Mitglied inaktiv
Hallöchen, wie ist das eigentlich, darf man nach der Entbindung oder so einen Tag danach ein Gläschen Sekt trinken? Oder muss man während der Stillzeit auch komplett auf Alkohol verzichten? Ich verzehre mich seit Monaten jetzt schon nach einem Gläschen Sekt, obwohl ich sonst eigentlich garnicht auf Sekt stehe. Meint ihr, das darf man danach? Danke, Mandana
Das frag ich mich auch die ganze Zeit. Die haben nämlich im KH im Kreissaal Sektgläser stehen... LG Hazel
trinkste halt bloss nen symbolischen Schluck oder nimmst Kindersekt
nicht schon wieder kindersekt *ggg*... den trink ich schon die ganze zeit, weil ich ja nicht darf... sniff. dann muss ich da wohl noch länger durch?
ich hab sonst nie viel alkohol getrunken, es ist nur so, daß ich schon seit monaten dieses verlangen nach sekt habe...
schmeckt Kindersekt anders? Gibts nicht auch alk freien Sekt (nicht speziell fuer Kinder??) Kenn mich da nicht aus.. Allgemein finden sich im Net aber genuegend Links die besagen, dass es sein kann, das Babies die Brust ablehnen, wenn Alkohol in der Milch ist. Das Risiko waere es mir nicht wert. http://www.9monate.de/stillen.html gibt noch mehr Links, aber die Grundaussage ist die gleiche. Es ist wohl der Schutzreflex des Kindes "wenn die Milch schaden koennte, dann lieber ablehnen". Das hab ich schon so oft gelesen.
also ich mag auch keinen kindersekt,also habe ich alkfreien sekt gekauft. Schmeckt genauso wie sekt aber es dreht sicvh nix und Flasche sieht ebenso aus wie eine richtige Flasche Sekt, wegen der psyche und so!!
Ich will ja jetzt nix falsches hier sagen aber hilft der Sekt nicht dabei das die Muttermilch besser einschiesst oder wie man das nennt ... Glaube das schon öfter gehört zu haben und soll wohl völlig normal sein nach der Geburt ... Lg
direkt nach dem Stillen anstossen darfst, aber niemals kurz davor! http://www.ursula-flagmeier.de/hebamme_stillen.html#c154 Aber trotzdem, wuerd ich lieber nur nippen oder eben drauf verzichten.
das ist mir neu und würd ich ehrlich gesagt auch nicht drauf schwören. Die meisten babys meiden dann die Brust!!
.
@CuD, das habe ich gerade irgendwo gelesen, deshalb dachte ich, ich frag mal hier im forum... schon seltsam. also, es gibt z.b. alkoholfreien Sekt von Rotkäppchen, der sieht genauso aus wie die anderen Flaschen und wir haben davon auch grade noch eine im Kühlschrank (yuhuu, stimmt ja)... ich finde jetzt allerdings nicht, daß er genauso schmeckt, hm...
dann probier mal den von faber rose, den mag ich am liebsten!!
oh, danke für den tip :) habe eben erst die anderen beiträge gelesen. ok, danke, dann werd ich mir das mit dem sekt wohl immernoch mal sparen müssen *sniiieeeff* naja, ich werds überleben. lg mandana
Huhu, hab schon vor sechs Wochen entbunden und die Hebammen haben für die Milchbildung tatsächlich Sekt empfohlen oder Karamalz. Ich bin beim Karamalz geblieben. LG
hallo, während meiner stillzeit hat meine hebi mir sogar geraten, mal ein gläschen sekt zu trinken, um den milchfluß anzuregen. natürlich nicht direkt vor dem stillen - am besten unmittelbar danach. ich fand (obwohl ich es nicht geglaubt hätte), daß es milchbildend gewirkt hat. natürlich sollte man das nicht ständig machen, aber hin und wieder sei erlaubt, meinte die hebi. ich hab das übrigens schon von mehreren verschiedenen leuten gehört, die es auch von versch.hebammen hatten. gruß, Ela
irgendwas anderes auf dass du schon lange scharf bist?
