Elternforum Schwanger - wer noch?

Eiweiß im Urin, was bedeutet das,...?

Eiweiß im Urin, was bedeutet das,...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war heute außerplanmäßig beim FA, weil ich gestern so starke Schmerzen im Bereich der Leber und Galle hatte. Heute habe ich nur ganz leichte Schmerzen, aber es ist trotzdem unangenehm. Ich hatte während der ganzen Schwangerschaft kein Eiweiß im Urin, was bedeutet das, mir wurden jetzt 3 Ampullen voll Blut abgenommen zwecks Bestimmung der Nieren, Leber und Gallenwerte. Unserem Baby geht es sehr gut, ich hab sogar ein 4d Foto bekommen wo die süße Maus die Augen auf hat ! Kann das was schlimmes sein, der FA hat mir nix dazu gesagt,.... LG N78


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zeig mal das Bild, bitte!! Zum Eiweiss kann ich dir nix sagen. Sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja ich will das Bild auch sehen :) Eiweiß im Urin heisst meistens einfach nur, dass du zuwenig getrunken hast. Aber natürlich kann es auch andere Ursachen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Eiweiß alleine als Symptome ist nicht so tragisch. Wie war denn Dein Blutdruck und hast Du Wassereinlagerungen am Körper???Also Eiweiß, hoher Blutdruck und Ödeme sind ein Zeichen für Gestose.... Die Oberbauchbeschwerden kann ein Zeichen für HELLP-Syndrom sein, muss aber nicht. Der Doc hat ja Blut abgenommen und da wird man es ja dann sehen.. Drück Dir die Daumen, dass es nichts ernstes ist Ich selber hatte in der 1 SS eine Gestose und mein Kleiner wurde in der 34 SSW geboren und er wird im September 3 Jahre und ist putzmumter..... LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Eiweiß im Urin kann neben Oberbauchschmerzen und Bluthochdruck auf eine Gestose hindeuten. Alles Gute, Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie du lesen kannst gibt es da unterschiedliche aussagen... ich habe eiweiss im urin 2 mal gehabt. mein blut ist i.o. . wenn du nicht mehr beschwerden hast , solltest du einfach mehr trinken 2-3 liter und dich fleisch und fisch-reich ernähren! bei mir hat das geholfen !! claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt sehr darauf an, welche Befunde/ Beschwerden noch vorliegen außer Eiweiß im Urin, und wieviel Eiweiß sich im Urin befindet! Ich hab z.B. schon seit Beginn der Schwangerschaft bei fast jeder VU Eiweiß im Urin, aber nur wenig (ein + im Mupa), und meine FÄ sagt, das ist kein Grund zur Besorgnis, solange es nicht mehr wird und/ oder Bluthochdruck od. Wassereinlagerungen dazukommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich habe meistens niedrigen Blutdruck, heute hatte ich 100 zu 60 ! Bei mir steht ein + im Mutterpass beim Eisweiß ! Das Bildchen stell ich heut abend ins Netz, muß nämlich jetzt weg,.... LG N78


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hat der Doc deine Nieren geschallt ??? Ich hatte immer eiweiß +++ und hin und wieder auch mal nur ++ zuzätzlich hatte ich auch hinundwieder Blut drin! Da meine Nieren ohne Befund waren und auch mein Blutdruck nie über 130/70 hinaus ging wurde es auf die SS geschoben das halt meine Nieren in der SS halt anders arbeiten Lg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eiweiß allein ist kein Problem. Der Blutdruck spielt dabei auch eine Rolle, ist der Hoch deutet es auf eine Nierenschädigung hin. Bei mir liegt der Eiweißwert daran, dass ich irgendwann als Jugendliche eine Infektion gehabt haben muss die nicht aufgefallen ist, die Filterzellen der linken Niere haben sich entzündet, eine Narbe hat sich daraus gebildet die durchlässig ist. Es muss aber nicht behandelt werden, da ausser dem Eiweißverlust alles in Ordnung ist!!!! Also erstmal keine Panik :-) In der Schwangerschaft ist Proteinurie nicht ungewöhnlich! Das gibt sich dann nach der Schwangerschaft wieder. Daher ist das bei mir auch lang nicht weiter kontrolliert worden, da davon ausgegangen wurde dass es nach der Schwangerschaft wieder weg ist. Erst beim 3. Kind wurde das näher Kontrolliert. lg. Anny