Elternforum Schwanger - wer noch?

E.coli in Urinkultur - Antibiotikum?

E.coli in Urinkultur - Antibiotikum?

Beccaaa

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Nachdem ich ja seit fast 5 Wochen quälende Probleme mit der Blase/Harnröhre habe gab es heute etwas neues.. Urinstix-Tests (FA, Urologe) waren bisher immer unauffällig bis auf etwas Eiweiß immer wieder.. eine Urinkultur von letzter Woche ergab nun, dass E.coli Bakterien gewachsen sind, aber wohl auch nicht super viele. Der Hausarzt hat mir ein Antibiotikum (cefpodoxim 100mg) verschrieben und sagte ich solle es probieren. Wirkt es nicht nach 3 Tagen kann ich es absetzen. Ob die wenigen Bakterien in der Kultur meine Beschwerden verursachen konnte er nicht sagen, er wirkte da eher unsicher. Ich bin unsicher wegen des Antibiotikums, das hat ja nicht immer nur Nutzen (zb Thema Pilz). Eine richtige Entzündung würde ja auch die Leukos richtig hochtreiben bzw hätte dann nicht in den 5 Wochen mal eine Entzündung richtig ausbrechen oder eben ausheilen müssen? Ich bin andererseits echt verzweifelt und werde es wohl probieren in der Hoffnung es nicht noch schlimmer zu machen. Ist jemandem schonmal sowas ähnliches passiert? Übrigens habe ich meine Probe für die Kultur abgegeben als ich kurz zuvor erst zur Toilette war und kaum musste. Deshalb evtl nur wenig Ecolis? Können die andersherum auch so mal in die Probe gelangen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Ich hatte während jeder Schwangerschaft mindestens 2 x Blasenentzündung und nahm jedesmal AB. Weiß nicht welche Beschwerden du hast, aber ich war immer froh, wenn das Brennen weg war. Und eine aufsteigende Blasenentzündung kann für die Nieren gefährlich werden. Hausmittel haben bei mir nie geholfen, im Gegenteil. Es wurde dadurch noch heftiger.


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Ich habe nicht das übliche brennen beim Wasserlassen, wie ich es von früheren BE kenne. Es ist seit Wochen so dass ich ständig, und damit meine ich wirklich ständig Harndrang habe! Und nein das ist nicht der Druck auf die Blase vom Kind, klar den spür ich auch und auch mal ein paar Tritte in die Blase, ich habe auch kein Problem damit viel zum Klo zu rennen, bin ohnehin viel daheim. Aber dieser durchgehende Reiz in der Harnröhre, besonders schlimm wenn ich gerade wasserlassen war, macht mich kirre Ich bin eben unsicher, ob die paar E.coli die dort gefunden wurden meine Beschwerden verursachen.. aber du hast schon recht, wo Antibiotikum sein muss muss es sein. Ich werde es wohl probieren und hoffe es kommen keine unerwünschten Nebenwirkungen auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Als ich meine Gebärmutter rausbekam, sagte die Physiotherapeutin, die Blase passt sich leider sehr schnell an und wenn man oft auf die Toilette geht, merkt sie sich das und meldet dann zu früh, daß du mußt. man könnte das durch Anhalten wieder länger rauszögern. Kann mir vorstellen, wie unangenehm das ist :( Gute Besserung


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Ja, bei mir sind die Streifen immer negativ, Urin muss generell eingeschickt werden und dann wächst eigentlich immer was. Mein Urologe meinte aber auch, man sollte generell immer den Urin einschicken, damit man das passende Antibiotikum bekommt. Wenn du vor der Probe viel getrunken hast, macht das auch einen großen Unterschied btw., ich würde die AB nehmen bevor es noch schlimmer wird, auch wenn die Entzündung nicht so heftig ist, schädigt sie immer deine Blasenschleimhaut bzw. die Harnröhre. Wenn du gleich Milchssäurezäpfchen und Omnibiotik dazu nimmst, wird sich die Belastung wohl in Grenzen halten.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Ich würde nehmen. Ich hatte durch e coli mal eine monatelang immer wiederkehrende blase entzündung mit nierenbeckenentzündung.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Wechsel bitte deinen arzt wenn du kein Vertrauen hast. Eine medizinisch studierte Person zu konsultieren um dann die Meinung von Laien höher zu Gewichten verwirrt mich persönlich jedes Mal wahnsinnig….


ninas92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccaaa

Hallo, was hat dir geholfen gegen E.Coli? Ich hatte Cefurox 250mg ,5 Tage ,hat mir nichts geholfen. Dann hat mir die Frauenärztin Fosfomycin gegeben,Pulver, ein Tag war es OK und dann kam das brennen wieder aber nicht so stark wie woher. Ich habe jetzt eine Woche versucht Pflanzliche Sachen zu benutzen, Femanose,Cranberry… Brennen kommt immer wieder. Jetzt stehe ich wieder da und muss wahrscheinlich wieder Antibiotika nehmen, Fosfomycin hat Sie gemeint obwohl er bei Embryotox grau ist Das nächste ist ich habe auch Sym. Lockerung, und die Schmerzen mit brennen beim wasserlassen sind Danke