Elternforum Schwanger - wer noch?

Eileiterschwangerschaft

Eileiterschwangerschaft

Anni994

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich hatte im August eine Eileiterschwangerschaft, diese wurde per Bauchspiegelung entfernt zusätzlich wurde zufälligerweise auch eine 5 cm große entzündete Dermoidzyste auf der anderen Seite entdeckt und auch entfernt. Glück im Unglück. Könnt ihr mir helfen/sagen wie lange man bei einem erneuten Versuch warten sollte? Normalerweise sind es ja 3 bis 6 Monate aber sollte ich die 6 Monate komplett abwarten oder könnte man auch etwas früher einen Versuch wagen? Habt ihr vllt Erfahrungen? Würde mich freuen :)


Sophie@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni994

Hallo! Fühl dich erstmal gedrückt! Sehr gut, dass du auch Glück im Unglück hattest. Falls in der Klinik 6 Monate empfohlen wurden, würde ich mich an das halten. Ansonsten würde ich den Frauenarzt befragen. Weniger als 3 Perioden Schonfrist würde ich nicht empfehlen. Ich hatte „nur“ eine Eileiter-OP und da hieß es 3 Perioden abzuwarten. Also waren es 3 Monate. Jetzt war ich vorgestern bei der Geburtsanmeldung und da fragte man mich, ob ich 3 Perioden abgewartet hatte. Es ist also schon wichtig. Ich wurde nach der Schonfrist von 3 Monaten im 1. ÜZ schwanger. Gute Besserung und alles Liebe!


Torija

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni994

Hallo, tut mir leid, dass du diese Erfahrung auch machen musstest. Aber gut, dass die Zyste entdeckt und entfernt wurde. Ich hatte im diesem Januar eine Not OP, da ELSS auf der linken Seite mit bereits Blut im Bauchraum und zwei Zysten am rechten Eierstock. Diese mussten aber nicht entfernt werden. Wurde operiert, alles erhalten, musste auch kein Medikament zum abtöten vom Gewebe einnehmen (da ist es wichtig, glaube, fast 1 Jahr zu warten), daher wurde mir gesagt, sofern ich wieder geistig und körperlich bereit bin, könnten wirs nochmal versuchen. Meine FA meinte, es gibt keine feste Vorgabe und ich sollte eben auch das verarbeitet haben. Dabei wären 3 Monate eine gute Zeit. So haben wir uns auch mit meinem Mann entschieden (auch wenn es immer um den ES für mich sehr schwer war, es doch nicht früher zu versuchen und die Stimmung am Tiefpunkt war). Und dann hats direkt im 2ten Zyklus, also im Mai, geklappt und jetzt bin ich in der 29 SSW. Ich hab damals sehr viel Erfahrungsberichte über ELSS und was dannach kam von betroffenen Frauen gelesen. Es hat mir sehr geholfen beim Verarbeiten, aber vor allem hats mir Hoffnung auf eine intakte SS gegeben, weil ja das Risiko einer erneuten ELSS nun höher ist. Und einige haben tatsächlich über eine erneute intakte SS sogar im 1 Monat nach OP berichtet, wäre mir aber wirklich zu früh gewesen, aber auch das geht wohl. Hör einfach auf deinen Körper. Ich wünsche euch viel Erfolg in weiteren Versuchen und hoffentlich bald eine schöne und intakte Schwangerschaft. Alles Gute!


Anni994

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Torija

Ich danke euch, dass ihr die Erfahrungen mit mir geteilt habt:) das beruhigt da einen schon etwas :)