Elternforum Schwanger - wer noch?

Einkaufsliste vor der Geburt

Einkaufsliste vor der Geburt

Vodolejka

Beitrag melden

Hallo liebe Fast-Mamis ich habe noch Zeit bis zur Geburt (Dezember), stelle daher stressfrei nur eine Liste zusammen, die man dann später schnell abarbeiten kann. Ihr würdet mir helfen, wenn ihr diese ergänzen könntet. Was muss man vor der Geburt des Babies erworben haben? - Baby-Bett (Empfehlungen?) - Kinderwagen (Empfehlungen?) - Wickeltisch - Wärmelampe für den Wickeltisch - Stillkissen - Babydecke - Fläschchen für alle Fälle - Pflegezeug wie Pampers, Feuchttücher, Puder, Baby-Öl - erste Kleidung - Willkommens-Kuscheltierchen :) Noch was Wichtiges?


Kiara1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Hey, also ich würde auf jeden Fall was warmes auch besorgen. Also ne Jacke oder Overall und dicke Socken, Haube, Handschuhe. Eventuell ein Lammfell? Schlafsäcke für den Winter? Leintücher und luftdurchlässige Unterlagen (falls was durch die Windel geht) Ein Trage bzw Tragetuch - je nach Belieben, solltest du sowas wollen. Maxi Cosi bzw eine Babyschale fürs Auto Wickelrucksack? Badethermometer irgendwas für die Nabelpflege (Creme, Kompressen,...) da muss ich mich erst schlau machen Stoffwindeln bzw Spucktücher !!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Da hast du ja noch etwas zeit :-) -Baby-Bett kann ich nichts zu sagen, wir haben 2 geerbte :-) -Kinderwagen haben wir einen von "Zekiwa" aus dem Internet, mit dem waren wir vom Preis/leistungs Verhältnis super zufrieden ^^ Wichtig wäre noch eine autoschale. Nice to have's: - beistellbett - tragetuch / tragegestell - Spieluhr - Laufgitter (hatten wir nie) - Kindersicherungen (zwar noch lange nicht nötig, aber was gesichert ist, ist gesichert :-D) Ansonsten hört sich das doch schonmal recht vollständig an :-)


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Ohja, Tücher kann man gar nicht genug haben. :-) Kapuzen-Handtücher fand ich auch immer super.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

ich hab mal deine Liste kommentiert: - Baby-Bett (Empfehlungen?) denk auch evtl. An babybay - Kinderwagen (Empfehlungen?) ja - Wickeltisch ja - Wärmelampe für den Wickeltisch ja, da Winter - Stillkissen schon vorher.... Dicker Bauch ruht auch gern - Babydecke.... Lieber Schlafsack zum schlafen Wegen sids, Denk auch an spucktücher, Badetuch, Waschlappen, eine vernünftige Matratze, Transportsystem fürs Auto Mobile (kann man sich auch wünschen) Musik auch schon vorher - Fläschchen für alle Fälle ... Starterset... - Pflegezeug wie Pampers, Feuchttücher, Puder, Baby-Öl .... nur Windeln, alles andere benötigst du nicht. Wasser ist deutlich besser! Und Babys Haut braucht kein Öl... Puder wird generell nicht mehr verwendet. Evtl. Feuchttuch für unterwegs Badeeimer oder Wanne Babyphone Fieberthermometer Stilleinlagen, Wäsche für dich... - erste Kleidung... Ja aber nicht viel, du bekommst viel geschenkt und am Anfang wachsen sie soooo schnell - Willkommens-Kuscheltiere..... Unbedingt! Liebe Grüße Mimi


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Ja - Bett / baby baby -wickeltisch, da kannst Du die Kleider rein tun -Handtücher -Trockene tücher für den Popo da pampers und co meistens nicht vertragen werden! - salbe für den popo (mirfulan, bübchen,...) -Frottee strampler / nikki - Langarm body -Strumpfhosen -Jacken Overalls - Decken -Kinderwagen - Patchwork Decke zum drauf legen -wenn du nicht stillst, Flaschen!Eventuell ne milch pumpe bei Anlauf Schwierigkeiten, wenn du stillst! - schnulli - Spieluhr - kuscheltier ( wenn er/ sie größer ist) - kirschkernkissen - benu-ron ( gegen fieber) - was gegen Blähungen - stillkissen -pampers -vaporisator ( für schnulli s und wenn du nicht stillst für flaschen) - Flaschen wenn du nicht stillst - Milchpulver Auch wenn du stillst kannst du dir eine Flasche und ein kleines pä. Milchpulver kaufen falls es week ist und das stillen überhaupt nicht klappt aus was für gründen auch immer -wickelauflage -Mütze - Handschuhe -kl.badewanne -spucktücher -Waschlappen -Fieberthermometer Was du nicht brauchst ist eine wärmelampe, Heizung hast du sowieso an - Einsatz für die Badewanne


