Mitglied inaktiv
Hallo, nachdem ich bereits seit 10 Tagen mit einer Erkältung mit Reizhusten kämpfe, hat mir mein Hausarzt gestern Amoxicillin verschrieben, da mein Trommelfell und Lymphknoten entzündet sind und er auch aufgrund der Dauer von einer bakteriellen Infektion ausgeht. Amoxihexal 1000 nehme ich daher seit gestern 3x1 ein. Heute stellte ich fest, dass der vaginale Ph-Wert bei 5,8 liegt, also deutlich erhöht ist. Kann dieser Ph-Wert mit der bakteriellen Infektion, die meine Erkältung auslöst, zusammenhängen und sich daher durch die bereits vorgenommene Antibiotikabehandlung auch bessern? Vielen Dank, Isabelle
Hi, soweit ich weiss ist gerade doch das Antibiotika dran schuld, dass sich der PH-Wert verändert. So habe ich es zumindest gehört und daher resultieren auch meist Pilzinfektionen aus einer Einnahme, da die Flora in der Scheide angegriffen ist. LG Chrissi
Hallo Isabelle, die Antibiotika können dazu führen, dass die Milchsäurebakterien, die in der natürlichen Scheidenflora vorkommen auch bekämpft werden. Dadurch steigt der pH-Wert. Problem ist dabei, dass man dann anfälliger für Pilze ist. Hab das Problem auch schon gehabt. Dagegen kann man aber vorsorglich Milchsäurebakterien (Döderlein-10St. 12,95 oder Vagiflor-6St. 8,95) aus der Apotheke nehmen. Danach müsste der pH-Wert wieder auf 4,0 gehen. Wenn es aber juckt oder brennt, dann besser ab zum Arzt, der verschreibt dann was gegen Pilze. Gute Besserung, lieben Gruß, Anne
Ein in Naturjoghurt vollgesaugter Tampon hilft auch zur Verbesserung der Scheidenflora, Tip von meinem Gyn. LG Nicole
...habe ich die Arzthelferin beim FA überzeugt, dass mir ein Rückruf am Abend zu spät ist und ich lieber heute mittag hingehe und direkt mit ihm rede und nachschauen lasse. LG Isabelle