Elternforum Schwanger - wer noch?

Eine Stunde ist fast vergangen...

Eine Stunde ist fast vergangen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

seit ich unseren Kleinen in den Stubenwagen gelegt habe und er schreit immer noch! Totmüde ist er aber er kommt nicht über den Punkt! Ich könnte schon im Stehen schlafen und er schreit weiter! Mein Männe und ich gehen abwechselnd hin um mit ihm zu sprechen und ihn zu streicheln. Leider lässt er sich überhaupt nicht beruhigen. Arm bringt auch nichts auf Dauer. Wieso kann unser Baby nicht einfach im Stubenwagen schlafen und muss jeden Abend so ein Theater veranstalten! Grüße von der völlig fertigen Sonja und Klein Noah (6 Wochen alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser Kleiner hat das auch öfter. Bei ihm hilft dann nur eins: Mama muss singen!!! Ich hab überhaupt keine Stimme, aber ihn beruhigt es. Ich wünsche trotzdem eine gute Nacht! Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast Du den Kleinen mal angelegt? Wenn er seit 2 Stunden schreit braucht er etwas, entweder Nahrung oder Nähe. Mit streicheln und singen wirst Du da vielleicht nicht den gewünschten Effekt erzielen. Meine Maus hatte die Koliken und schrie von 5-10 abends. Da half nur stillen und tragen und stillen und tragen und .... Nähe also. Ich glaube nicht, dass sie sich anders hätte beruhigt. Die Mäuse sind in dem Alter noch sooo kuscheldürftig!! fangt nicht so zeitig mit dem "Erziehen" an. Jedes Kind ist anders, probiere es aus aber lass den Kleinen nicht so lang schreien. Ist weder für Deine (Eure) Nerven, noch für ihn gut. Alles Liebe Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 3 und wollte auch nie allein schlafen. Geholfen hat: Baby ins Tragetuch vor den Bauch binden, Dauerstillen, im Bett mitschlafen lassen und im Halbschlaf nach Bedarf stillen. Nicht mal Kinderwagen fahren wollte er. Lass Dich auf dein Kind ein, es will nicht allein sein und braucht Deine Nähe. Die Liebe die Du jetzt gibst bekommst Du später doppelt zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kann viele Gründe geben warum dein Kleiner schreit. Aber sie schrein im dem Alter nie umsonst. Entweder hunger oder Koliken Vielleicht auch nur ein Bäuerchen machen. Du kannst auch probieren das du ein getragenes Tshirt ins unter seinen Kopf legst dsa der Stubenwagen einfach nach dir riecht.DAs kann auch schon helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist gerade dabei den ersten Schub zu machen. Das heisst Dauerhunger!!! Das vergeht aber in 3 bis 4 Tagen wieder. In dieser Zeiut brauchen die Kinder auch viel Liebe! Gib sie ihm! Und du wirst sehen bald schläft er wieder friedlich!! LG und alles Gute Annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde: aber wie kann man ein Baby diesen Alters über eine Stunde schreien lassen? Wie kann man erwarten, dass ein Baby, dass 40 Wochen lang die Nähe und Enge von Mamas Bauch erleben durfte, nun plötzlich alleinegelassen im Stubenwagen schlafen soll? Wenn Du stillst, dann probiere es im Liegen im großen Bett (wenn Du die Flasche gibst, dann tue dies auch immer mit viel Körpernähe), oder lege Dich (oder Dein Mann) sonstwo mit dem Kleinen hin, damit er Eure Nähe spürt. Unser erstes Kind hat monatelang !gut! auf Papas Bauch geschlafen. Dort war es warm und den vertrauten Herzschlag konnte er auch vernehmen...hat er nicht auf dem Bauch glegen, so hat es geholfen, ihm eine "Rundum-Ersatz-Bauchenge" zu verschaffen...dafür haben wir ihm eine Begrenzung am Kopf (Ecke der Couch, Bettoberkante o.