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Oh und wenn du stillst, still Sachen UND salbe für die brüste...bei schmerzen...


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Es gibt vieles, was unnötig ist. Und weniges, was nötig ist. Aber das ist bei jedem anders - Wir haben z.B. Unmengen an Spucktüchern verbraucht. - Gewindelt wurde mit Wattepads und Wasser. Dazu Lheys Babysalbe bzw. Zinksalbe. (von allem anderen gab es allergische Reaktionen...) - Ein Babyphone ist praktisch, in einer kleinen Wohnung aber nicht zwingend notwendig. - Keine Ahnung, wie das in eurer Gegend ist, aber bei uns sollen die Babys prophylaktisch Spreitzwindeln tragen. Wir haben 2 bei der Hebamme gekauft. Darum brauchten wir auch Strampler in Gr.62 statt in Gr.56. - Wir haben uns nach der ersten RICHTIG schlimmen Nacht Lefax gegen Blähungen gekauft. - Wenn du stillen möchtest, dann besorg dir Stilleinlagen, Lanolin für wunde Brustwarzen und mindestens (!!!!!) 4 Still-BHs. Stilltee ist auch nicht schlecht. Da tut's aber auch der preiswerte Fenchel-Kümmel-Anis-Tee aus dem Supermarkt. - Ein Tragetuch würde ich nicht kaufen. Das kann man sich z.T. auch erst bei einer Trageberaterin ausleihen und testen, wie das Baby drauf reagiert. (Mein Sohn hat z.B. gebrüllt wie am Spieß. Das Geld hätte ich mir sparen können...) - Eine Wärmelampe, Wickeltisch und Badewanne haben wir nie gebraucht. Wir haben im warmen Bad auf dem Boden gewindelt. (da konnte unser Sohn auch nirgends runter fallen) Gebadet haben wir ihn in unserem großen Waschbecken. - Bei unserem 2.Kind werde ich wohl auch eher Bodys in den Farben gelb und orange kaufen. Bei unserem großen sind dauernd die Windeln ausgelaufen und die Flecken wollten einfach nicht mehr raus gehen. Bei gelb/orange fällt das dann weniger auf.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Einen guten Schlafsack finde ich sehr wichtig (neben dem was schon alles gesagt wurde), z. B. "Baby-Mäxchen" von Alvi in Gr. 50/56.


excellence2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Hallo, folgende Dinge sind meiner Meinung nach nötig: - Baby-Bett - Kinderwagen - Wickeltisch - Stillkissen - Babydecke - Babyschale für das Auto - Schlafsack in 50/56 (- Fläschchen für alle Fälle) - Windeln - Feuchttücher (noch besser wären Tücher + warmes Wasser) - erste Kleidung - Willkommens-Kuscheltierchen (hier bietet sich eine kleine Spieluhr an, die du dir schon während der Schwangerschaft auf den Bauch legen kannst - Stilleinlagen/BHs Ich hoffe, nichts vergessen zu haben. ;-) Beste Grüße, Anja


