Elternforum Schwanger - wer noch?

Einleitung wegen Schwangerschaftsdiabetes???? HILFE! Erfahrung

Einleitung wegen Schwangerschaftsdiabetes???? HILFE! Erfahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin vorhin im Internet über einen satz gestolpert und zwar das meistens in der 38. SSW wegen dem Diabetes eingeleitet wird. Ja? ist das so? Bin nun ein wenig konfus...das wäre ja schon ende Januar... wird das immer gemacht oder nur wenn das kind zu groß bzw zu dick ist? Kann mir jemand weiter helfen? Erfahrungsberichte??? LG Tatjana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich kenne das so, daß man bei Schwangerschaftsdiabetes nicht über den Termin gehen soll und deshalb am Termin eingeleitet wird (zumindest war das bei mir so), wenn ansonsten alles in Ordnung ist. Von einer Einleitung in der 38. Woche habe ich noch nie gehört, es sei denn, es gibt noch andere Indikationen dafür. Viele Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Kinder 10 bis 14 Tage früher bekommen. Auch wegen des Diabetes. Weil sie sehr schnell schlapp machen und alleine sehr hohes gewicht haben können, wo du selber schön zu schaffen hast. Berate dich doch mit deinen Fa. Er kann dich da aufklären. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin in der 39. woche eingeleitet worden. meine werte waren plötzlich wieder total durcheinander und ich hab dann auch noch viel wasser eingelagert da meinte mein fa er würde gerne eine einleitung versuchen. hat auch geklappt. ich weiß nur dass man (insulinpflichtige) Diabetikerinnen nicht übern termin gehen lässt. aber alles weitere musst du sowieso mit deinem FA klären. Der weiß das ja am besten Alles gute Martina mit Simon (fast 3 Wochen alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte Schwangerschaftsdiabetes während der Schwangerschaft mit meiner Tochter(geb Januar09). Es wurde auf Termin eingeleitet weil es so wurde mir gesagt zu einer Unterversorgung des Kindes kommen kann.Das Risiko über Termin zu gehen da sie ja nur Schätzen können wie groß und schwer das Kind ist geht man nicht ein. Es wurde mit Gel eingeleitet und nach 4 Stunden Wehen war Luisa da. Ihr Zucker war völlig normal und sie war auch nicht zu groß oder zu schwer. Sie hatte 49 cm und 3340 g. Wenn du noch Fragen hast am besten PN Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie du weißt habe ich auch SS-Diabetis. Bin mittlerweile in der 38. Woche. Und bei mir ist ganz und gar nicht die Rede von einer Einleitung. Mach dich nicht verrückt. Genieß deine Schwangerschaft. Laß einfach alles auf dich zukommen. Habe heute in 18. ET, also am 20.01.2010.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte auch SS Diabetes. Und meine Kleine ist nach Blasensprung 2 Tage übern Termin gekommen. Es wahr nie die rede von einer Einleitung. Bin aus Österreich vielleicht wird das hier anders gehandhabt. Am eigentlichen Termin hat der Arzt gesagt es schaut absolut nicht nach Geburt aus. Es würde wohl noch etwas dauern. Aber wegen dem Diabetes wurde nix gesagt. Habs aber auch so halbigs gut im Griff gehabt mit der Ernährung. Und meine Kleine wurde immer etwas kleiner und schwächer geschätzt. Geboren wurde sie dann mit 48 cm und stolze 3680g.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem ersten Sohn vor bald 6 Jahren, hatte ich auch Diabetis (Insulinpflichige), den habe ich 5 Tage nach ET bekommen, ohne Einleitung. Mein FA hat gesagt, bei ET + 10 würden wir schon mal einen Belastungstest machen, aber mein Baby schien auch nie viel zu groß zu sein! Er war dann 3610 g und 56 cm. Auch beim 2. war nie die Rede von Einleitung! Das haben die früher immer gemacht, aber eigentlich macht man das nicht mehr, so lange es keine Anzeichen gibt, dass es dem Kind nicht mehr gut geht! Frag am Besten mal deinen FA. Im Netz steht manchmal viel zu viel!!! LG