Jolina´sMama
Hallo! Also... Ich bin nicht verheiratet und in Steuerklasse 1, wenn wir nun heiraten würde ich die 3 und mein Mann die 5 nehmen, allerdings würden diese 7 Monate nicht eingehalten werden können. ABER da ich dann ja verheiratet bin können die doch nicht einfach mit lohnsteuerklassr 1 rechnen oder?! Hat jemand Ahnung?!
Umstieg mindestens sieben Monate vor Beginn des Mutterschutzes !!! keine 7 Monate... kein höheres Elterngeld
Ja das hab ich gelesen. Die nehmen dann ja die Steuerklasse die länger in Gebrauch war. Aber die dürfen dann doch nicht die 1 nehmen wenn ich verheiratet bin oder seh ich das falsch. Man darf wenn man heiratet die 1 nicht behalten aber die elterngeldstelle darf das?!?
ja dürfen sie und tun sie... so ist es 2013 beschlossen worden
Ist am Ende pip Wurst .....weil das Elterngeld vom bruttverdienst berechnet wir. Und es wäre doch doof wenn dein Mann das in der 5wäre und so viele Abzüge hat, oder verdient er so viel weniger wie du?
Ist nicht piep Wurst ob Steuerklasse 1 oder 3 von meinem Brutto abgeht ;) das machen 350 Euro monatlich aus. Wenn die Geburt war geht mein Mann auf 4 oder 3
Doch, es ist piepegal. Du bekommst 67 % vom BRUTTO. Die Steuerklasse interessiert da niemanden.
Hmm... Das sind doch A...Löcher. Man erfährt in der 4. Woche von der SS und 6 Wochen Mutterschutz muss man auch noch abziehen. Da bleibt ein zeitfenster von je nach ET von 1-3 Wochen
ich halte es für sinnlos für tausende Euro auf die Schnelle binnen 2 Wochen zu heiraten um das zu umgehen
Das ist es auch ;)
Elterngeld sind 65 % vom Netto, nicht vom Brutto. Daher macht es sehr wohl was aus.
Seit Januar 2013 wird es vom Brutto berechnet, nicht mehr vom Netto!
Nein Das bruto wird im Durchschnitt genommen, dann die wird das Netto mit der Steuerklasse berechnet und davon gibts dann 65% 65% vom Brutto wäre schön ;)
Also vom Brutto wird nichts berechnet.Es wird vom Nettoeinkommen berechnet und kann bis zu 67% Prozent betragen.Wenn beim Antragsteller das monatliche Nettoeinkommen höher als 1200 Euro war,sinkt der Prozentsatz beim Elterngeld. Bei Geringverdienern dehren Nettoeinkommen die 1000 Euro nicht übersteigt wird der Prozentsatz angehoben. Von der Steuerklasse ist nicht die Rede.
Von vorne... ZB brutto 2000 Euro Netto mit Steuerklasse 1 1400 Euro netto Steuerklasse 3 1700 Euro Brutto der letzten 12 Monate 2000 Euro, Steuerklasse die überwiegt also 7 Monate wird benutzt, also entweder 1400 oder 1700 Euro davon bekommt man 65% DARUM ist die lohnsteuerklasse sehr wohl wichtig!!!!!
1400 laut Rechner 938€ 1700 laut Rechner 1139€. http://www.elterngeldrechner.de/ergebnis.php Sind ca 200 € mal 10 Monate Elterngeld ..... Sind dann wohl 2000€ das doofe wäre dann die steuernachzahlung im darauf folgendem Jahr ..... Weil ab 850€ ist man lohnsteuerpflichtig...... Also ich würde ir das alles mal genau durchrechnen lassen ..... Ob sich das wirklich lohnt
http://www.nettolohn.de/magazin/finanzen/berechnung-elterngeld-ab-2013-einbussen-fuer-viele-eltern.html ....... Und dazu ist noch zu Bedenken das du verpflichtet bist am Ende alles zu versteuern im Lohnsteuerjahresausgleich
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?