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Wenn du das Geschlecht weißt würde ich bald Flohmärkte und Second-Hand-Läden wg gebrauchter Sachen abklappern. Die "Aus-dem-Kh-nach-Hause"- Garnitur hatte ich neu, für die Erinnerungs Kiste. Spucktücher und Moltontücher als Unterlagen Eine Wärmelampe hatte ich nie Kirschkernkissen Stillkissen Babybadewanne, für später dann einen Wanneneinsatz zum reinlegen Waschlappen Zinksalbe Ich hatte keine Flaschen, keine Still-BH's (die, die ich trage kann man trotz Tshirt-Polsterung nach unten klappen), keine Einlagen (ich bin nicht ausgelaufen) - nur etwas gegen wunde Brustwarzen und Stilltee. Aber nur weil ich den lecker fand Maxi-Cosi Kinderwagen kann man probefahren, ich würde aber ein Modell zum umbauen empfehlen. Zuletzt hatte ich einen Hauck, den fand ich sehr gut. Babybett hatte ich auch nie, sie sind aus dem Familienbett ins normale Kinderbett umgezogen Schlafsäcke Beistellbett hatte ich beim dritten, schlief aber nie drin. Steht jetzt lackiert auf dem Balkon für die Katzen. Man braucht nicht viel. Selbst die Wickelkommode im Zimmer nicht. So lange sie klein waren habe ich die Auflage auf der Waschmaschine gehabt, danach habe ich Wickelunterlagen gehabt und praktisch überall gewickelt. Ich hatte eine Wickelkommode, aber bei Kind Nummer 3 wird man wohl immer pragmatischer


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

OK, halte es "sparsam", das meiste braucht man nämlich NICHT :) - Stillkissen (wirklich schon jetzt, schläft man gut drauf in Seitenlage) - für´s Stillen: MultiMam Kompressen für schmerzende Brustwarzen. Teuer, kann man durchschneiden, helfen großartig - Still-Bustier (hatte ich, 1000Mal besser als Still-BH wenn man eher kleine Brüste (B) hat. - Beistellbett (Kinderbett haben wir selbst gebaut, aber erst nach ca 8 Monate das erste Mal benutzt ;) - genug Spucktücher - Wickeltisch (gebrauchter IKEA VÄRDE-Tisch, große Platte, große Schubladen, 180€) - Kinderwagen (habe ich seit 2 Jahren ABC design Turbo 4s) - das erste Jahr fast nur Tuch, würde ich aber auch nach der Geburt mit Baby testen. Meiner liebt es mit 2 Jahren noch. - Babyphon - Feuchttücher hat er nie vertragen, versuch es mal mit einfachen Kosmetiktüchern. - Wickeltasche, diese riesen Dinger habe ich nie besessen. 1 Windel ins Handgepäck und fertig. In jedem dm kann man toll gratis wickeln :) - Wärmelampe für 2 Minuten Wickeln? Nur bei Frühchen... - Lammfell: unbedingt! Wärmt im Winter und kühlt (leitet Schweiß ab!) im SOMMER! Meiner liegt immer im Fell, ist seither nie mehr verschwitzt gewesen. Ist gewöhnungsbedürftig, ein Juli Baby bei 37° ins Lammfell zu legen, würde ich aber nie mehr hergeben. - Autoschale. Guck mal von abc design nach der Liegewann fürs Auto Doozy oder snooze. da liegt der Zwerg FLACH. Besser für den Rücken und kann auch auf den ABC Kinderwagen gesetzt werden. Diese Schalen hatten wir mal geliehen, eine Katastrophe für den Rücken. Viel Spass! Und kauf nicht zu viel zum Anziehen....Muttermilchspuck riecht nicht, Klamotten habe ich nur gewechselt, wenns AA war oder total versaut.


Schrumsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Muttermilchspuck riecht nicht ????? Bei uns hat es permanent nach saurer Milch gerochen....... Und ich hab meinen Jungen täglich mindestens 3 mal komplett umziehen müssen..... :/


Neumami2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Ist vielleicht ein bisschen Off-Topic: Ich habe bzgl. des Wickeln damals eine Tipp von meiner Hebamme bekommen. Am besten nur mit Wasser reinigen. (Unsere war auch sehr empfindlich und hat lange Zeit die Feuchttücher nicht vertragen.) Nur wenn Stuhl schon länger in der Windel ist am Popo klebt ein bisschen Babyöl mit auf das Tuch. Dann geht das ganz schnell ab. Und zum Reinigen benutzen wir diese dünnen Spültücher aus dem Drogeriemarkt. Hoffe ihr wisst, was ich meine. Diese haben wir dann einmal durchgeschnitten. Und alle 24 Std. einen frischen Lappen (bei Durchfall oder so auch öfter). Der andere geht dann in die Wäsche. Wir wickeln heute zuhause immer noch nur mit Wasser und den Tüchern und werden es jetzt auch bei Nr. 2 weiter so machen.


