Elternforum Schwanger - wer noch?

eisenwert sinkt scheins unaufhaltsam... :)

eisenwert sinkt scheins unaufhaltsam... :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu! dass mein eisenwert im laufe der ss sinkt, kenn ich schon, hatte beim großen direkt nach der geburt einen hb von 6,9... :( beim mittleren konnt ich dann dank immer wieder neu gefundener medis alles gut abfangen und ausgleichen... nun das problem: ich vertrage wenig, muß mich von einigem übergeben... hab nun (gemessen letzte woche) einen wert von 10,0... trotz mittelchen, die beim mittleren gewirkt haben und drin blieben (homöopathisch)! kennt jemand das problem oder weißt rat, welch wundermittelchen man versuchen könnte? mag schon gern zweistellig in die geburt gehen, weil ich zb auch viel blut dabei verliere und die sauerstoffversorgung für unsere kleine sollte ja auch noch gewährleistet sein!!! hab doch noch 12 wochen zum et... vielen dank schonmal im voraus- bernadette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups, natürlich lacht der smiley heut mal nicht... macht der gewohnheit... freu mich ja nicht drüber... schnüff...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bernadette, hast du mal Eisenblutdragees versucht (den Saft wirst du wahrscheinlich nicht vertragen)? Ausserdem sollte die Aufnahme von Vitamin C immer begleitend sein. Vollkornhaferflocken angerührt mit frisch gepresstem Orangensaft zB. Wenn es gar nicht anders geht, wirst du Eisen als Injektion bekommen müssen. Sprich deinen Arzt drauf an. Es kann sein, dass die Eisenaufnahme im Darm bei dir einfach gestört ist. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch Saft, dem extra Eisen zugesetzt wird. Ich glaub, von Ameckes (oder so ähnlich) und auch noch von irgendeiner anderen Firma. Keine Ahnung, ob das was bringt, aber schaden wird es sicher auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über die Ernährung. In Melasse ist auch viel Eisen drin, ansonst auch in Feldsalat. Du kannst es mit Lösferron probieren, da ist " nur" 2-wertiges Eisen drin udn wird oftmals besser vertragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bedenke vit c zur aufnahme (wie schon geschrieben) und auch--ca zwei stunden zeitversetzt zur magnesiumeinnahme (falls du magnesium nimmst) ich habe meinen auf sensationelle 17 bekommen, mit rote beete. einfach zu jeder mahlzeit immer das glas rote beete auf den tisch-wenn auch dann nur eine scheibe gegessen wird :) lg katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*kurz einschleich* Rooibos-Tee soll gut sein, Kräuterblut und auch Walnüsse. Und immer Vit C dazu. Und Magnesium um MINDESTENS 1 Stunde versetzt einnehmen. Alles Gute! Saskia *wieder rausschleich*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreibst du gerade von mir? Ich bin mit einen Eisenwert von 7,1 in die SS gegangen und habe sofort Kräuterblutdragees gegessen 3x 2 nach 14 tagen war mein Wert juhuuuuu :( bei 8,5. Da mir bisher immer von den normalen Eisentabletten schlecht wurde brauchte meine Ärztin sehr viel Überredungskunst, aber im enddefekt willigte ich ein und habe Tardyferon- Fol verschrieben bekommen. Na gut, ich halte mich nicht an die Einnahme vorschrift ich nehme sie und esse kurz darauf, aber mein Eisenwert liegt seit dem zwischen 11 und 12,5 das klingt doch schon gut und ich nehme mittlerweile (steht so auch in der Packungsbeilage) nur noch eine täglich. Bei mir ist jezt außerdem auch eine Schilddrüsenautoimmunerkrankung festgestellt wurden, bei der der Eisenwert auch sinken kann. Wie sehen deine Schilddrüsenwerte aus? Lg Tinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe damals bei der 2. Geburt (war ein Not KS) 2 Liter Blut verloren. Meine Hebamme hat mir Kräuterblut gegeben (bekommt man auch in der Apotheke). Das war ganz gut. hab schnell wieder einen guten HB Wert gehabt. Was ich dir ansonsten raten kann - Eisentabletten immer mit Orangensaft trinken. Vitamin C fördert unheimlich die Eisenaufnahme! Vielleicht liegt da bei dir der Hund begraben, das du das Eisen nicht gut aufnehmen kannst. Und viel eisenhaltige Nahrungsmittel und Getränke. Eisen findet sich reichlich in rotem Muskelfleisch, Schweineleber, Kalbsleber, Eigelb, in Fisch, Bierhefe, Sesam und bestimmten Getreidesorten, besonders Sojamehl, Hirse und Hafer, Linsen und weißen Bohnen. Auch rote Früchte, Gemüse und Trockenobst und Nüsse sind eisenreich. Der berühmt-berüchtigte "grüne Kinderalbtraum" Spinat enthält zwar viel Eisen, jedoch ist die Resorptionsquote (der Anteil, den der Körper aufnehmen kann) wie auch bei allen pflanzlichen Lebensmitteln sehr gering (ca. 5-10 Prozent). Die beste Resorptionsquote (30 Prozent) erreicht das tierische Eisen. Man kann die Eisenresorption aus der Nahrung auch steigern, indem man während des Essens zusätzlich Vitamin C, z.B. in Form von Fruchtsäften zu sich nimmt. Zu einem eisenhaltigen Getränk gehört der südafrikanische Roiboos- oder Rotbuschtee. Er ist reich an Spurenelementen (Eisen, Kupfer und Mangan) und enthält zugleich Vitamin C. LG Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! wollt mich mal eben für die lieben antworten und die vielen anregungen bedanken!!! hab alles brav aufgeschrieben und werd dann mal losdüsen- einkaufen, mit hebi sprechen, zur apotheke wetzen... hoffe doch ganz stark, daß da was bei ist, was hilft!!!! also nochmal ein großes dankeschön- bernadette