Mitglied inaktiv
Hallo, hab hier gelesen das manche schon 4,5,6, 7, gar 12 Kinder haben. Erst mal : Hut ab !! Ich bewundere das! Geb offen zu ich könnte das nicht, bin auch froh das meine Grosse schon 10 wird und sehr selbständig ist. Wie macht Ihr das mit sovielen Kindern ?? Mit wievielen Einkaufswägen geht ihr da in den Supermarkt ?? Was für Riesenhäuser habt ihr wo soviele Leute reinpassen?? Und was für Autos?? Sorry , wenn das für Euch doofe Fragen sind. Aber mir ging das so durch den Kopf. LG Nicci
12 Kinder......Davor ziehe ICH keinen Hut.....sicher nicht! Und Respekt hab ich da noch weniger. MfG
Na ist doch bestimmt schwer 12 Kinder zu versorgen... und zu erziehen.
Sicher schwer, aber noch schwerer für alle später nen Arbeitsplatz zu haben. Das sollte man bedenken bei der Kinderzahl!
Hier gibt es eine Familie die wollten unbedingt einen Jungen, nach 13 Mädchen haben sie aufgegeben...........
Grüße Yvette
Hallo! Ich hab 5einhalb Kinder (25. SSW mit 6. Kind). Ich gehe 1x in der Woche groß einkaufen. D.h: ich überleg mir zuerst, was ich die Woche über auf den Tisch bringe und erstelle danach meinen Einkaufszettel. Alles was langsam leer wird, schreibe ich mir sofort auf und hänge es der Liste an. Was Putz-Reinigungs-und Hygieneartikel angeht, versuche ich, meinen Einkauf auf 1x Monatlich zu reduzieren - das Zeug hol ich dann meist bei DM oder Rossmann. Wir haben auch kein Riesenhaus, sondern wohnen zur Miete in einer DHH auf dem Land (160qm) ausgebauter Dachboden, Keller. Im 1. OG befinden sich 3 Zimmer, das DG bewohnen wir Eltern (seperates Bad). Unser Großer hat ein eigenes Zimmer, die beiden Mädchen teilen sich (noch) ein Zimmer und die beiden jüngsten Jungs teilen sich ebenfalls eines. Im Laufe des nächsten Jahres möchte unsere Große Tochter (wir haben ab Oktober 3 Jungs und 3 Mädchen) ihr eigenes Zimmer und wird dann in den Keller ziehen. Dort ist ebenfalls noch ein Zimmer frei (mit Heizung und sehr groß). Momentan sind wir im Keller am Ausmisten und Schritt für Schritt am herrichten. Auto: Hm - da gebe ich zu, dass du mich kalt erwischt hast. Noch fahren wir einen VW-Sharan (7Sitzer), der dann aber mit der Geburt unserer Tochter zu Klein werden wird. Da wir ohnehin z.Z nicht in den Urlaub fahren können, bleibt uns der Sharan noch eine Zeit erhalten. Aber irgendwann wird dann was größeres her müssen. Multivan oder irgendsowas. Mal sehen. Wir haben noch ein 2. Auto (Peugeot 206) - falls wir also doch überraschend mal in den Urlaub könnten/wollten, dann werden wir wohl mit 2 Autos fahren müssen :o) Hoffe, deine Fragen ausreichend beantwortet zu haben. LG hormoni
Hallo! Sei mir ned bös, aber was was weißt du über die Lebenssituation dieser Familie? Weißt du, wie es bei dieser Familie Finanziell aussieht? Stell dir mal vor, dass es Großfamilien gibt, wo die Kinder alle studieren können und konnten, anständige Berufe gewählt haben und nebenbei noch Werte und Moral besitzen. Möglicherweise können sie sich so viele Kinder leisten und kommen gut mit der Situation zurecht?! Nur, weil sich manche eine solche Lebensweise nicht vorstellen können heißt das nicht, dass es sowas nicht gibt. Es ist meines Erachtens egal, wieviele Kinder man hat. Man kann auch ein oder 2 Kinder haben, am Hungertuch nagen und den Kindern nichts bieten können.... MFG hormoni
Ich erwarte mein 3. kind... und weiß wie das schon anstrengend wird. Mit 2 ist nicht leicht, mit 3 schon bestimmt nicht. Und mit 12?
Es ist keine kunst schwanger zu werden und kinder zur welt zu bringen... man musst die auch erziehen. Jedes kind braucht seine zeit. Wie geht das denn so mit den 12 kindern? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Und von finanziellen seite spreche ich schon gar nicht. Leider die liebe selbst reicht den kindern nicht. Vor allem dass je größer die werden je mehr auch sie brauchen.