Neumami2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Ist vielleicht ein bisschen Off-Topic: Ich habe bzgl. des Wickeln damals eine Tipp von meiner Hebamme bekommen. Am besten nur mit Wasser reinigen. (Unsere war auch sehr empfindlich und hat lange Zeit die Feuchttücher nicht vertragen.) Nur wenn Stuhl schon länger in der Windel ist am Popo klebt ein bisschen Babyöl mit auf das Tuch. Dann geht das ganz schnell ab. Und zum Reinigen benutzen wir diese dünnen Spültücher aus dem Drogeriemarkt. Hoffe ihr wisst, was ich meine. Diese haben wir dann einmal durchgeschnitten. Und alle 24 Std. einen frischen Lappen (bei Durchfall oder so auch öfter). Der andere geht dann in die Wäsche. Wir wickeln heute zuhause immer noch nur mit Wasser und den Tüchern und werden es jetzt auch bei Nr. 2 weiter so machen.


Vodolejka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Oh vielen Dank. Ihr seid super. Ich komplettiere die Liste und poste sie mal runter. :)


Vodolejka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

So, habe mal alles zusammengefasst: Nötig Möbel/ Hardware • Wickeltisch mit Wickelauflage • eine vernünftige Matratze • Kinderwagen • Maxi Cosi bzw. eine Babyschale fürs Auto • Badeeimer oder Wanne, für später dann einen Wanneneinsatz Tücher und Decken/ andere Hilfsmittel • Schlafsack, z. B. "Baby-Mäxchen" von Alvi in Gr. 50/56. • Stillkissen (schon vorher für den Bauch) • Babydecke zum Zudecken und zum Drauflegen • Badetuch • Kirschkernkissen • Stilleinlagen • Spucktücher • Waschlappen • Feuchttücher (oder besser Tücher + warmes Wasser) oder Kosmetiktücher • Fläschchen Starterset für alle Fälle • Leintücher und luftdurchlässige Unterlagen (falls was durch die Windel geht) • Wenn du stillst, eventuell eine Milchpumpe bei Anlaufschwierigkeiten Kleidung • Jacke oder Overall • dicke Socken • Haube • Handschuhe • Frottee Strampler / nikki • Langarmbody • Still-BH bzw. Still-Bustier (besser als Still-BH für eher kleine Brüste (B).) Schönes • Musik, auch schon für vorher • Willkommens-Kuscheltierchen • Spieluhr Pflege/ Medizinisches • Pampers • Trockene Tücher für den Popo, da Pampers meistens nicht vertragen werden • Stoffwindeln • Benu-ron (gegen Fieber) • Was gegen Blähungen, z.B. Lefax • Salbe für den popo (mirfulan, bübchen,...) • Salbe für die Brüste...bei Schmerzen, z.B. Lanolin oder MultiMam Kompressen für schmerzende Brustwarzen. Teuer, kann man durchschneiden, helfen großartig • irgendwas für die Nabelpflege (Creme, Kompressen,...) • Stilltee Da tut's aber auch der preiswerte Fenchel-Kümmel-Anis-Tee. • Zinksalbe • Badethermometer • Fieberthermometer • Kindersicherungen Nice to have • Wärmelampe für den Wickeltisch • Kapuzen-Handtücher • Lammfell • Ein Trage bzw Tragetuch • Wickelrucksack • Laufgitter (hatten wir nie) • Mobile • Babyphone • Schnulli • Vaporisator (Auskocher für Schnuller bzw. für Flaschen) • Spreizwindeln • Wickeltasche Vielen Dank!!!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vodolejka

Milchpumpen kann (oder konnte?) man auch in Apotheken leihen. Für den Notfall braucht man keine Flaschen, die sind schnell besorgt. Ich denke dass stillen mir der richtigen Einstellung klappt. Ich habe immer aufs stillen geschworen. Aber aus Faulheit. Ich wollte nachts nicht aufstehen und Flasche machen. Pulli hoch - Kind anlegen - weiter schlafen. Zumindest nach einer Zeit. Kinder gewöhnen sich nachts daran. Und ehrlich, ich musste nachts habt selten wickeln. Die Babys waren nachts einfach nicht wach genug zum Windel voll machen.