ä.) geschaffen und ihn auch untenherum, z.B. mit dem Stillkissen, eingeengt und fixiert... Unsere Tochter hat 8 Monate nur geschriehen und auch nur in einer ganz bestimmten Position auf dem Arm geschlafen, oder aber sie durfte bei Mama schlafen, acuh wenn dass für mich einen unbequemen "Sitzschlaf" bedeutete (aber besser so, als gar keinen Schlaf!) Ihr werdet nicht "drumherum" kommen, den richtigen Weg für Euer Kind zu finden und wenn´s einschlafen an der Brust, das Familienbett, eine bestimmte Lage/Position, oder, oder, oder ist. Das schreien lassen ist - nichts für ungut - jedoch m. E. der falsche Weg... Auch wir werden bei unserem dritten Kind wieder einen neuen Weg finden müssen, der alle glücklich macht und zumindest stundenweise Schlaf bringt. LG Beluann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guter Hinweis und wohl das wichtigste Argument bei einem Baby diesen Alters! Hatte ich nach fast drei Jahren schon wieder vergessen/verdrängt *grins*...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beluann, ich bin ganz deiner Meinung. Wie kann man von einem 6 Wochen alten Baby erwarten, dass es alleine einschläft? Wenn man Glück hat, hat man so ein Exemplar erwischt. Aber die meisten brauchen eben noch Körperkontakt. Mein Kinder sind auch beide fast ein Jahr nur auf dem Arm oder im Ehebett mit einem daneben eingeschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Tochter hat in den ersten fünf Monaten jeden Abend von sieben bis acht geschrien, trotz stillen, rumtragen Kuscheln ect. Man konnte die Uhr nach ihr stellen.Den Rest des Tages und der Nacht war sie das liebste Kind von allen. Bin sogar mit ihr zum Arzt gegangen, hat aber nichts genutzt. Wir haben ihr schließlich ihre Stunde gegönnt alles wie oben beschrieben weitergeführt allerdings abwechselnd, weil keine solche Nerven hat. Schließlich war es vorbei von einem Tag auf den anderen. Schlafen tun meine beiden Großen noch immer in einem Bett, alle diesbezüglichen Versuche sind fehlgeschlagen. Sie fühlen sich einfach wohler so, wenn die erste Freundin kommt hat sich das sicher gelegt (grins) gruß Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu all den Fragen: Ich hatte Noah ja vorher schon 1 (!) Stunde gestillt bevor ich ihn in den Stubenwagen gelegt habe. Es geht ja auch nur darum, das man wenigstens am Abend mal etwas Ruhe haben will. Wir haben den Kleinen ja schon den ganzen Tag fast nur auf dem Arm! Da möchte man abends einfach nur noch ein Stündchen ohne Kind sitzen und was trinken! (Hoffe dafür werde ICH jetzt nicht gesteinigt!) Ein bißchen Intimsphäre mit Mann möchte ich doch noch! ;-)) Es wäre halt schön wenn er im Stubenwagen einschläft, damit Mama auch mal ihr Bett alleine genießen kann. (Wenn ich deshalb schon eine schlechte Mama sein soll....?!!??) Wenigstens solange bis er sich meldet-dann nehme ich ihn nämlich mit ins Bett und stille ihn dort. Er bleibt dann bei mir bis morgens. Jedenfalls war gestern irgendwann Ruhe und wir sind ins Bett gegangen. Bis der Schrei ertönte und mit einem Blick auf den Wecker stellte ich erfreut fest, das ich immerhin eine halbe Stunde geschlafen hatte! ;-))) Wir lassen unser Kind ja auch nicht alleine eine Stunde durchschreien, sondern gehen immer wieder hin. Wieso sollen wir ihn noch umhertragen, wenn er sich auf dem Arm auch nicht beruhigt. LT Dr. Busse soll man die Kleinen dann an einen stillen Ort bringen und sich daneben sitzen-halt einfach nur da sein und nicht noch umhertragen und schaukeln. Unser Kind schläft oft auf dem Arm ein, aber man soll es dann ja nicht woanders hinlegen. Und ich frage mich, ob diejenigen ihre Kinder 3-4 Stunden auf dem Arm lassen? Ab und zu muss ich noch irgendwas in der Wohnung machen oder sei es nur mal auf die Toilette gehen! Ich kann den Kleinen doch nicht den ganzen Tag rumtragen, oder? Ich habe zwar auch einen Baby Björn, aber den habe ich nicht die ganze Zeit in der Wohnung um. Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Zeit für sich und Intimsphäre ist ja gut und schön. Aber wenn man ein Baby bekommt, sollte man sich im Klaren sein, dass es mit 6 Wochen noch nicht so "funktioniert", wie Mama und Papa das gerne hätten. Und ja, ich saß manchmal mit meinen Kinder 2 Stunden da und habe sie schlafen lassen. Bei 3 bis 4 Stunden würde ich sie sicher weg legen ;-). Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich das richtig gelesen hab,in den vergangenen Wochen,schreit euer Kleines sehr oft. Es gibt Kinder,die schreien oft,da ist keiner dran schuld und man kann es auch nicht ändern.Die Kleinen haben einfach etwas mehr Probleme als andere Babys mit der Welt da draußen klar zu kommen und das kleinste bißchen bringt sie aus der Fassung. Gib dir nicht die Schuld und auch eurem Kind nicht. Gibt es eine Schreiambulanz in eurer Nähe? Dort würde ich einen Termin abmachen! Und zwar so schnell wie möglich. Wenn euer Kleines sich so schwer beruhigen läßt,sei einfach nur in seiner Nähe,laß es nicht allein (ich weiß,einfacher gesagt als getan).Auch wenn es noch so schreit,es fühlt,daß jemand da ist und es gibt ihm Halt für die kommenden Monate,wo auch sein Schreien abnehmen wird. Deine Verzweiflung über das Schreien schreibe dir auch weiterhin von der Seele,denn es wird dir gut tun,dich anderen mitzuteilen,wenn es dir nicht gut geht.Und bitte:es ist keiner schuld,laß dir bitte auch keine Schuld einreden!Es wird besser werden,ganz sicher. Gruß IgelMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schon gesagt habe ich mit meiner Tochter ganze Nächte im (wirklich unbequemen)Sitzschlaf verbracht. Wie lange mein Sohn bei mir/uns auf dem Arm geschlafen hat, dass kann ich nicht mehr aufaddieren... Bei unserer Tochter ging bei dem kleinsten Versuch sie "wegzulegen" die Sirene an und das ganze Theater begann von vorne *stöhn*, das bedeutete wieder sie ewig herumzutragen... unseren Sohn unterdessen konnten wir, nachdem er eingeschlafen war und einige Zeit - zumeist bei mir - verbracht hatte, ohne Weiteres in sein Bettchen legen. Er ist zu keiner Zeit aufgewacht und war dann orientierungslos; er hat auch nicht geschriehen...das kommt also sicher auf einen Versuch an... wie ich eben schon sagte: ihr müsst den Weg finden, der Euch glücklich macht! Wir haben uns an keine Regeln gehalten, die irgendwelche klugen Leute jemals von sich gegeben haben, sondern uns einzig auf unseren gesunden Menschenverstand verlassen: wir haben unsere Kinder immer (und machen es noch immer so) gleich aus dem Bett geholt, wenn sie schreiend aus dem Schlaf erwachen, wir haben sie beide sehr lange im gemeinsamen Bett schlafen lassen und sie sind ohne Weiteres in Ihr eigenes Bett umgezogen, wir haben (zumindest) e i n beim Stillen eingeschlafenes Kind in sein Bett gepackt und es hat dort weitergeschlafen, ich habe meine 8-Monate-Schrei-Tochter in der Wippe immer durch die Wohnung (auch zum WC) geschleppt, wir haben und werden uns zu keiner Zeit auf die Bücher irgendwelcher "schlauen" Leute verlassen (so ist mir z. B. "Jedes Kind kann schlafen lernen" ein absoltuer Greul - umso mehr als ich einen der Autoren kenne und *naja*...)... Es hat - sei meine ich zumindest - keiner geschrieben, dass Du eine schlechte Mutter bist! Dein Wunsch nach einer Stunde Privatleben wird allerdings noch einige Zeit warten müssen...unsere Kinder werden bald fünf und drei Jahre alt und Sie wissen noch immer nicht, dass Mama auch gerne mal wieder "Feierabend" hätte und leider kamen auch sie ohne den Knopf zum Ausschalten auf die Welt *grins* - wir haben jedenfalls noch keinen entdeckt ;-))) Wir haben zu alledem noch nicht mal mehr Omas und Opas. D.h. wir sind seit fünf Jahren rund um die Uhr für unsere Kinder im Einsatz. Nein, stimmt nicht: einen Abend lang durften wir dieses Jahr mal zusammen ausgehen, da eine Bekannte Zeit hatte auf unsere Zwerge aufzupassen... Take it easy! Im Moment ist es zwar hart, es wird sich jedoch definitiv bessern - und er ist doch noch soooo klein! Alles Gute und kommende ruhigere Zeiten wünscht Beluann PS war nun länger als gedacht und blitzartig geschrieben, bitte über