Sophie9999
Hallo ihr lieben. Ich habe mir schon ganz viel durchgelesen. Ich schildere euch mal meine Situation. Ich habe seit 2 Wochen Blutungen mit Unterleibsschmerzen. Am Samstag hatte ich einen SS Test gemacht und der war positiv. Montag war ich beim Frauenarzt und man hat den Dottersack in der Fruchthöhle gesehen und den Embryo gekrümmt in der rechten Ecke meiner Gebärmutter. Die Frauenärztin hat 8mm gemessen und keinen Herzschlag. Ging von der 7/8 SSW aus. Sie hat mich ins Krankenhaus überwiesen und am selben Tag war ich noch dort. Er hat 6,5mm gemessen und auch keinen Herzschlag erkannt, gesagt ich wäre 6+4 und mein HCG Wert lag bei 14475. Also eigentlich gut. Alle haben mir gesagt sie gehen von einer gestörten/nicht intakten Schwangerschaft aus. Am Dienstag habe ich im KH meinen nächsten Termin. Der Frauenarzt hat mir gesagt ich bräuchte gar keinen Termin, weil ich soll abwarten bis es von alleine abgeht und sonst überweisen die mich direkt wieder ins KH für die Tablette dann zum Abbruch. Deshalb gehe ich auch lieber ins Krankenhaus. Alle sind so pessimistisch. Ich verstehe es ja, wenn keine Besserung da ist dann kann man ja weitere Schritte einleiten, aber ich bin jetzt so verunsichert und will auch gerne abwarten. Ich will die Hoffnung nicht aufgeben. War es bei euch so?
Ohje...hmm ich weiss nicht genau, was du dir erhoffst durch den Beitrag. Wenn du ne ehrliche und realistische Meinung hören willst, dann lies weiter. Wenn du Mut hören willst, dann stopp bitte hier! So...Eckenhocker sind Embryos die sich erst sehr spät zeigen. Deiner ist schon zu sehen und sogar messbar, also kein Eckenhocker (mehr). Dass du bereits so lange Blutungen und Unterleibsschmerzen hast, in Zusammenhang mit der Aussage der Ärzte, dürfte damit zusammenhängen, dass dein Körper merkt, das etwas nicht stimmt/intakt ist. Denn bei einem Embryo dieser Grösse , die zur SSW passt, muss eigentlich ein Herzschlag zu sehen sein... Also ja, du kannst abwarten und bei starken Schmerzen/Blutungen ins KH! Viel Kraft.
Vielen Dank! Ich versuche einfach die Hoffnung nicht zu verlieren. Abwarten würde ich immer und wenn es dann doch nichts ist, dann ist es so. Tatsächlich haben meine Blutungen sich gebessert und sind weniger geworden. Genauso die Unterleibsschmerzen. Ich weiß jetzt nicht ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist.
Das kann dir aktuell leider niemand sagen. Ich hoffe, du hast am Dienstag Gewissheit
Hallo,
der HCG-Wert ist gut, und es ist ein Embryo zu sehen. Das ist nicht so wenig. Deshalb würde ich mich nicht drängen lassen, das ist ganz wichtig.
Als ich in einer ähnlichen Situation war, habe ich – in Absprache mit meiner Ärztin – bis zur 9. SSW gewartet. Erst als jetzt immer noch keine Herzaktion im Ultraschall zu sehen war, habe ich die Überweisung in die Klinik akzeptiert.
In der Klinik wird vor der Tablette oder Ausschabung immer noch ein weiterer Ultraschall gemacht. Die Ärzte dort verlassen sich nicht auf den niedergelassenen Kollegen. Auf diesem erneuten Ultraschall kannst du bestehen, falls das in deiner Klinik nicht so ist. Hier erhält man also automatisch erneut eine zweite Meinung.
Meine sehr vernünftige Ärztin sagte damals: Man soll erst dann abbrechen lassen, wenn man als Frau ganz sicher ist, dass es nichts mehr wird mit der Schwangerschaft. Dass man selbst überzeugt ist, ist sehr wichtig. Sonst hängt einem oft viele Jahre die Frage nach, ob man nicht vielleicht doch noch etwas länger hätte warten sollen.
Da das Abwarten so früh kein Problem und auch nicht gefährlich ist, würde ich mich nicht drängen lassen. In der 9. Woche allerdings sollte ein Herzschlag zu sehen sein. So lange habe ich auch gewartet. Als sich dann immer noch nichts tat (Embryo war auch nicht gewachsen), wusste ich, das wird nichts mehr. Danach war der Abbruch für mich okay. Ich konnte auch recht schnell nach vorn sehen und es wieder probieren.
LG und *daumendrück*
Vielen lieben Dank! Das muntert mich auf und ich will auch auf jeden Fall so lange abwarten bis es Gewissheit gibt ob da noch ein Herzschlag kommt oder nicht. Es tut mir leid für Dich das Du leider keinen guten Ausgang hattest. Alles Liebe für Dich!
Das klingt leider alles nicht so hoffnungsvoll... Aber für eine andere Richtung der Hoffnung, bei meiner ersten Schwangerschaft hörte das Herzchen wieder auf zu schlagen und ich musste in der 10. Woche Abschied nehmen. Das war im Dezember 2023. Gerade hält mein vier Monate alter Sohn meinen Finger fest während er schläft. Ich wurde direkt nach dem ersten Zyklus nach der Ausschabung wieder schwanger - und das ist nicht so selten, die Statistiken sprechen dafür. Also alles Gute für die Zukunft! Es tut weh, aber wer weiß was passiert :)
Leider ist es eine Fehlgeburt. Ich war eben beim Arzt. Wir versuchen es dann weiter sobald es wieder geht. Alles Gute auch für Dich!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?