Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin neu hier und habe mal ein paar Fragen. 1.: Bin zwar erst in der 14. SSW aber da ich sowieso einen schwachen Kreislauf habe macht mir mein Körper jetzt schon Probleme. Dazu kommt noch, dass ich in einer Bäckerei arbeite in der es mindestens 40 Grad hat und durch die Arbeitszeiten (jede 2. Woche muss ich um 4 aufstehen) ist auch noch mein ganzer körpereigener Rythmus gestört und ich habe ziemliche Schlafprobleme und fühle mich ständig schwach und matt. Und wenn das Wetter dann so ist wie zur Zeit gerade (total heiß mit 30 Grad, einen Tag später 10 Grad weniger, usw...), dann gibt mir das natürlich den Rest. Jetzt wollte ich wissen, ob jemand weiß, was man da machen kann. Also damits dem Kreislauf und dem ganzen Körper besser geht. Kennt jemand irgendwelche Tricks? Außerdem habe ich Angst, dass das Baby Schaden nehmen könnte. 2. Das ist meine erste SSW und ich hätte auch mal eione Frage zum Theme Babybauch und Gewichtszunahme. Vor der Schwangerschaft habe ich zwar 4 Kilo zugenommen, aber da habe ich auch "etwas" zu viel Schokolade und ähnliches gegessen. Jetzt esse ich normal, also zumindest empfinde ich es als normal und in der 12. SSW hatte ich 2 Kilo mehr als zu Beginn der SSW, und jetzt, nur 2 Wochen später, wiege ich schon wieder 2 Kilo mehr! Ist das normal? Außerdem habe ich schon einen kleinen Bauch und weiß nicht ob das schon ein Babybauch sein kann. In Infobroschüren oder auf Info-websites ist es schwer etwas über den genauen Verlauf der Gewichtszunahme zu finden, und wenn ich doch etwas finde, dann steht überall was Anderes. Einige sagen ab der 12SSW kriegt man einen Bauch, einige ab der 16., und meine Mutter, die selber 4 Kinder hat (war aber schon vor der ersten Geburt etwas dicker) meint, dass ich unmöglich schon einen Babybauch haben kann. Die Frage ist vielleicht etwas blöd, aber wahrscheinlich liegt das daran, dass ich ungewollt schwangr geworden bin und mich erst mal damit abfinden muss, dass sich mein Körper verändert. Hoffe es kann mir jemand helfen! Liebe Grüße, Marina
erstens weiß dein Ag schon von der ss, wenn ja muss er dir einen Arbeitsplatz schaffen der für euch angenehm ist und ihr nicht der großen hitze ausgeliefert seid. und zu den Babybauch kann ich nur so viel sagen....ist dir aufgefallen das er morgens flach ist und zum abend hin dicker...dann ist es ein Blähbauch...bei meiner ersten SS habe ich erst ende 7. Monat Bauch gehabt...auserdem ist es bei jeder Frau verschieden....Jetzt in meiner SS nach 7. Jahren habe ich ihn schon seid anfang 5. Monat bekommen.
Also mein Arbeitgeber weiß davon noch nix, ich habe den Job nämlich erst angenommen, als ich schon schwanger war, weil ich da dann ganz plötzlich einen fixen Job brauchte und es mir nicht leisten konnte noch länger zu suchen (bin erst vor 2 Monaten von einem 2 1/2 monatigen Auslandsaufenthalt zurückgekommen und habe ein paar Tage daraun erfahren, dass ich schwanger bin). Ich arbeite da jetzt erst seit 4 Wochen und nächste Woche ist meine Probezeit beendet, und ich habe Angst, dass mich mein Chef rauswirft wenn ich jetzt schon sage, dass ich schwanger bin. Also darauf ob mein Bauch in der Früh kleiner ist, habe ich noch nicht geschaut, aber danke für den Tipp!
Servus, wo bist du zu Hause ?????? Erstens melde sofort deine SS, und in Ö ist es zumindest so das die SS vom Arbeitgeber beim Arbeitsinspektorrat gemeldet gehört. Wenn es denen einfällt kommen die auch kontrollieren und sehen nach ob die Vorschriften die für Schwangere gelten auch eingehalten werden.Das du so bald aufstehen mußt und diesen Temperaturen ausgesetzt bist ist sicher nicht vorgesehen. Erkundige dich einfach bei der Arbeiterkammer für Arbeiter und Angestellte, die sagen dir schon deine Rechte. Oder gehst im frühzeitigen Mutterschutz, frag einfach deinen Arzt. Tschüßli Rotschopf
Also: der Trick, den ich kenne, ist sich mal das Mutterschutzgesetz durchzulesen. Die Frage, ob dein Arbeitgeber über die SS informiert ist, ist ganz wichtig, denn nur wenn er bescheid weiß kannst du auch deine Rechte nach dem Mutterschutzgesetz einfordern. Ich habe mal einiges reinkopiert, aber es steht noch viel mehr drin. § 2 Gestaltung des Arbeitsplatzes 1) Wer eine werdende oder stillende Mutter beschäftigt, hat bei der Einrichtung und der Unterhaltung des Arbeitsplatzes einschließlich der Maschinen, Werkzeuge und Geräte und bei der Regelung der Beschäftigung die erforderlichen Vorkehrungen und Maßnahmen zum Schutze von Leben und Gesundheit der werdenden oder stillenden Mutter zu treffen. (2) Wer eine werdende oder stillende Mutter mit Arbeiten beschäftigt, bei denen sie ständig stehen oder gehen muß, hat für sie eine Sitzgelegenheit zum kurzen Ausruhen bereitzustellen. § 4 Weitere Beschäftigungsverbote (1) Werdende Mütter dürfen nicht mit schweren körperlichen Arbeiten und nicht mit Arbeiten beschäftigt werden, bei denen sie schädlichen Einwirkungen von gesundheitsgefährdenden Stoffen oder Strahlen, von Staub, Gasen oder Dämpfen, von Hitze, Kälte oder Nässe, von Erschütterungen oder Lärm ausgesetzt sind. § 8 Mehrarbeit, Nacht- und Sonntagsarbeit (1) Werdende und stillende Mütter dürfen nicht mit Mehrarbeit, nicht in der Nacht zwischen 20 und 6 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden. Ich denke, da trifft einiges auf deine Situation zu. LG und alles Gute mbongo
