_.xkiwux._
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht so richtig wo ich anfangen soll. Nach langem Kinderwunsch war der Schwangerschaftstest nach ICSI endlich positiv.
Dann das ernüchternde Ergebnis an ES+14 HCG bei 35. es folgten weitere Kontrollen: ES+17 130, ES+20 420> ab hier setzten leichte manchmal helle und manchmal dunkle Blutungen ein. ES+23 660. ES+25 880 und heute ES+27 1450.
im Ultraschall bisher nichts. Gar nichts, außer viele Zysten wegen der ICSI. Nun bin ich immer im KH zur Kontrolle und hab einfach nur Angst vor einer OP bzw allem was kommt.
Die Ärzte sagen auf keinen Fall intakt. Entweder Schwangerschaft im Eileiter oder Bauchraum…
Hatte jemand Ähnliches, wo es Vlt natürlich abging?? Bin heute rechnerisch 5+6
Ich würde erstmal weiter abwarten. Warum bist du im Krankenhaus?
Meine letzte FG war ähnlich wie du es grad beschreibst. Nur ohne icsi. Bei mir ging aber nur ein Teil natürlich ab, nach der Blutung stieg der hcg wert aber leider noch weiter. Es wurde in der 8 Woche dann eine ausschabung gemacht und weil ich Zysten außerhalb des Eileiters hatte, noch eine Bauchspiegelung. Das war aber überhaupt nicht schlimm. Also die OP an Sich. Ich wünsche dir alles Gute.
Hey bei mir war es im Januar 22 so Hcg stieg viel zu langsam verdoppelt sich alle 4 Tage iwann wurde nicht mehr gemessen da man ein Embryo mit Verschlag sah in der 9 ssw Und die ärztin sagte alles sieht gut aus es deutet nichts auf eine drohende Fehlgeburt in der 12ssw bin ich zur Kontrolle Und das Herzchen höre laut Messung in der 10 ssw auf zu schlagen Bei mir stieg es aber noch langsamer als bei dir Ich drücke dir die Daumen das alles gut ist
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6