Elternforum Schwanger - wer noch?

einlauf

einlauf

märzmama

Beitrag melden

Sagt mal, als ich vor 8 jahren meine tochter entbunden habe, wurde bei mir ein Einlauf gemacht. Obwohl ich vorher sowiso auf der Toilette war..und obwohl ich es nicht gerne wollte. Ist es heute anders oder lag das an dem kh.? Habe mich nur gewundert weil viele geschrieben haben es wird nur auf wunsch gemacht. Lg


BabyNr3-Diana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Inzwischen wird es wohl kaum noch gemacht. Mein großer wird dieses Jahr auch 8 und mein "kleiner" wird 7 ... also beim großen haben sie es auch gemacht bzw. wollten, als dann aber gesagt habe das ich 2 Tage bereits ... hatte. Wurde es gelassen aber 1 Jahr später schon war es nur noch auf nachfragen bzw. haben sie gefragt wann das letzte mal Stuhlgang war ... und dann entschieden. Meine Hebamme meinte inzwischen ist es gar nicht mehr und wird auch nicht mehr gemacht. Manche KH machen es noch auf nachfrage aber inzwischen geht eher die Richtung das man nix macht. lg


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Bei der Großen vor 8 Jahren wurde ich gefragt, habe dankend abgelehnt. War auch ok. Beim Zwerg kam gar nicht die Frage auf, da wäre auch keine Zeit zu gewesen. Fazit, in unserem Kh wird es eher auf Wunsch gemacht.


Kleeblatt4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Hallo! Also ich hab 2012 entbunden und da sagte uns die Hebamme im Vorbereitungskurs, dass das eine freiwillige Sache wäre ... im Krankenhaus wurde es mir auch von keiner Hebamme "vorgeschrieben" ... war auf freiwilliger Basis.


märzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Das beruhigt mich schon mal etwas. Damals wurden so viele Sachen mit mir gemacht die ich nicht wollte. Zb durfte ich von sa als ich mit bs ins kh kam bis Montag früh als meine maus endkich kam nicht essen , nicht duschen, mein mumu wude mehrfach manuell im liegen geweitet.. So dass ich froh waere wenn diesmal etwas mehr auf meine Wünsche eingegangen würde. Ich gehe aber in ein anderes kh. Kann also nur besser werden. Lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Was sind das denn für Sachen die mann nicht will? Ich habe meine Kinder vor über 20 und vor etwa 10 Jahren bekommen und da war nie einer der mir sagte was ich zu tun habe.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

naja ist jetzt die frage ob es medizinisch sinnvoll war zb den mumu zu weiten oder nicht. aber wenn das Kind erst so spät nach bs geboren wurde, lag es ja eher am geburtsstillstand. mir persönlich sollte man dann lieber den muttermund weiten statt mich aufzuschlitzen. es ist ja Wie es ist: ist die blase erstmal eröffnet, sollte es mal irgendwie voran gehen. und wenn ein Einlauf dabei hilft - warum nicht. aber die Kommunikation lief bei dir offensichtlich echt schlecht. wenn man den Sinn versteht, dann kann man den Verlauf ja doch eher verstehen und akzeptieren. ich bekam zb ewig keine presswehen obwohl Alles sonst so weit war. es sollte dann mal irgendwie voran gehen weil die Kinder ja auch irgendwann zu sehr gestresst sind und man ja gar nicht riskieren will das sie erst noch hf-Abfälle kriegen bei den wehen. darum bat mir die hebi dann an den Widerstand der blase zu entfernen. sie sagte es ist keine Garantie aber ein Versuch. also hat sie mich kurz katheterisiert weil ich die Chance nutzen wollte. war für mich irgendwie besser als Medikamente oder Kaiserschnitt. naja und so sehe ich das auch mit dem Einlauf. wenn die Frau vom Fach mir dazu rät, nehme ich ihn. die Hebammen sind wohl die letzten die dir Geburt unnötig in die Länge ziehen wollen :-) ich hoffe das du dich diesmal besser aufgehoben fühlst!


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Kann nur positives berichten. Wollte bei meiner Entbindung 2011 unbedingt einen Einlauf, bei 3 cm hab ich ihn bekommen, während des Toilettenganges hat sich mein Muttermund vollständig geöffnet und keine 5 Minuten später wurde Zwerg geboren. Ein Einlauf kann sehr starke Auswirkungen auf Wehen und Muttermund haben, wurde mir später erklärt - für mich war es super. 2013 hat's auch was gebracht, allerdings nicht ganz so viel...


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Bei mir wurde es nach dem Blasensprung gemacht. Meine Hebamme hat gesagt, wir machen jetzt einen Einlauf, ich habe nicht widersprochen. Fertig. Ich fühlte mich insgesamt gut aufgehoben, daher hätte ich auch nicht diskutiert oder mich überfahren gefühlt. Habe meinen Vorbereitungskurs allerdings im Haus gemacht und wusste auch, dass es da gemacht wird, wenn man nichts dagegen sagt....


Chrissytin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Als ich vor 3 Jahren entbunden habe, konnte ich es mir aussuchen, habe es aber machen lassen, war mir einfach sicherer :) ist wohl nur pflicht wenn du in die wanne möchtest, aus hygienegründen


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Bei meiner ersten Geburt vor 9 Jahren bekam ich auch standartmäßig einen. Vor zwei Jahren, beim zweiten, konnte ich entscheiden. War das gleiche KH.


Schokonuss87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Also ich kenne es nur das es gemacht wird wenn die Frauen es wünschen,bzw es wir auch oft zur Wehenanregung empfohlen.


copacabana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmama

Bei mir im KH meinte die Hebamme, sie würde jetzt gerne einen machen und ich hatte nichts dagegen. Pflicht war es nicht, wäre es nur gewesen bei Wasserentbindung. Ich war aber hinterher sehr froh, dass ich mir einen habe geben lassen, denn ansonsten wäre mir bestimmt unter den Presswehen (1,5 Stunden) ein Malheur passiert...... Ich verstehe nicht, warum so viele Frauen Angst vor dem Einlauf haben, ist doch nichts Schlimmes, und hinterher ist man auf der "sicheren" Seite . Gruß!