Du bist bei einer Einstellung nicht verpflichtet zu sagen, dass du schwanger bist. Der Arbeitgeben DARF dich auch NICHT danach fragen. Außerdem hast du als Schwangere Kündigungsschutz. Wenn du erstmal einen Arbeitvertrag hast, dann darf der Arbeitgeben dich nicht kündigen bis spätesten zum Ende der Elternzeit. Wenn der Arzt dir sogar ein individuelles Beschäftigungsverbot verordnet, wegen Gefährdung der Gesundheit von Mutter und Kind, dann bekommst du weiter dein Gehalt (nicht nur die 6 Wochen wie bei Krankschreibung). Es ist sicher oft nicht leicht, das alles beim Arbeitgeber durchzusetzen, bzw. den Konflikt, der dann entstehen könnte auszuhalten, aber DU musst mit den eventuellen Folgen leben und nicht der Arbeitgeber. LG mbongo
Na ich hoffe mal, dass der Chef nächste Woche vorbeikommt und ich dann endlich meinen Vertrag unterschreiben kann (da gibts viele Filialen, und er kommt nur manchmal vorbei), denn jetzt gelten die ganzen Mutterschutzbestimmungen für mich ja noch nicht, das ist ja das Hauptproblem. Wenn ich vorher gewusst hätte, wie mir diese Arbeit zusetzt, dann hätte ich mir wohl länger überlegt ob ich sie annehme. Aber dann hätten mich meine Eltern auch wahrscheinlich gelyncht, denn da ich die Schule abgebrochen habe und gerade erst dabei bin meine Matura nachzuholen, ist es schwer für mich einen fixen Job zu finden, da bekommt man (zumindest bei mir in Wien) nur typische Studentenjobs, die aber üblicherweise nur auf freiberuflicher Basis laufen und somit absolut keine Sicherheiten bieten. Das war vorher okay, aber jetzt würd mir sowas zu viele Sorgen machen. Also dass es schwer wird bei meinem Boss die Mutterschutzbestimmungen durchzusetzen glaub ich schon, da wurde ich sogar im Formular das ich an meinem ersten Tag ausfüllen musste gefragt ob ich schwanger bin (hab natürlich mein Recht zu lügen benutzt und "Nein" angekreuzt). Auf alle Fälle vielen Dank für die Tipps, wenns mir nächste Woche nicht besser geht, dann glaube ich ist es am Besten wenn ich mal zu einem Arzt gehe und mich genauer informiere, was denn nun wirklich als gesundheitsschädlich gilt, und ob Gefahr für mein kleines Monster besteht.
Ich weiß nicht, ob der SS-Schutz in der Probezeit auch gilt, bzw. ob dich dein Arbeitgeber nicht doch kündigen kann und wird, wenn er jetzt erfährt, daß du schwanger bist. Da gibt es doch hier auch ein Forum in dem man eine Rechtsanwältin fragen kann betr. solcher Dinge. Erkundige dich auf jeden Fall erst, bevor du es ihm mitteilst. Ich hatte meinem Arbeitgeber auch erst nach 14 Wochen mitgeteilt, daß ich SS bin . Wann DU deine Schwangerschaft letztlich bemerkst, kann dir ja keiner nachweisen oder beweisen ! Ich muß nebenbei bemerken, daß ich in den ersten Wochen so eine schwere Arbeit wahrscheinlich gar nicht geschafft hätte - Respekt - aber jetzt mußt du langsam kürzer treten.
Also in der Probezeit gilt der Mutterschutz noch nicht, erst sobald ich meinen Vertrag unterschrieben habe. Allerdings darf ich dann auch nicht rausgeworfen werden wenn ich zugeben sollte, dass ich schon bei der Einstellung gelogen habe und auf die Frage "Sind sie schwanger" mit "Nein" geantwortet habe, denn eigentlich darf diese Frage gar nicht gestellt werden, und wenn doch, hat man das Recht zu lügen. Also am Anfang wusste ich noch nicht, dass diese Arbeit so anstrengend ist, als ich begonnen habe, war gerade die schlimmste Übelkeit vorbei und mir ging es wieder besser, und die erste Woche war auch noch ganz okay, aber mittlerweile gehts mir immer mieser und ich bin eigentlich zu nichts mehr fähig. Werd wirklich diese Woche mal zu meinem Arzt gehen, ist wohl das Beste, schließlich will ich meinem Baby ja nicht schaden. Vielen Dank auf alle Fälle für die vielen Antworten!! Liebe Grüße und eine schöne Schwangerschaft an Alle!
Hallo Marina, also bei meiner 1. SS, die schon 20 Jahre her ist, habe ich auch als Bäckerin gearbeitet. Na gut, damals gab es noch keinen SS-Schutz oder so. Aber heut weiß ich, dass du auf keinen Fall um 4 anfangen darfst, zu arbeiten. Und ich bin mir sicher, der Arzt würde dich auch krankschreiben und dich nicht unter solcher Hitze arbeiten lassen. Das ist eindeutig zu viel für dich. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?