StefanieW1986
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, ob es jemanden gibt, der ohne dringendes Anraten des Arztes eingeleitet hat bzw wie eure Meinung dazu ist? Kurz zum Hintergrund der Frage: ich bin heute bei ET+2, in meiner Klinik wird standardmäßig bei bzw ab ET+7 eingeleitet. Wobei die Hebammen der Klinik am liebsten so spät wie möglich einleiten und die Ärzte auch nichts dagegen haben,noch einpaar Tage zuzuwarten, wenn alles iO ist. Mein erstes Kind wurde vor knapp 2 Jahren bei ET+10 mit Cytotec eingeleitet, Befund war geburtsunreif. War nicht gerade angenehm, Wehensturm usw... Jetzt ist es zwar noch einpaar Tage hin, aber ich habe nicht das Gefühl, dass es losgeht. Befund ist auch noch komplett unreif, Mumu noch lang und fest verschlossen, habe auch keine Wehen. Meine Osteopathin, bei der ich wegen starker Hüftschmerzen war, sagt das liegt an meinem Becken, das sei etwas verdreht und blockiere es, dass sich das Köpfchen ins Becken senkt, und ohne Druck aufs Becken ist es unwahrscheinlicher, dass Wehen entstehen. Das klingt für mich plausibel, denn mein erstes Kind hat sich auch nicht ins Becken gesenkt, erst während der Pressphase als die Fruchtblase geöffnet wurde. Kurzum, mein Gefühl ist, dass ich hier quasi Zeit absitze und sich (deswegen?) nichts tun wird und es wieder auf eine Einleitung hinausläuft. Bei Kind 1 ging es ja auch nicht los. Und wenn das Baby bei ET+7 nicht da ist (und sich bis dahin überhaupt nichts getan hat), ist es bei ET+10 auch nicht da. Eben wegen dieses Gefühls würde ich gern bei ET+7 einleiten (oder eigentlich schon bei ET+6, rein aus pragmatischen Gründen,weil da Wichenende ist und mein großes Kind beide Großeltern da hätte während mein Mann und ich in der Klinik sind), anstatt noch einpaar Tage länger zu warten. Falls sich der Befund bis dahin ändert und ansatzweise zu erkennen ist, dass das Baby sich von selbst auf den Weg macht, würde ich schon noch zuwarten, aber so? Aber natürlich kann mich mein Bauchgefühl auch täuschen,deshalb tu ich mich echt schwer mit der Entscheidung. Ich habe aber den Eindruck, der Wunsch knapp eine Wiche nach ET einzuleiten obwohl es dem Baby gut geht, stößt in der Klinik, via bei den Hebammen (auch bei meiner eigenen Nachsorgehebamme!) nicht gerade auf Rückenwind. Man hat ja auch immer mit einem anderen Arzt zu tun, der einen garnicht kennt, dh da ist die Beratung eher schwierig. Mich würde interessieren, was ihr dazu sagt oder ob vielleicht jemand einen guten Ratschlag für mich hat?? Lieben Dank im Voraus! :-)
Bei mir wollte die Klinik ET+7 einleiten. Auf meinen Wunsch haben sie es einen Tag eher gemacht. Befund war auch unreif aber ich konnte nicht mehr liegen und kaum noch sitzen, weil mir ständig in der Hüfte was wehgetan hat. Einleitung g hat bei mir nicht funktioniert und an ET+8 kam ein KS. Wenn du es unbedingt willst, frag einfach in der Klinik und erkläre die Lage. Ob es funktioniert weiß man eh nie, finde ich. LG Lilly
das erste kind wurde bei mir normal et+10 eingeleitet. mit cocktail. das zweite ließ ich auf eigenen wunsch et+5 einleiten. mein vater hatte zwei wochen vorher einen herzinfarkt beim autofahren und war gerade aus dem koma erwacht. mutter verletzt. ich konnte nicht mehr. wäre das mit papa nicht gewesen hätte ich gewartet aber so? der cocktail wirkte nicht, eineinahlb tage später cytotec, nach vier stunden war der kleine da. frag einfach nach
Bei mir wurde bei kind 2 die blase geöffnet am gt+11,bei kind 3 wurde mir ein band gelegt am gt+10....also ich versteh nicht wie man freiwillig einleiten lassen kann!!solange es dem baby gutgeht nimmt eh alles seinen natürlichen lauf...es wird viel zu viel eingegriffen...so eine einleitung kann für mama "unechte"starke wehen verursachen was beim baby stress auslösen kann... ![]()
Also ich hatte am Ende unerträgliche Schmerzen in Hüfte und Rücken beim Liegen und auch im Sitzen. Jeder Schritt war eine Qual. Und der einzige, der während der Einleitung die ganze Zeit entspannt war, war übrigens mein Sohn in meinem Bauch... Vielleicht mal nicht nur in den eigenen kleinen Schächtelchen denken... LG Lilly
Ich hatte zwei Einleitungen, Kind 1 bei ET+8 auf Anraten meines Frauenarztes, meine damalige Hebamme war dagegen. Zum Glück haben wir eingeleitet, das Fruchtwasser war bereits grün und die Geburt auch eher schwierig. Kind 2 wurde auf meinen Wunsch bei ET+2 eingeleitet. Meine Hebamme hat dies auch befürwortet, es gab wohl kurz zuvor eine Todgeburt bei ET+8 im Mutterleib verstorben war. Meine beiden waren Sternengucker und ich vermute, es wäre bei beiden auch nicht ohne Hilfe losgegangen. Ich würde vermutlich auch ein drittes Kind wenige Tage nach ET wieder einleiten lassen. Hör auf Dein Gefühl und wenn Du eine Einleitung wünscht, dann lass Dich nicht abwimmeln, Wunschkaiserschnitte werden ja schließlich auch durchgeführt
Ohne ärztliches anraten würde ich keine Einleitung wollen. Ich fand die Einleitung bei ET+8 furchtbar und ich glaub der Zwerg wäre schon noch gekommen. Sollte ich je wieder schwanger werden würde ich mich definitv nicht freiwillig einleiten lassen.