Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben, habe eine Frage, und zwar ob mann ET+10 eingeleitet werden muss oder kann mann warten wenn alles in Ordnung ist? Möchte meinem Kind bisschen Zeit lassen. In der Klinik wurde mir gesagt spätestens am 25. Juli da sein. Mein ET war 15. Juli. Bin zum ersten mal schwanger. Danke im Voraus, MfG
Hallo! Mein Sohn kam spontan bei ET+9. Bei ET+7 war ich noch beim Arzt und der meinte es würde sich noch ne Weile ziehen. Von Einleitung wurde aber nie was gesagt. Bei uns ist es aber auch möglich, dass mein Sohn noch länger überfällig war. Es gibt auch Schwangerschaften die Enden ET+14. Ich würde halt nochmal mit dem Arzt reden LG
Eigentlich wird ab ET+10eingeleitet. Es gibt Länder da tragen die Frauen ihre Ungeborenen bis zur 44 SSW, aber das möchte hier in Deutschland keiner Verantworten. Denn die Plazenta lebt nur für einen bestimmten Zeitraum und die Medizin in Deutschland gehts halt von etwa ET+12/14 Tage aus. Eingeleitet wird zwar Et+10, aber das heißt nicht, dass das Baby auch an dem Tag kommt. Lg
Guten Morgen, ich denke mal, dass es in jeder KLinik anders gehandhabt wird. Wir waren gestern bei einer Kreißsaalbesichtigung und dort wurde uns gesagt: wenn alles OK ist wird dort ab ET+15 eingeleitet. Liebe Grüße
das am 10 Tag begonnen wird einzuleiten.Mit entsprechenden Pausen zieht sich die Geburt ja noch hin.Spielraum so sagte man mir hat man bis zum 14 Tag über Termin. Mein Sohn kam mit Einleitung Et plus 12 zur Welt Sandy
...und gegen deinen Willen kann dich niemand zu einer Einleitung nötigen. Es ist auch nicht richtig, dass "an ET+10 eingeleitet wird". Das ist in manchen KHs der Standard, in anderen ist es ET+5, in wieder anderen ET+7 oder ET+14. Es gibt keinen durch Studien belegten besten Zeitpunkt nach ET, an dem das Risiko für Kind und Mutter objektiv minimiert ist, das macht jedes KH nach Gusto (natürlich gilt das, wenn alles OK ist - wenn sich Probleme abzeichnen, reagiert jedes KH natürlich zeitnah mit dem Vorschlag der Einleitung, wenn das das Problem umgeht/löst). Eigentlich gilt ja jedes Kind, das zwischen 3 Wochen vor und 2 Wochen nach ET (nach eigenem Start) geboren wird als zeitgerecht, Übertragung beginnt erst ab ET+15. Dennoch gibt es KHs, die z.B. standardmäßig ab ET+5 einleiten wollen - um das Risiko, zu spät aktiv zu werden, zu verkleinern, aber dafür in Kauf zu nehmen, dass das Kind einfach noch nicht fertig ist, und die Einleitung eine höhere Wahrscheinlichkeit hat, einen Rattenschwanz an Interventionen nach sich zu ziehen. Bei meinem Großen hatte das KH einen Einleitungstermin für ET+13 angesetzt, ich bin aber nicht hingegangen, da noch bis ET+14 meine Hebamme die Hausgeburt begleitet hätte. So habe ich an ET+13 einen Rizinuscocktail in Absprache mit ihr genommen, und pünktlich an ET+14 kam mein Großer, nicht die Spur übertragen, sondern genau richtig. Hast du eine Hebamme? Dann besprich das Thema doch mit ihr. Beste Grüße, und gedrückte Daumen für einen baldigen Start von alleine, Sabine
Ja, ich habe eine Hebamme aber nur für Nachsorge. Weiß nicht ob Sie mir wirklich helfen kann. LG
das unterschreibe ich voll. Ich hatte genau das gleiche. FÄ hätte an ET+10 eingeleitet, Klinik und Hebis waren der Meinung wir warten mal noch. An ET+10 war ich zum Doppler, das ist in meiner Klinik Standard und da war alles in Ordnung. Der Oberarzt meinte keine Übertragungszeichen, Plazenta sah super gut aus. Der Lütte hat sich dann an ET+12 von alleine auf den Weg gemacht. Eingeleitet worden wäre an ET+14, wobei ich je nach Doppler-Ergebnis sogar widersprochen hätte. Mein Kleiner war übrigens gar nicht übertragen. Das warten hat sich also gelohnt. Kann dir nur sagen, höre auf dein Bauchgefühl! lg Sasumm PS: Meine Hebi war vorher in einer Klinik, da wurde 3 Wochen gewartet....
hatten sie bei mir eingeleitet war aber auch ständig unter Kontrolle, da ich die letzten Tage in der Klinik gelegen hatte bei ET+20 wurde es mir dann doch einwenig mullmig war damals auch mein erstes Kind... (2001)
...mehr als "nein, Schwangerenvorsorge/beratung mache ich nicht" sagen kann sie doch nicht. Und vielleicht hat sie ja einen guten Rat für dich. Liebe Grüße, Sabine
Hi, es gibt da keine generelle Regel für - und ins KH zwingen kann dich auch niemand. Jedes KH hat so seine Faustregel, doch letztlich musst du zustimmen. Bei meinem ersten habe ich mich bei ET+16 zur Einleitung überreden lassen, weil mein FA und gleichzeitig Klinikarzt mir erzählt hat, das Kind hätte schon mehr als 4.500g und die Geburt würde nur noch schwerer werden, je größer das Kind wäre... Doppler etc. wurde ab ET +10 alle 2-3 Tage gemacht und alles war ok. Nach der Einleitung per Tablette am MuMu setzten innerhalb von wenigen Stunden die fiesen Prostagladin-Wehen ein und Sohni wurde mit 3.600g und 53cm ohne Übertragungszeichen geboren. Da wurde wohl einfach zu Beginn der SS falsch gerechnet... Lass dir also nichts einreden, solange die Versorgung vom Zwerg gut ist, würde ich abwarten, notfalls auch noch länger. Gruß, Speedy