Elternforum Schwanger - wer noch?

ein Weinkind????

ein Weinkind????

Bussykat

Beitrag melden

Seit ich SS bin muss ich soooo oft weinen manchmal habe ich garkeinen Grund oder ich diskutiere mit meinem Freund und fange dann warum auch immer sofort an zu weinen (oder wenn mich was stört) ist irgendwie doof weil ich es garnicht will es kommt dann einfach. Habe ich ihm auch schon erklärt. Nun sagte meine Mutter wenn ich so oft weine kann es sein das mein Kleiner Prinz ein weinekind wird, stimmt das? Hattet ihr das mit euren Kindern schonmal? LG (sehr sensibel)


stephanie-m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

Ach was Mütter und Großmütter nicht immer so alles erzählen. Es ist ganz normal, dass du durch die ganze hormonelle Umstellung nah am Wasser gebaut bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft auch nur geheult und auch jetzt fängt es schon wieder an. Mein Sohn war alles andere als ein Weinkind, er hat nicht viel geweint und war sehr pflegeleicht. Also lass' Deinen Tränen freien Lauf! Gruß


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

cool, jetzt weiß ich warum meine gr. so nah am wasser gebaut ist nein quatsch- ich bin eher nicht so, eher so wie meine 2.te. die würde eher ne tasse werfen wenn ihr was nicht paßt statt zuheulen. von daher ABERGLAUBE lg christine


mausi11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

Das stimmt auf keinen Fall :-) Bei meiner ersten Schwangerschaft hab ich eigentlich nur geheult... wegen allem und wegen gar nichts. Fands auch selbst schon ziemlich doof, konnte aber nichts dagegen machen... und heraus kam ein super pflegeleichtes Baby :-) Bei meiner zweiten Schwangerschaft hab ich kaum geheult und hatte auch kein "weinekind". lg


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

Hallo, also, es wäre manchmal besser, Mütter würden ab und zu mal ihren Sabbel halten und aufhören, ihre Töchter mit Ammenmärchen fertig zu machen. Es ist normal, dass die extrem hohen Hormonmengen, die frau in der Schwangerschaft im Blutkreislauf hat, starke Stimmungsschwankungen auslösen, und dass man in der SS besonders nah ans Wasser gebaut hat. Hormone sind Botenstoffe, die auch aufs Gehirn wirken - und dort dafür sorgen, dass die Gefühle instabiler sind als sonst. Das geht den meisten Schwangeren so - und ist fürs Kind völlig unschädlich! Ein Wein- oder Schreikind hat damit nichts zu tun. Bei den meisten Schreib-Babys vermuten Wissenschaftler als Ursache, dass die Eltern noch nicht gelernt haben, die Signale ihres Babys zu "lesen". Zum Beispiel erst lernen müssen, wann es müde ist, wann nicht, was es gerade braucht, und was nicht. Was an Unterstützung gut ist und was zuviel Aktionismus ist. Deshalb arbeiten Schrei-Ambulanzen so, dass ein Mitarbeiter für einige Stunden die Familie besucht und schaut, wo es eventuell im Zusammenspiel zwischen Baby und Eltern noch hapert. Ich fand es bei meinen Kindern im Babyalter wichtig, gelassen und zuversichtlich mit ihnen umzugehen, auch wenn sie mal Blähungen etc. hatten. Gelassenheit teilt sich dem Kind mit, es beruhigt sich dann eher. Auch das Risiko, ein Schreikind zu haben, ist damit geringer. Wichtig ist dabei auch, dass man darauf vertraut, dass das Baby einem sehr deutlich zeigt, was es braucht. Und das tut es. Man versteht diese Signale umso leichter, je weniger man dem Baby seine Vorurteile darüber aufzwingt, wie es essen oder schlafen "sollte" - und je mehr man einfach hinschaut. Denn Babys wissen seit Urzeiten sehr genau, was sie wann brauchen. Die Schwangerschaft ist eine wunderbare Zeit, um Dich noch ein bissel auf Babys Bedürfnisse einzustimmen. Ich empfehle Dir das schöne Buch "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" von Jean Liedloff. Ich finde, es gibt nur wenige Bücher, die alle Eltern kennen sollten. Aber dieses Buch ist eines davon, und mit ihm ist das Risiko, ein Weinbaby zu bekommen, fast gleich null. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

Mach dir keinen Kopf :) Ich war bei der Schwangerschaft mit meiner Tochter echt ne richtige Heulsuse....hab jeden Tag wegen nix geflennt. Und meine Kleine? Ist alles andere als ein Weinkind gewesen, bis heute :) Kleine verwöhnte Prinzessin und ne Zicke: das JA :) Aber sie heult nicht andauernd.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

Also wenn viele Tränen in der SS Weinkinder gibt, dann wurden meine zwei Kleinen definitiv im KH vertauscht! Ich war in beiden SS so nah am Wasser gebaut und beide Kinder sind fröhliche zufriedene ausgeglichene Kinder!