Also so große familie... ist nichts für mich...
lg, Kasia
Hallo Ich schließe mich hormoni voll und ganz an. Wir bekommen grad unser 4. Kind( ungeplannt, wenn mann sich so sehr liebt wir mein Mann und ich uns lieben kann sowas halt geschehen und Abtreibung kam für uns nicht in frage.). Mein Mann verdient gut und ich bin für die Kinder da. Einkaufen gehen wir wie alle anderen auch und auch wir wohnen noch zur Miete. Wenn was gebraucht wird, wird es halt eingekauft. Wir haben uns, als unser 3tes Kind da war, eine VW T5 Multivan zugelegt. Der hat schön viel Platz und noch so einige andere Annehmlichkeiten. Ach ja und in den Urlaub können wir auch jedes Jahr. Dieses Jahr fahren wir zweimal. Sicher könnte ich mir ( für mich ) auch nicht vorstellen mehr als 4 Kinder zu haben. Ich will für alle Zeit haben. Aber ich hab Respekt vor Großfamilien die alles gut schaffen. Und ich kenn leider auch Familien die schon mit einem Kind überfordert sind. Das hat wohl nichts mit der Kinderzahl in einer Familie zu tun als mehr mit den Fähigkeiten der Eltern.In vielen anderen Ländern ist es normal das in einer Familie mehr als 2 Kinder sind. Nur mal so zum nachdenken..... Püppi2000
Hallo Nicci, ich bin mit 4 Brüdern aufgewachsen, was aber bei uns im Dorf nicht soooo exotisch war. Da gab es einige kinderreiche Familien. Wir hatten ein Haus mit 6, später 9 Zimmern (Anbau), so dass jedes Kind irgendwann sogar sein eigenes Zimmer haben konnte. Meine Mutter hat 1-2 Mal in der Woche Großeinkauf gemacht, also ca. 1,5 Einkaufswägen voll. Ausserdem haben wir alle 2-3 Tage 2 Liter Milch beim Bauern geholt. Wir Kinder haben eine gute Erziehung genossen, haben alle einen guten Schulabschluss (2x Abi, 2x Fachabi), haben alle eine Berufsausbildung bzw studiert (bis auf enen, der gerade Abi gemacht hat) und bisher haben auch alle, die fertig sind einen Job bekommen. Es geht alles! Im Nachbardorf war eine Familie mit 15 Kindern. Auch diese alle gut erzogen und intelligent. Im Gegensatz zu 3-4köpfigen Familien, in denen es nicht so viel ausmacht, wenn die Kinder mal über die Stränge schlagen, geht das in großen Familien einfach nicht. Da muss es einfach klappen, sonst läuft der Laden nicht. Und das merken Kinder auch. Ausserdem erziehen sich die Kinder auch gegenseitig mit und die Großen helfen den Kleinen und auch den Eltern... schließlich sind ja alle in einem unterschiedlichen Alter. ;-) Ich kann es mir für mich selber nicht vorstellen, weil ich persönlich keine Hausfrau sein möchte - aber wenn es machbar ist, ist das doch eine tolle Sache, viele Kinder zu haben! LG, Silke
Genau solche Lezute wie du sind es mit denen Großfamilien imm "zu kämpfen" haben. Du hast keine Ahnung wie es bei der Familie aussieht und solltest es vielleicht unterlassendir hier irgendeine Meinung zu bildern. Wenn es für dich nichts ist soviele Kinder zu haben ok aber überleg mal das es für andere ganz anderst aussieht.
wir haben 4 Kinder (6, 4, 2 und 15 Monate)
Es klappt perfekt. Es hat eine Zeit gebraucht bis es sich eingespielt hat aber jetzt klappt es super. Auto haben wir derzeit nur ein kleines. Da paßen wir nicht alle rein aber es ist da wenn man mal dringend zum arzt muß. Ansonsten erledigen wir alles per Bus. Einkaufen gehen wir immer Vormittags wenn die Großen im KiGa sind.
Alles andere ist eine der Organisation.
LG
Ich bin mit unserem 4. Kind schwanger. Die anderen 3 sind: 12 J., 10 J. und 8 J.
Wir leben in einem Eigenheim mit ca. 180 qm mit schönem Garten, haben einen 7 Sitzer als Auto, fahren 2-3 mal im Jahr in den Urlaub und habe mir auch Gedanken gemacht, als ich von Nr. 4 erfahren habe wie wohl die Umwelt reagieren wird. Auch wenn es einem egal sein sollte, hab ich mir darum einen Kopf gemacht.
Aber irgendwie habe ich als Rückmeldung immer zu hören bekommen: ist doch schön!
Genau! Ist es auch! Jeder muss sein Leben so gestalten wie er mag. Und ganz ehrlich, ob ich einmal die Woche für bald 6 Personen einkaufe oder für 10
einkaufen würde, das wär von der Menge halt etwas mehr, aber ansonsten.....
Ich denke auch nicht das ich einem Kind überhaupt nicht gerecht werde. Klar dreht sich nicht immer alles um das eine/bzw. zwei Kinder. Jeder hilft auch und bekommt aber auch Zeit mit uns alleine. Das geht alles.