Gefahr, dass das Kind die Brust ablehnt, ehrlihc gesagt zu gross. Was nutzt einem dann der tolle Milchfluss, wenn das Kind nicht mehr rangeht? Milch bildet sich auch ohne Hilfe in der Regel. LG
leider nicht :(
aber danke für dein verständnis < - hihi
Ist es denn nicht so das wenn das Baby da ist es gleich angelegt wird???
Verbessert mich ist meine erste Schwangerschaft ...
Und erst nachdem das Baby schläft und alles gemessen und gewogen etc. ist dann die Hebamme mit dem Sekt kommt?
Ich hab das wirklich schon oft so gehört ... Man soll ja auch nich die ganze Flasche alleine trinken sondern eben nur ein Glas und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das ein Kind deswegen die Brust verweigert ...
Bei ner Flasche Vodka könnte ich das verstehen aber bei nem Glas Sekt doch nicht ... sonst würden das so viele doch gar nicht machen ...
Lg
*rofl* ne flasche wodka... aber stimmt, so einen wodka-lemon könnte ich jetzt auch... ah, lassen wir das lieber. bei meinem ersten kind kam leider niemand mit sekt danach... hätte mir damals sicher gut getan, ich war echt fertig. naja. mal sehn, neues krankenhaus, neues glück ;)
sonst komm ich noch ins schwaermen....kennt ihr Mojito??http://en.wikipedia.org/wiki/Mojito gibts auch fertig gemischt.....Mann, das Zeug ist der Hammer!!! *lecker*
So in... ca 8 Monaten??
Freu mich schon!!!!
wir treffen uns alle zusammen und feiern da, was das zeug hält... oh gott. hihihi.
mojito kenne ich jetzt nicht, aber mir fällt gerade ein, daß wir seit ein paar wochen auch ständig ipanema selber machen und trinken. das ist diese alkoholfreie version von caipirinha, schmeckt total lecker! da brauch ich das original nichtmal. vielleicht gibts das ja auch als mojito? :)
Super Idee!!!
Wer macht noch mit??
umso mehr *GG*
wenn wir entbinden damit wir danach anstoßen können.Man darf sogar jeden Tag ein Gläschen trinken das fördert den Milcheinschuß. Also nicht verzichten sondern genießen. Ich habe es bei allen vieren gemacht, lg Carina mit den Zwillis
wenn wir entbinden damit wir danach anstoßen können.Man darf sogar jeden Tag ein Gläschen trinken das fördert den Milcheinschuß. Also nicht verzichten sondern genießen. Ich habe es bei allen vieren gemacht, lg Carina mit den Zwillis
Hihi... bekennende Sektnudel hier *gg* Ich hab das jetzt auch schon des Öfteren gelesen, dass man die Flasche Sekt fürs Anstossen nach der (hoffentlich glücklichen) Entbindung nicht vergessen soll... da hab ich mich dann immer gefragt: darf man wirklich? Hmmm... ich werde wohl meine Hebamme mal löchern! Ansonsten nehme ich die alkoholfreie Variante mit (die ist auch lecker) und genieße das!
Hallöchen, also ich will hier niemanden zum sekt verleiten, aber ich habe bei meinen 3 kids auch ab und an mal nach dem stillen ein glas sekt getrunken, es hat keiner der 3 die brust abgelehnt. muß aber dazu sagen, daß die 3 total unkompliziert waren. habe nie ausschließlich gestillt, habe immer kombiniert mit Aptamil ha, abpumpen etc. um ein paar freiräume zu haben. hoffe es wird wieder so unkompliziert. Viele liebe Grüße, Nini
bei uns gab es kein sekt nach der entbindung. Hätte ich auch nciht getrunken.. habe während der Schwangerschaft und stillzeit nix getrunken. Auch bei meiner Hochzeit nciht. der ligth live ist lecker
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6