12, Mutter 2 Monate nimmt oder alles dazwischen (Vater 7, Mutter 7 etc.). Wenn beide Elternteile paralell Elterngeld beziehen, dann zählt 1 Monat als 2 Monate, d.h. die Eltern können dann insgesamt für maximal 7 Monate parallel Elterngeld beziehen. Wegen Ausland: ich wüsste nicht, wass dagegen spricht, dass man währendessen sich in Ausland aufhält, aber bei dieser Frage sollte man sich in der Tat mit der zuständigen Elterngeldstelle in Verbindung setzen. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, LG, Reka
meinst du mich? So ähnlich wie du habe ich doch auch geschrieben? Oder habe ich mich falsch ausgedrückt?
Septemberbaby2010, ich meinte die vor Dir, die behauptet haben, parallel könne man kein Elternzeit nehmen.
ok beruhigt, dachte schon ich hätte mich falsch ausgedrückt
Tausend Dank. Das sind doch Infos, auf denen man aufbauen kann. Wegen dem Auslandsaufenthalt sollte ich mich wohl wirklich bei der Elterngeldstelle erkundigen. LG Susy
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch