Shelly13
Hallo mich würde mal interessieren was ihr als schlimmer empfandet und für was ihr euch entscheiden würdet Einleitung bei unfreifem befund oder kaiserschnitt? Lg
Also bei unreifen Befund würde ich den KS wählen, warum ?
Einleitung,Kaiserschnitt ist für mich persönlich eine Notfall-OP.Ich hatte beides,die Einleitung war unkompliziert und ich war danach wieder fit,während ich beim Kaiserschnitt Wochenlang Schmerzen hatte...
Das sind zu wenige Informationen für mich, um das zu entscheiden. Und es wäre Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn man Einleitung mit KS vergleichen würde. Meine Einleitung endete übrigens im KS, insofern hat es nix genützt. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mich gleich für den KS entschieden.
Finde ich auch nicht vergleichbar. Warum bei unreifem Befund nicht sowieso warten? Und falls das medizinisch nicht möglich ist, und du noch keinen KS hattest, würde ich einleiten in der Hoffnung, dass sich was tut. Finde ich für's Kind besser. Beim zweiten Kind habe ich direkt den KS gewählt, der wurde aber dann spontan gemacht wegen Blasensprung.
Geht um meine zimmernachbarin im kh.. sie hat eine gestose? Oder wie man das nennt ich hoffe ihr wisst was ich meine .. und das baby hat due letzten Wochen kaum zugenommen Diese gestose ist zwar NOCH im rahmen mit jeden tag blutkontrolle infusion ect aber auch dass es baby wenig zunimmt bzw kaum zunimmt kommt noch dazu Sie ist in der 38. Ssw und die ärzte hier haben ihr jetzt beides angeboten.. Kaiserschnitt oder einleitung, sie hat aber einen unreifen befund mumu zu gmh ist 3 cm also noch lang.. baby liegt nicht fest im becken bis auf ein paar übungswehen am tag ist also noch keine geburt in aussicht Die ärzte würden mit so einem gel am muttermund die wehen fördern und den mumu weich machen.. die hebamme sagte ihr das so ne einleitung bei so einem befund mal 3 tage oder länger dauern kann Leider ist hier auf der station keine schwangere bei der sie sich mal persönlich um erfahrung informieren kann.. Dann bin ich auf die idee gekommen hier einfach nachzufragen und sie freut sich für jede ehrliche meinung und erfahrung (Ihr baby ist ca.51cm groß und hat 3200 gramm) also eigentlich schon gut für auf die welt zu kommen sie ist 38. Ssw (37+5) fast schon 39. Ssw ...
Sie hatte vor 4 jahren einen ks unter vollnarkose wegen herztonabfall des babys ... das wäre also entweder ihr 2. Ks oder halt ihre erste normale entbindung
Ich hatte KS - spontan - KS nach Einleitung. In ihrem Fall ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sowieso ein KS werden wird wahrscheinlich deutlich erhöht weil 1. durch die Gefahr einer Ruptur der alten Narbe nicht besonders "massiv" eingeleitet werden wird, 2. der unreife Befund die Einleitung weniger wirksam macht - insbesondere, wenn wegen 1. nur milde "angestupst" wird und 3. macht die Gestose die Situation nicht besser! Bei irgendeiner kleinen Verschlechterung der Blutwerte wird sofort ein KS gemacht werden. Alles in allem ist meine Meinung, dass die Einleitung wahrscheinlich sowieso im KS enden wird, daher wäre MEINE Entscheidung: Kaiserschnitt!
Mein Kleiner kam vor 4 Monaten per Einleitung mit Wehentropf spontan zur Welt. Ich hatte bei 40+2 noch einen unreifen Befund,GBMH bei 4+cm,Muttermund für eine Fingerkuppe einlegbar...ich bekam einen Oxitocintropf,weil man mir sagte,dass nach einem Kaiserschnitt möglichst KEIN GEL (!) gelegt werden sollte,da man hier die Wehen notfalls nicht stoppen könnte (den Tropf kann man dosieren oder ausstellen,das Gel wirkt,wenn es wirkt). Ich bekam (auf meinen Wunsch) keine Schmerzmittel,da ich einen erneuten Kaiserschnitt unbedingt vermeiden wollte und die Schmerzmittel evtl. die Geburt hinaus gezögert hätten und die Ärzte dann einen Kaiserschnitt angestrebt hätten. Ich wurde morgens um 7:30 Uhr eingeleitet,bis Nachmittags tat sich nicht wirklich was (ich hatte zwar Wehen,aber ich merkte,dass sie nicht ausreichen). Ich hatte Bärenmäßigen Hunger und irgenwann bin ich ausgetickt und hab gesagt,wenn ich jetzt nichts zu Essen kriege,dann wird das heute nichts mehr...mein Mann schummelte mir dann 2 Marsriegel in den Kreissaal und als die und der Kaffee verputzt waren,ging es los,das war gegen 15:30 Uhr ;) Um 21:03 Uhr war dann mein Tobias da,also dann doch ziemlich schnell. Bei den Presswehen dachte ich,ich sterbe,aber als er dann da war...das war einfach unbeschreiblich! Mit meiner Erfahrung kann ich sagen,ich würde NIE von vorneherein den Kaiserschnitt wählen!
Wenn es die Wahl gibt, definitiv Kaiserschnitt... Ich hatte eine Einleitung SSW37+1, Befund unreif. Stunden später war ich fit und konnte alles machen. Das hätte ich nach einem KS nicht gekonnt.
Da würde ich gar nicht lange nachdenken. Wenn ich die Möglichkeit hätte,spontan zu entbinden dann immer auf ersten Wege so probieren. Wenn es dann wieso auch immer nicht klappt kann ein Kaiserschnitt gemacht werden.
Mein Gyn wollte mich zum ks schicken. Bin daraufhin ins kh und habe die Situation mit denen besprochen da ich seine Enkeli Empfehlung nicht nachzuvollziehen konnte. Und die meinten genau wie ich: zumindest probieren kann man es doch. Natürlich enden Einleitungen vor ET häufiger im Kaiserschnitt aber die Tatsache das es auch oft genug positiv verläuft, wäre für mich Grund genug. Ich hatte nicht eine Übungswehe, Kind nicht im Becken, Befund absolut unreif und dennoch eine spontane Entbindung nach Gel am Muttermund.
Hallo, ich würde auch Einleitung vorziehen. Hatte sehr lange Probleme mit der Kaiserschnitt Narbe. ein ks geht sicherlich schneller aber die Genesung dauert halt. Lg nita
Huhu :-) ich hatte bei beiden meiner Kinder eine Einleitung aufgrund von Schwangerschaftscholestase. Die erste Geburt war in Ssw 37+0. Befund unreif. Hab morgens das erste mal eine Tablette vor den Mumu gelegt bekommen. Nachmittags die 2. Oder jeweils ne halbe, weiss ich nicht mehr :-D um 18 uhr hatte ich dann die ersten Wehen und geboren wurde meine Tochter dann um 1.24 uhr. Bei der 2. Geburt Ssw 38+ Befund unreif!! Erste Tablette um 7 uhr morgens gelegt bekommen, erste Wehen um halb 8. Sohn geboren um 10.50uhr. Es war keine sturzgeburt. War zwar schnell, aber war ja die 2. Geburt und die erste war ja schon schnell für ne Einleitung bei 37+0. Also es kann auch anders ausgehen, es kann sein das die Einleitung gut klappt!! Aber wissen kann man es nie, jede Frau ist anders, jede Geburt ist anders. Aber ich denke ich würde mich immer zuerst für ne Einleitung entscheiden. Mir wurde damals auch gar keine Wahl gelassen, die Kinder mussten definitiv raus! Aber es stand immer nur Einleitung zum Gespräch und ich habe in einem guten Krankenhaus entbunden!
HI! Ich hatte in meiner ersten SS auch eine Gestose mit Helpp Syndrom. Bei mir wurde 2 Tage versucht einzuleiten, da aber meine Werte zu schlecht wurden, hatte ich keine andere Wahl, als dann doch den Kaiserschnitt machen zu lassen, hatten einfach keine Zeit mehr abzuwarten. Ich würde jederzeit wieder versuchen es mit Einleitung zu schaffen! Ich hoffe, dass ich dieses mal eine Spontangeburt erleben darf, bisher sieht alles gut aus (toitoitoi) Mein Kaiserschnitt war ganz schrecklich und ich glaube eine normale Geburt (auch wenn sie eingeleitet wurde) ist etwas ganz besonderes. Ich möchte es unbedingt erleben und wenn man die Möglichkeit hat und es will, dann so. Wenn es nichts bringt mit der Einleitung, wird eh ein Kaiserschnitt gemacht, wenn die Situation kein Abwarten mehr zulässt! Alles Gute dir und seiner Zimmernachbarin!
Ich hatte beides. Frustrane Einleitung, die im KS mit Vollnarkose endete. Und vor wenigen Wochen einen gepl. KS mit Spinalanästhesie. Ich fand den gepl. KS definitiv besser als die Einleitung, die im Wehensturm endete. Hätte mein zweiter Sohn nicht in BEL gelegen, hätte ich auf eigene Wehen bis ET+10/12 gewartet und dann den KS gemacht. Einleiten lassen würde ich mich nie wieder. Ich sage mir, dass es einen Grund hat, wenns nicht alleine losgeht und dann funktioniert meistens die Einleitung auch nicht. Ist Ansichtssache, aber ich würde KS wählen. Erst Recht mit dem Befund. LG
Ich würde immer den Versuch, normal zu gebären dem Kaiserschnitt vorziehen. Wenn man da mit der Einstellung rangeht, dass es eben etliche Tage dauern kann, dann ist das auch okay.
ich hatte 2 mal Einleitung die im KS endete und ich werde beim dritten direkt KS entbinden und so hat es mir die Chefärztin im Klinikum auch gesagt, dass es wohl Kaiserschnitt wird. Mit meinen Risikofaktoren ist mir nämlich Einleitung sicher, da ich aber eh Steri haben will ist KS besser.
Ich lese so viel "nach Spontanentbindung war ich wieder fit, nach Kaiserschnitt nicht" - erstens kann das auch andersrum sein (mit Dammschnitt ist man auch ne Weile schlecht mobil und hat Schmerzen) und zweitens sollte das nicht der Grund sein, warum man sich für oder gegen eine der Methoden entscheidet. Die Ärzte müssen sagen, welche Methode welche Risiken für Mutter und Kind birgt; und zwar welche SCHLIMMEN Risiken. Bei einer Gestose geht es darum, dass es für beide tödlich enden kann, deswegen drängt man auf eine Entbindung. Ich würde mich wahrscheinlich für einen frühen Kaiserschnitt entscheiden.