Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, ich hoffe, Ihr hattet alle schöne Ostern. Ich habe mich hier schon lange nicht mehr zu Wirt gemeldet, muss dies aber heute jetzt doch mal machen. Meine Frau ist jetzt in der 40. SSW, so langsam wird’s spannend ! Die Geburt unserer ersten Tochter war schon langwierig und schwer für meine Süße und endete mit einem Not-KS. Deshlab sind wir schon ein bisschen hellhörig. Das CTG zeigt bei meiner Frau seit zwei Wochen Wehentätigkeit, der Mumu ist 1 cm fingerdurchgängig (oder wie das heißt!) und der Geb.m.hals ist verstrichen. Am Freitagabend ging dann blutiger Schleim ab und meine Frau bekam heftigere Wehen. Bis Samstagmittag hat sie es ausgehalten und dann sind wir zur Überprüfung in die Klinik. Dort hat man dann heftige Wehen festgestellt, allerdings tut sich bis jetzt am Mumu nix neues. Also gingen wir wieder heim. Die Wehentätigkeit beruhigt sich aber nicht wirklich. Das ist schon ätzend ! Was können wir jetzt tun ? Wir haben für kommenden Samstag (ET) Aufnahmetermin im KH und dann soll sanft eingeleitet werden. Allerdings schläft meine Frau schon seit Tagen nur noch wenig durch die Wehen, ich natürlich nicht gerade mehr. Wie soll sie jetzt noch fünf Tage so durchstehen und dann noch die Kraft für ne Geburt aufbringen ?! Ich mache mir große Sorgen, dass es wieder auf nen KS rausläuft, denn beim ersten Mal war es genau so. Beim ersten Mal mit Wehen ins KH, nach zwei Tagen wieder heim geschickt worde, obwohl die Hebamme einleiten wollte, der Arzt aber war dagegen. Zwei Wochen später kams dann zum KS. Unsere ältere Tochter (fast 3J.) kriegt die Aufregung natürlich auch mit und dass es Mama nicht so gut geht. Ich versuche schon, mit ihr so viel es geht zu unternehmen. Was würdet Ihr machen ? Ins Krankenhaus gehen und Sitzstreik machen, bis eingeleitet wird, kann ja auch nicht die Lösung sein ;-). Können wir denn nicht zuhause „risikoarme“ Dinge ausprobieren ? Ich als Mann muss hier mal sagen, dass ich meine Frau absolut bewundere, wie sie das alles durchsteht. Ich denke, wir Männer können die Leistung, die hinter den 40 SSW stecken, nur zu einem kleinen Teil ermessen. Würde mich freuen, wenn Ihr ein paar „Tipps“ für uns hättet. Sorry für die Länge. LG und einen schönen Tag, Dirk
Hallo tja, so richtig was raten kann dir da wohl niemand... ich kenne diese situation aber da es mir fast ähnlich geht. fakt ist leider.... wenn der MuMu nicht geburtsreif ist dann ist es ein risiko einzuleiten wenn ein KS vermieden werden soll. meistens wirds dann doch einer. meine hebi sagt immer aus einer unreifen pflaume kann man den kern nicht herausquetschen. solange es eurem baby gut geht.... sprich die herztöne gut sind...deine frau keine weiteren bedrohlichen krankheiten hat dann würde ich auf eurer seite warten und nicht mit aller macht versuchen zu forcieren was nicht forciert werden will. ich habe auch seit wochen wehen die immer stärker werden sich leider aber kaum auswirken. schlafen kann man nun mal in den letzten wochen kaum... versuch deine frau so gut es geht zu unterstützen und ihr vieles abzunehmen damit sie sich auch mal tagsüber ausruhen kann. jetzt hilft eigentlich nur noch ruhe... gelassenheit und irre viel gedult!!!! ich weiß wie schwer es ist.... ich mach das gleiche grad durch und meine nerven sind so dünn unzwischen das ich kaum weiß was GEDULT ist aber es nützt ja nix!!!! das baby entscheidet eben mit wann es kommen soll!!!!! lg Emma
Hallo Dirk! Ich finde es toll, daß Du Dich so um Deine Frau sorgst. Da könnte sich so mancher Partner mal ne Scheibe abschneiden. Das mal vorweg. Wegen Deiner Frau: Habt Ihr vielleicht die Möglichkeit, noch eine zweite Meinung in einem anderen KH einzuholen? Ich finde es unzumutbar, eine FRau so laneg "wehen" zu lassen, vor allem, wenn sie sich, wie Du sagst, so sehr quält. Ich würde echt auf den Tische hauen, aber das muß Deine FRau schon selber tun, sonst nehmen die das nicht ernst. Ich wünsche Euch viel Kraft und das Ihr die Geburt schneller und einfacher übersteht, als die erste. Bitte melde Dich auch wieder, wenns was Neues gibt! Liebe Grüße Anja
ehrlich? an deiner Stelle würde ich mi ihr in die Klinik fahren. es kann nicht sein, dass sie sie solange in einer schmerzhafte Situation lassen, nachdem die erste SS schwer und KS war! wenn sie nicht wollen, dass sie da beibt lass sie vom FA einweisen! es wäre denke ich sicherer, und du könntest dich etwas ausruhen oder dich um die Kleine kümmern (sie darf nicht u kurz kommen...) ihr alle braucht doch Kraft zur Geburt! ich wünsche euch alle, dass alles gut läuft, und schicke euch Mut und Kraft! gib bescheid!
Lieber Dirk, Puh, Ihr Armen, da macht Ihr ja echt was mit. Zum Glueck kann ich da nicht so richtig mitreden, denn obwohl ich schon vor den "echten" Wehen einige hatte, waren die nicht schmerzhaft oder laestig. Und das ganze ueber Tage... puh! Aber ehrlichgesagt wuerde ich, solange es dem Kind gut geht und Deine Frau "nur" (was fuer ein Quatsch natuerlich) muede ist, einfach abwarten. Meines Erachtens kommen viele Komplikationen unter der Geburt daher, dass oft eingeleitet wird, weil es eben "Tag XY nach ET" ist, oder bald Wochenende, oder eben damit die Frau sich nicht noch laenger mit Uebungs(?)wehen quaelen muss. Ich denke, das beste fuer das Kind UND die Geburt, ist, wenn das Kind wirklich den Startschuss geben kann. Aber ich druecke Euch echt die Daumen, dass es bald so richtig losgeht! Viele liebe Gruesse, Sabine