Mitglied inaktiv
hallo, ich bekomme zur zeit noch arbeitslosenhilfe vom arbeitsamt gezahlt. 6 wochen vor und 8 wochen nach der entbindung zahlt das ja die krankenkasse, richtig? und danach bekomme ich keine arbeitslosenhilfe mehr, weil ich 2 jahre erziehungsurlaub nehme. jetzt meine frage: bin ich dann eigendlich immer nich automatisch krankenversichert usw? oder muss ich mich privat versichern? und ist unser kind dann automatisch bei meiner krankenkasse mitversichert, oder wie läuft das? hilfe ich weis es nicht. wer kann mir helfen? danke rina
Normalerweise bist du nach dem Mutterschuzt bei Bezug von Erziehungsgeld beitragsfrei versichert. So ist es zumindest bei der AOK. Dein Kind mußt du extra anmelden. Entweder bei der Versicherung deines Mannes oder bei deiner. Zuerst telefonisch, und dann mußt du noch die Geburtsurkunde nachreichen.
hallo, bin zufällig bei der aok. danke dann weis ich ja jetzt bescheid!
Mein Arbeitsverhältnis läuft ende Januar ab. da bin ich schon eine Woche in Mutterschutz. Was muß ich meiner Krankenkasse schicken damit ich von dene Geld bekomme. Danke und Gruß pentelha
Mir hat mein FA eine Bescheinigung mit dem voraussichtlichen ET ausgestellt. Die legst du da vor. Damit bekommst du dann das Mutterschaftsgeld. LG, Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen 37 +4
- 60 Tage keine Periode – letzte Woche Tests negativ, jetzt positiv (PCO)“
- Wunschkind - jetzt totale Panik
- Zahnschmerzen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftstest
- Ultraschallbilder und SSL 10+0….
- Erster Ultraschall
- WhatsappGruppe ET April 26
- Ultraschallbilder aus der 10. oder 11. Ssw.
- Zierliche Frau und Schwanger/Geburt