Kkblume
Hallo ich bin total verwirrt und bräuchte Mal Hilfe.
Ich blicke nicht durch was ich außer Geburtsurkunde vom Baby alles noch brauche um Eltern/Kindergeld zu beantragen ich würde gerne schon alles ausgefüllt und in Ordner abheften damit mein Partner dann alles direkt abgeben kann könnte mir jemand kurz und knapp auflisten was ich alles bräuchte.
LG und danke im voraus
Hi,
Ich kann es dir auswendig nicht exakt auflisten. Bei uns ist schon einiges zusammengekommen. Mach den Antrag doch online, da steht dann auch dabei was du alles an Nachweisen brauchst.
ZB: Entgeltabrechnungen der letzten 12 Monate, auch die vom Mann, falls er auch Elternzeit nimmt. Falls selbstständig oder bei Verschiebung, der zu berechnenden Monate noch weitere Formulare mit Nachweis. Falls Nebenjob, Kleingewerbe etc. Steuerbescheide, gültige Ausweise, Nachweis vom AG, dass Elternzeit genommen wurde.., die Liste ist lang, der Antrag noch länger. Einfach anfangen, falls ihr noch Nachweise anfordern müsst, kann manches ein paar Wochen dauern. Die Arbeitssituation und Elterngeld (oder Elterngeld Plus) ist so unterschiedlich, da musst du dich selbst reinfuchsen.
Viel Geduld und einen kühlen Kopf beim Ausfüllen
Man kann den ganzen Antrag online ausfüllen und abspeichern. Dort steht auch alles drin, was die brauchen. Wenn man dann die Geburtsurkunde hat, schickt man alles zusammen weg und wenn was fehlt, dann melden die sich.
Ist ganz individuell. Du machst am besten (wie schon genannt) den Antrag online und dann wird dir gesagt, was du alles Sammeln musst.
Bei mir war das z.b 12 Monatsgehälter, Bestätigung von Krankenkasse über Mutterschafrsleistungen, Gehaltsabrechnung Arbeit von Geburtsmonat, Ersatzgehaltsabrechnung weil Corona Entschädigung und und und..
Mein Mann brauchte eine Bestätigung von seiner Arbeit, dass er nicht arbeitet in der Elternzeit und noch andere Dinge..
Siehst du dann was du/ihr ganz individuell abgeben müsst LG
Fürs Kindergeld brauchst du nur den Antrag und die Geburtsurkunde. Für Elterngeld den Antrag, Nachweis über das Einkommen der letzten 12 Monate (inklusive Nachweis über die Auszahlung des Mutterschutzgeldes vom AG und KK), Nachweis des AGs über die beantragte Elternzeit und die Geburtsurkunde. Manche Städte/Landkreise wollen noch ein paar Sachen mehr, steht aber entsprechend im Antrag.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?