Der Erste geht aufs Gymnasium, der 2. ab Sommer, die Dritte hat ein Einserzeugnis.....auch wenn das nicht das Wichtigste ist, werden ja kinderreiche Familien oft am schulischen Erfolg gemessen....
Alle sind selbstbewusst, sozial und was mir wichtig ist selbstständig. Ich bekomme die Krise wenn ein 11 jähriger Freund von meinem Sohn zum Kindergeburtstag kommt und die Mutter mir nochmal zutuschelt: Schick ihn, bevor ihr losfahrt bitte nochmal auf Toilette ect. (er hat keine gesundheitlichen Probleme o.ä.).
So wie schon geschrieben wurde: auch Familien mit 1em oder 2 Kindern können (emotional) vernachlässigt und nicht gut versorgt sein.
Jeder hat sein Lebenskonzept und soll damit glücklich werden!
Wir sind bald komplett mit 2 Jungs und 2 Mädchen und sind sehr glücklich!!!
ich finds ziemlich frech sowas hier zu schreiben...
ist jedem seine sache wieviele kinder er hat.... du hast doch 0 ahnung oder kennst du die privat??? frechheit
ich bekomme das 4. und hab 0 Stress...
aber meine beiden grossen sind 10 und fast 13... der kleine 2
und alle 14 tage hat meine mann seine 3 kids aus erster ehe hier ( 9,6 und fast 4)
geht alles wenn man will...
einkaufen geht man sicher nicht mit 12 kindern
ich gehe meist alleine oder mein mann geht
ab und an geh ich auch mit dem kleinen aber eher selten- mit nem 2 jährigen ist das nicht soo angenehm
wir haben ein haus mit 4 kinderzimmern und das reicht ja wohl locker..
meiner meinung nach wird heut zu tage eh den kids zu viel i n den hintern geschoben
ich hatte auch ein zimmer mit meiner schwester zusammen und war glücklich
ich seh das problem an der sache nicht.... jeder ist seines eigenen glückes schmied.....
...und bei mir im Abijahrgang war die Beste (Durchschnitt 0,75), Selbstbewussteste und Kompetenteste ein Mädchen mit 10 Geschwistern... Ich persönlich könnte es mir nicht vorstellen, viele Kinder zu haben, weil mir mein Job, mein Hobby und meine Unabhängigkeit sehr wichtig sind und ich von daher keine Hausfrau sein wollte (in Anbetracht der Scheidungsrate wär mir das Risiko zu hoch, nachher mit einer Schar an Kindern und ohne Beruf alleine dazustehen- auch wenn ich momentan sehr glücklich bin in meiner Ehe, aber eine Garantie gibt´s nie!). Aber ich finde es klasse, viele Kinder zu haben und ich würde den Eltern NIE unterstellen, sie können nicht allen Kindern gerecht werden. Die Leute, die sowas sagen, werden in den meisten Fällen ihren Kindern nämlich ÜBER-gerecht und wundern sich dann, dass die es nicht gebacken kriegen, sich in der großen, bösen Welt nachher alleine zurechtzufinden... Und wie SilkeJulia auch geschrieben hat, helfen die Kinder sich ja auch gegenseitig, helfen im Haushalt mit, gehen mal einkaufen etc. Meist ist die Erziehung in solchen Familien viel besser, weil es ohne Erziehung einfach nicht ginge. Alles eine Frage der Gemeinschaft. Ich habe mich in diesen Familien immer pudelwohl und willkommen gefühlt, wohingegen die Kinder, die auf ihre Federmäppchen Sprüche geschrieben haben wie: "Einzelkind und stolz drauf" oft ein großes Problem mit Gemeinschaftssinn hatten!
Meine Rede war von 12 Kindern. DAVOR habe ich keinen Respekt. Ich bin einfach der Meinung, dass man 12 Kindern nicht gerecht werden kann.....schon gar nicht finanziell. MfG
Hey! Ja, das stimmt. Du hast tatsächlich nichts gegen 4 Kinder gesagt. Aber Fakt ist doch, dass es egal ist, wieviele Kinder man hat. Auch wenn man "nur" ein Kind hat, gibt es Mütter, die dem nicht gerecht werden. Finanziell kann ich nicht für 12fachMama sprechen, sondern nur von mir. Wir sind nicht reich, aber kommen gut um die Runden. WIE man seinen Kindern gerecht wird ist eine Einstellungssache zur Erziehung, zu Werten und Moral und wieviel Unterstützung man von äußen noch hat (Großeltern, Onkeln, Tanten usw). Ich könnte es mir für MICH nicht vorstellen, "nur" ein Kind oder 2 zu haben. Ich war neulich mit 3 Kindern für 2 Wochen allein daheim. Es war mir vieeeel zu ruhig und ehrlichgesagt auch zu langweilig. Kaum vorstellbar, ich weiß, aber selbst meinen 3 Kindern war es zu ruhig. LG hormoni
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?