Schreibfehler einfach weglesen...ich versuche mich nun an meinem Feierabend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Traum aller Eltern ist ein Baby,daß von Anfang an alleine und gut durchschläft,gut ißt und trinkt,usw. Aber die Realität sieht da anders aus. Ich sage bewusst nicht leider,und nenne obige Kinder keine Glücksfälle. Kinder sind nunmal wie sie sind,und jedes Kind ist anders. Ich gebe nicht viel auf "Entwicklungstandarts". Meine Kinder dürfen sich ganz individuell entwickeln. Bei argen Rückständen würde ich natürlich eingreifen. Ich glaube,ich bin jetzt etwas vom Thema abgeschweift.Sorry!! Yannik war ein Schreibaby. Schreibaby bedeutet für mich,daß in der Welt des Baby's irgendwas nicht ok ist. Yannik hatte enorme Anpassungsschwierigkeiten. Für micht hiess das,mich die ersten Monate völlig von der Aussenwelt abzuschirmen. So ging es einigermassen. Für ihn war es schon zuviel Veränderung,wenn ich einkaufen gegangen bin,und er bei Papa war. Ich habe alles auf's Nötigste beschränkt. Und ich habe es gerne getan,um Yannik zu helfen. Pascal wurde die ersten 7 Monate tags wie nachts alle 1,5 Stunden gestillt,er hat bis zu seinem ertsen Lebensjahr tagsüber mehrere Stunden auf meinem Arm geschlafen,und nachts auf meinem Bauch. Es war sehr anstrengend,aber die Anstrengung hat mir nichts ausgemacht. Da muß die Intimssphäre zurückstecken. Eindeutig! Wenn meine Kinder länger als 5 Minuten schreien,nehm ich sie auf den Arm. Egal was Dr.Busse sagt. Er ist nicht für meine Kinder verantwortlich,niemand ist es,nur ich. Ich habe meine Kinder nicht einfach so aus einer Laue herausbekommen. Ich werde alles nur erdenkliche tun,um ihnen eine wunderschöne Kindheit zu geben. Dafür ist mir keine Mühe zu groß. Der Lohn meiner Mühen sind Kinder,die mir blind vertrauen,die mir durch viele Gesten zu verstehen geben,daß ich alles richtig gemacht habe. Die größte Freude hat mir Yannik vor kurzem gemacht,als er mich in den Arm genommen hat,und geseuselt hat"Meine Mama,meine gute Mama!" Da war er noch keine 3 Jahre alt. Beobachtet eure Kinder,egal wie klein sie sind. Egal,wie lange sie schreien,es gibt immer Augenblicke zwischendurch,auch wenn diese noch so klein sind,wo ein flüchtiges Lächeln,große staunende Augen,ein leichtes Händedrücken Kraft geben,einen Moment geben in dem man durchatmen kann. Auch wenn der Augenblick vieleicht aussichtslos erscheint,ihr bekommt soviel von euren Kindern zurück,nur jedes Kind drückt sich anders aus. Prägt das noch reifende Gehirn eurer Baby's nicht mit dem Gefühl von Verlassensein. Was soll ein Baby denn denken,wenn es aus lauter Verzweiflung und Angst weint,die Mama in greifbarer Nähe ist,es aber nicht auf den Arm nimmt? Für ein Baby bedeutet Nähe etwas anderes,als neben dem Bett sitzen und Händchenhalten. Egal was sogenannte "Experten"(die,wie ich vermute,selber einmal Baby's waren,die man hat schreien lassen)raten. Geniesst es,daß eure Kinder noch so bedingungslos eure Nähe brauchen. Die Zeit kommt viel zu schnell,wo sie sich von euch loseisen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich beruhigen,unsere Tochter hat im Stubenwagen nur geschrien und jetzt........schläft sie in Ihrem Bettchen und schläft von 21 Uhr bis 6 Uhr durch.Versuch es mal kannst dich gerne mal melden unter Steiner0107 ao aol.com.Yvonne und klein Josie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal tanja das kligt ja total süß was du geschrieben hast können wir mal miteinander telefonieren???antwort bitte unter Steiner0107 at aol.com.Yvonne und klein Josephine(13 Wochen alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die vielen unterschiedlichen Antworten und Ansichten. Ich denke jeder macht es so wie er es für richtig hält. Und ich bin immer auf der Suche nach neuen Lösungen und Möglichkeiten. Ich lehne also nicht andere Handlungsarten von vornerein ab! Viele Grüße Sonja