Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, habe leider über die Suche nichts im Forum gefunden, daher möchte ich hier mal meine Frage stellen, vielleicht kann mir jemand weiter helfen bzw. sagen, wohin ich mich wenden kann. Mein Mann wird nach der Geburt unseres 2. Sohnes wieder zu Hause bleiben und ich gehe arbeiten. Meine Frage ist: Bekommt er Elterngeld als Hausmann, diesen Mindestsatz von 300 Euro monatlich, auch wenn er jetzt nicht berufstätig ist? Und wie sieht es mit seiner Krankenkasse aus? Ich habe mal gehört, dass die auch für das eine Jahr Elternzeit übernommen wird. Viiiiiielen Dank für eure Hilfe. Tina
Hallo! Wenn dein Mann in Elternzeit geht, dann bekommt er wie jeder 62 % seines durchschnittlichen Nettoeinkommens der letzten 12 Monate (vereinfacht ausgedrückt), max. 1800 Euro, mind. 300 Euro.... Sofern er gesetzlich pflicht-versichert ist, dann wird für diese Zeit kostenlos weiterversichert. Ist er jedoch privat versichert muss dies in der Regel selbst bezahlt werden...
Die letzten 10 Beiträge
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?