Wasserfrau1
Ich bin gerade mit unserem 3 Kind schwanger und mache mir etwas gedanken ob ich dieses mal wieder Diabetes haben werde?! Beim ersten Kind bestand ''nur'' der Verdacht (ab ende der 37 SSW) beim zweiten war es sicher wurde aber nicht behandelt was ich im nachhinein komisch fand! Als ich meinen FA darauf ansprach (in der 12 SSW) ob ich nicht schon jetzt einen Zuckerbelastungstest machen müsse, verneinte er und meinte es sei erst in der 25 SSW aussagekräftig. Jetzt habe ich etwas angst das es wieder nicht richtig untersucht wird und ich wieder einen KS machen muss da das Kind zu gross wird. Mein 2 Kind war relativ schwer (4500g) und ich hatte sehr viel Fruchtwasser, daraus schlossen sie dan das es wirklich Diabetes war........ ich hatte aber NIE einen Zuckerbelastungstest sonder immer nur den Fingerpicks plus Urinuntersuchung da wurde immer positiv getestet. Wan wurde bei euch so ein belastungstest gemacht? lg Wasserfrau
es heißt nicht automatisch das du wieder diabetes kriegen wirst. ich würde den arzt wechseln wenn er sowas nicht ausreichend austestet. oder sag einfach das du eine überweisung zum diabetologen haben möchtest. ich habe kein gestationsdiabetes aber seit über 20 jahren typ1 diabetes und muss für alles was ich esse spritzen und ständig blutzucker messen um das kind nicht zu gefährden. wenn der arzt soetwas nicht ernst nimmt würde ich wirklich über einen wechsel nachdenken. nicht nur das die kinder sehr groß und schwer werden können auch ist es für die mutter gefährlich und nicht gesund fürs kind.
also es ist nicht zwingen, aber mäglich, dass es wieder so ist. was heißt nicht behandelt, solltest du auch keine diät einhalten? vor der 25.ssw ist es wirklich zu früh. aber geh doch zum diabetologen direkt. der kann dir besser helfen, sollte es wieder so sein. lg Anett
Da in meiner Familie der Diabetes sehr früh auftritt und ich eh schon seit meinem 12 Lebensjahr unter Beobachtung stehe, hatte ich in beiden SS einen Blutzuckerbelastungstest und auch regelmäßig die Langzeitwerte. In der ersten SS war alles völlig unauffällig (33 Jahre alt, da hatte mein vater schon seinen Altersdiabetes) in der 2. SS waren die werte normal-grenzwertig. Meine Tochter kam 5 Wochen zu früh mit einem Geburtsgewicht von 3060 g. Da es keine anderen Gründe für die Frühgeburt gibt, würde ich es auf die normal-grenzwertigen Werte schieben, das Laut Aussage der Ärzte nicht unwahrscheinlich aber nicht bewiesen ist. Sollte ich jetzt noch einmal schwanger werden, würde ich selbst zum Diabetologen gehen und mir wahrscheinlich auch ein Testgerät zulegen.
Hallo, leg Dir am besten ein Blutzuckermessgerät zu und mach einmal wöchentlich ein Tagesprofil (immer vor dem Essen messen und 1-2 Stunden danach). Dann siehst Du genau ab wann die Werte zu hoch sind. Bei mir wurde der Diabetes in der ersten Schwangerschaft beim Test in der 25. SSW festgestellt. In der zweiten Schwangerschaft habe ich auf eigenen Wunsch jeden Sonntag ein Profil gemessen und die Werte waren in der 17. SSW erstmals zu hoch. Ab da habe ich dann immer gemessen und Diät gehalten. Viele Grüße Linda
Die letzten 10 Beiträge
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie