Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich weiß, es gehört eigentlich nicht hierher, aber in diesem Forum ist einfach am meisten los.. Ich stell meine Frage einfach mal so in den Raum und hoffe, daß ihr Verständnis habt, daß ich nicht alles lang und breit erkläre - das würde den Rahmen mehr als sprengen. Meine Frage: wenn ich mein Baby bisher gestillt habe und nun von jetzt auf gleich auf Flaschennahrung umstelle, bekommt das Baby davon dann nicht fürchterlichen Durchfall oder Bauchschmerzen? LG halligalli und Zwerg
mein Sohn hatte wie Jungs eben 3 Monate lang arge Blähungen beim Stillen dann war es gut.Luisa hab ich rasch abgestillt weil sie nicht mehr richtige trinken konnte an de Brust wegen Krämpfen.Warr ne Qual für sie und mich.Mit der erste Flaschennahrung war ihr Bauchweh weg.Ich hab dann Abstilltabletten genommen und es war für sie die rchtige Entscheidung.Musst eben schauen was du mit deiner Milch machst..... Gruss Sandy
Kann, muss aber nicht. Manche Kinder reagieren auch mit Verstopfung oder reagieren eben gar nicht. Wichtig ist, das man Pre-Nahrung nimmt, die gleicht der Muttermilch am ehesten. LG, Andrea
Darf ich trotzdem fragen, warum du abstillen möchtest?
ich möchte überhaupt nicht abstillen - schon gar nicht so plötzlich.
Aber der Doc möchte, daß ich Flasche gebe.
Ich fühle mich im Augenblick eh etwas überfordert. Der Doc hat sich überhaupt nicht dafür interessiert, was die Ursache für den Gewichtsverlust sein könnte und will eben nur das Kind "vollgestopft"(nicht böse gemeint) sehen.
@Mama weißt du, warum dein Zwerg von der Mumi Bauchweh bekommen hat?
dabei hab ich so aufs Essen geachtet. Was ich dir raten würde ist: 1:den Kinderarzt reden lassen und evtl wechseln. 2.eine Stillberaterin aufzusuchen. 3:nicht abstillen wenn nicht notwendigt da du ja eigentlich nicht willst. Nimmt dein Baby(wie alt ist es denn?) denn zu?.Selbst wenn noch nicht kein Grund zum aufgeben.Luisa hat in den ersten 14 Tagen null zugenommen und auch nicht ab.Und regelmässig alle 4 Stunden getrunken und auch gut geschlafen.Meine Hebamme(hast du eine Hebamme?) meinte es gibt Kinder die haben einen so funktionierenden Stoffwwechsel das sie alles eben sofort verwerten. Wenn du noch Fragen hast...nur zu ich versuch zu helfen. Sandy
-
Hallo, ich bin sonst kein Flaschenfreund, aber wenn ein Kind abnimmt, muss evtl. zugefüttert werden. ZUGEFÜTTERT. Nicht abgestillt! Erstmal wäre aber interessant zu wissen, wieviel das Kind pro Mahlzeit trinkt. Dafür braucht man eine gute Babywaage, um das Kind vor und nach der Mahlzeit (zwischendrin weder wickeln noch umziehen) zu wiegen. So hat man dann schonmal einen Anhaltspunkt, ob es an der Trinkmenge liegen könnte. Liegt es nicht an der Trinkmenge, sprich: Trinkt das Kind seinem Alter entsprechend genug - dann muss eine andere Ursache dahinterstecken. Trinkt es tatsächlich nicht genug, gibt es verschiedene Ursachen, zB mangelnde Produktion oder falsches Saugen oder oder... Muss zugefüttert werden gibt es auch verschiedenen Möglichkeiten: 1. nach jeder Stillmahlzeit nach Bedarf Pre zufüttern 2. mit einem Brusternährungsset stillen Wende dich am besten an eine Stillberaterin IBCLC. Du findest eine in deiner Nähe unter www.stillen.de Die sind extra dafür ausgebildet, um in schwierigen Fällen wie deinem zu helfen. Aber bitte schieb es nicht länger auf. Denn ein Kind, das immer weiter abnimmt kann sich nicht gesund entwickeln. Insofern kann ich deinen Arzt schon verstehen, dass er da etwas "Panik" schiebt. LG, Silke
Hallo! Bitte bitte bitte,wenn du stillen möchtest wende dich an eine Hebamme oder an eine sg. Laktationsberaterin oder La Lech Liga! Ärzte handeln da oft sehr voreilig!! Falls es doch so kommt : versuch die Flasche mit Fencheltee anstatt mit Wasser anzurühren. Rühren,nicht schütteln,sonst entstehen Bläschen,die Blähungen verursachen können. Lefax oder Sab simplex darf ins Fläshechen mit rein,das Zeug verschreibt die der Arzt dann auch. Ich wünsh euch beiden alles alles Gute! Liebe Grüße von Sif
warum pumpst du nicht einfach ab da siehst du wie viel dein baby trinkt und es bekommt dabei die wertvolle muttermilch und dein arzt ist zufrieden und dein geldbeutel wird auch noch entlasstet wie alt ist dein baby den den am anfang ist es ja normal ab dem 2 monat jedoch nicht mehr da gibt warscheinlich deine brust zuwennig ab oder dein kind ist zu faul zu saugen
oder gewöhn es langsam dran erst noch brust...zwischen durch mal die flasche und dann immer mehr steigern ...... LG
spreche aus Erfahrung.Mein Sohn verweigerte dann die Brust weil es aus der Flasche einfacher ist.... Sandy
Immer diese Ärzte. Beim Abpumpen kanns sein, dass du nicht viel rausbekommst- liegt aber nicht an deiner wahrscheinlich vorhandenen Milchmenge, sondern daran, das man einfach oft nicht so viel gepumpt bekommt (besonders ungeübt). Ich rate dir auch dringend eine der genannten Stillberaterinnen kommen zu lassen. Hat dein Kind vllt. auch Kiss? oder eine Saugverwirrung, weil es schon die Flasche bekam - oder evtl. durch einen Schnuller? Abstillen ist aufjedenfall keine Lösung- Zufüttern kann eine sein. Man kann auch stillfreundlich zufüttern, indem man zb eine Pipette oder ein Löffelchen oder einen Becher nimmt. Lass dich nicht verunsichern- Ärzte haben leider oft keine Ahnung vom Stillen :-(
Erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten! Ich denke - dank euch! - werde ich es erst mal folgendermassen probieren: zuerst mal morgen früh zusehen, ob ich irgendwo eine Waage finde (ich mag es einfach nicht so hinnehmen, daß nicht ausreichend Milch im Kind landen soll) . Dann Pumpe besorgen und dann wirklich nach dem Stillen einerseits abpumpen, andererseits die Pre parat halten. Wird ja wohl machbar sein, daß der Kerl wieder zunimmt UND die Ursache gefunden und behoben wird UND ich/wir weiter stillen. Ah, noch ne Frage hinterher... welche Milchmenge sollte denn ein 3 Monate altes Baby pro Mahlzeit, bzw in 24 Stunden zu sich nehmen? Da gibts doch sicherlich irgendwelche Normen und entsprechende Tabellen, oder? müde Grüße
die tabelle findest du hinten auf der packung,aber bitte beachte das diese immer schwanken können. Der kleine MUSS nicht diese menge trinken,er kannn mehr oder auch weniger zu sich nehmen !
Hallo, Kinder sollten in 24 Stunden 1/6 ihres Gewichts an (Mutter)Milch zu sich nehmen. Bei einem Gewicht von 6 Kilo wären das also 1 Liter. Wenn das Kind 8x in 24h trinkt, wären das also 125ml pro Mahlzeit. Wenn mehr getrunken wird, ist das bei Muttermilch oder Pre auch kein Problem. Alles Gute! Silke